Rechtsprechung
BGH, 28.04.2008 - II ZR 264/06 |
Volltextveröffentlichungen (20)
- IWW
- Deutsches Notarinstitut
BGB § 826; GmbHG § 13 Abs. 2
Keine Existenzvernichtungshaftung im Falle materieller Unterkapitalisierung - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen eines kompensationslosen "Eingriffs" in das im Gläubigerinteresse zweckgebundene Gesellschaftsvermögen einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH); Anforderungen an das Vorliegen der Existenzvernichtungshaftung eines Gesellschafters; Statuierung ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Keine Existenzvernichtungshaftung eines GmbH-Gesellschafters wegen materieller Unterkapitalisierung, hier: einer "Aschenputtel-BQG" ("Gamma")
- Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht (Volltext/Leitsatz/Auszüge)
Haftung bei Unterkapitalisierung einer sog. BQG
- Betriebs-Berater
Haftung wegen Insolvenz einer Gesellschaft für Personalentwicklung und Qualifizierung - "Gamma"
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Das Unterlassen hinreichender Kapitalausstattung einer GmbH kein eine Innenhaftung der Gesellschafter auslösender existenzvernichtender Eingriff (BGHZ 173, 246 = WM 2007, 1572); keine durch Rechtsfortbildung entwickelte Gesellschafterhaftung wegen materieller Unterkapitalisierung; § zur Frage der ...
- Judicialis
- ra.de
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Existenzvernichtungshaftung des Gesellschafter-Geschäftsführers einer insolventen GmbH (GAMMA)
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Existenzvernichtung und materielle Unterkapitalisierung bei der GmbH
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 826; GmbHG § 13 Abs. 2
"GAMMA"; Voraussetzungen der Existenzvernichtungshaftung des Gesellschafters - rechtsportal.de
BGB § 826 ; GmbHG § 13 Abs. 2
"GAMMA"; Voraussetzungen der Existenzvernichtungshaftung des Gesellschafters - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Existenzvernichtungshaftung des Gesellschafters
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Haftung wegen Insolvenz einer Gesellschaft für Personalentwicklung und Qualifizierung
- Deutsches Notarinstitut (Kurzinformation/Zusammenfassung)
BGB § 826; GmbHG § 13 Abs. 2
Keine Existenzvernichtungshaftung im Falle materieller Unterkapitalisierung; "GAMMA" - gesellschaftsrechtskanzlei.com (Leitsatz/Kurzinformation)
Existenzvernichtende Eingriffe, Gesellschaftsrecht, Haftung, Schadensersatzklagen
- rabüro.de (Pressemitteilung)
Zur Haftung von Gesellschaftern wegen existenzvernichtenden Eingriffs
- wgk.eu (Kurzinformation)
Unterkapitalisierung der GmbH keine Haftung der Gesellschafter!
- ebnerstolz.de (Kurzinformation)
Insolvenz einer Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft
Besprechungen u.ä. (5)
- zjs-online.com
(Entscheidungsbesprechung)
§ 13 Abs. 2 GmbHG; § 826 BGB
Zur Durchgriffshaftung wegen materieller Unterkapitalisierung einer GmbH (PD Dr. Stefan J. Geibel, Tübingen/Konstanz; ZJS 2008, 549) - ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
GmbHG § 13 Abs. 1; BGB § 826
Keine Existenzvernichtungshaftung eines GmbH-Gesellschafters wegen materieller Unterkapitalisierung, hier: einer "Aschenputtel-BQG" ("Gamma") - WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Existenzvernichtender Eingriff; materielle Unterkapitalisierung; unterlassene Absicherung der Remanenzkosten bei einer Beschäftigungs- und Qualifizierungs-GmbH
- heuking.de
, S. 6 (Entscheidungsbesprechung)
Keine Haftung des Gesellschafters wegen materieller Unterkapitalisierung einer GmbH (Dr. Till Christopher Knappke)
- reinelt-bghanwalt.de (Entscheidungsbesprechung)
Die Verantwortlichkeit für existenzvernichtendes Unterlassen (RA Dr. Erich Waclawik; DStR 2008, 1486)
Verfahrensgang
- LG Düsseldorf, 27.09.2005 - 14c O 118/05
