Rechtsprechung
OLG Hamburg, 12.12.2007 - 5 U 50/07 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- MIR - Medien Internet und Recht
"Cold Calls" - Zur Bestimmtheit eines Unterlassungsantrags wegen der Telefonwerbung für"Telekommunikationsdienstleistungen", zur Klageänderung in der Berufungsinstanz und zur Frage des Übergangs der Wiederholungsgefahr im Fall von § 20 Abs. 1 UmwG.
- kanzlei.biz
"Cold-Calls"
- Judicialis
UWG § 3; ; UWG § 7 Abs. 2 Nr. 2; ; UWG § 8 Abs. 1; ; UWG § 8 Abs. 3 Nr. 1; ; UmwG § 20 Abs. 1 Nr. 2; ; ZPO § 253 Abs. 2 Nr. 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
"Cold Calls" - Keine Wiederholungsgefahr im Falle einer Umwandlung nach dem UmwG
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Zum Unterlassungsantrag bei unerwünschen Telefonanrufen - Cold-Calls
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Hinreichende Bestimmtheit der Bezeichnung "Telekommunikationsdienstleistungen" bei sog. "Cold Calls"; Verspätetes Vorbringen in einem Berufungsverfahren bei erst nach der mündlichen vorinstanzlichen Verhandlung entstehenden Tatsachen; Sachdienlichkeit einer Klageänderung ...
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 16.02.2007 - 406 O 254/06
- OLG Hamburg, 12.12.2007 - 5 U 50/07
Papierfundstellen
- MIR 2008, Dok. 174
Wird zitiert von ...
- LG Karlsruhe, 05.12.2017 - 11 S 145/16
Wann kann ein Sondernutzungsrecht an Parkplätzen nachträglich begründet werden?
Die Ergänzung des Klagantrags Ziffer 1 in Form einer konkretisierenden Ergänzung war als sachdienliche Klageänderung nach § 533 Nr. 1 ZPO auch in der Berufungsinstanz möglich (OLG Hamburg, Urteil vom 12.12.2007, 5 U 50/07).
Rechtsprechung
KG, 24.06.2008 - 5 U 50/07 |
Verfahrensgang
- LG Berlin, 16.02.2007 - 96 O 145/06
- KG, 24.06.2008 - 5 U 50/07
- BGH, 11.03.2010 - I ZR 123/08