- OLG Düsseldorf, 26.10.2006 - 6 U 248/05
- BGH, 28.04.2008 - II ZR 264/06
Papierfundstellen
- BGHZ 176, 204
- NJW 2008, 2437
- ZIP 2007, 227
- ZIP 2008, 1232
- MDR 2008, 983
- DNotZ 2008, 949
- VersR 2008, 1403
- WM 2008, 1220
- BB 2008, 1697
- DB 2008, 1423
- NZG 2008, 547
Wird zitiert von ... (60)
- BGH, 18.06.2014 - I ZR 242/12
Keine automatische persönliche Haftung des GmbH-Geschäftsführers - …
(3) Eine Erfolgsabwendungspflicht des Geschäftsführers kann sich zwar in begrenztem Umfang aufgrund besonderer Umstände ergeben (BGHZ 109, 297, 303; 125, 366, 375;… 194, 26 Rn. 24; BGH, Urteil vom 28. April 2008 - II ZR 264/06, BGHZ 176, 204 Rn. 38;… MünchKomm.GmbHG/Fleischer, § 43 Rn. 339, 350;… Haas/Ziemons in Michalski, GmbHG, 2. Aufl., § 43 Rn. 343 ff.;… Zöllner/Noack in Baumbach/Hueck, GmbHG, 20. Aufl., § 43 Rn. 77 f.). - BGH, 07.05.2019 - VI ZR 512/17
Inanspruchnahme des Geschäftsführers einer GmbH auf Schadensersatzanspruch wegen …
Zwar umfassen die Pflichten zur ordnungsgemäßen Geschäftsführung, die dem Geschäftsführer einer GmbH gemäß § 43 Abs. 1 GmbHG obliegen, auch die Verpflichtung, dafür zu sorgen, dass sich die Gesellschaft rechtmäßig verhält und ihren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommt (…Senatsurteile vom 10. Juli 2012 - VI ZR 341/10, BGHZ 194, 26 Rn. 22;… vom 15. Oktober 1996 - VI ZR 319/95, BGHZ 133, 370, 375, juris Rn. 15; BGH, Urteil vom 28. April 2008 - II ZR 264/06, BGHZ 176, 204 Rn. 38 - GAMMA; jeweils mwN); ob dies auch für privatvertragliche Verpflichtungen der GmbH gilt, ist umstritten (…vgl. nur Rowedder/Schmidt-Leithoff/Schnorbus, GmbHG, 6. Aufl., § 43 Rn. 39, mwN). - BGH, 10.07.2012 - VI ZR 341/10
Geschäftsführer- bzw. Vorstandshaftung durch Schutzgesetzverletzung: …
Zwar umfassen die Pflichten zur ordnungsgemäßen Geschäftsführung, die dem Geschäftsführer einer GmbH bzw. den Mitgliedern des Vorstands einer Aktiengesellschaft aufgrund ihrer Organstellung obliegen (§ 43 Abs. 1 GmbHG, § 93 Abs. 1 Satz 1 AktG), auch die Verpflichtung, dafür zu sorgen, dass sich die Gesellschaft rechtmäßig verhält und ihren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommt (Legalitätspflicht, vgl. Senatsurteil vom 15. Oktober 1996 - VI ZR 319/95, BGHZ 133, 370, 375; BGH, Urteil vom 28. April 2008 - II ZR 264/06, BGHZ 176, 204 Rn. 38;… KK-AktG/Mertens/Cahn, 3. Aufl., § 93 Rn. 71;… MünchKommAktG/Spindler, 3. Aufl., § 93 Rn. 63 f.;… Paefgen in Ulmer/Habersack/Winter, GmbHG, 2006, § 43 Rn. 23, 32; Verse, ZHR 175 (2011), 401, 403 ff.).
- BGH, 18.06.2013 - II ZR 86/11
GmbH & Co. KG: Haftung des Geschäftsführers der Komplementär-GmbH für …
Ein Handeln des Geschäftsführers einer GmbH im - auch stillschweigenden - Einverständnis mit sämtlichen Gesellschaftern stellt - solange kein Fall des § 43 Abs. 3 GmbHG oder der Existenzvernichtung vorliegt - grundsätzlich keine (haftungsbegründende) Pflichtverletzung i.S.v. § 43 Abs. 2 GmbHG dar (BGH, Urteil vom 7. April 2003 - II ZR 193/02, ZIP 2003, 945, 946; Urteil vom 28. April 2008 - II ZR 264/06, BGHZ 176, 204 Rn. 39) und kann deshalb keinen ersatzpflichtigen Schaden begründen. - BGH, 09.12.2014 - II ZR 360/13
Insolvente GmbH & Co. KG: Haftung bei verbotenen Auszahlungen aus dem Vermögen …
Ein Handeln des Geschäftsführers einer GmbH im - auch stillschweigenden - Einverständnis mit sämtlichen Gesellschaftern stellt - solange kein Fall des § 43 Abs. 3 GmbHG oder der Existenzvernichtung vorliegt - grundsätzlich keine (haftungsbegründende) Pflichtverletzung i.S.v. § 43 Abs. 2 GmbHG dar (vgl. BGH, Urteil vom 7. April 2003 - II ZR 193/02, ZIP 2003, 945, 946; Urteil vom 28. April 2008 - II ZR 264/06, BGHZ 176, 204 Rn. 39 - GAMMA). - BGH, 09.02.2009 - II ZR 292/07
Sanitary
Auf dieser Grundlage ist derzeit vom Bestehen eines - vom Kläger wirksam gepfändeten - Schadensersatzanspruchs aus § 826 BGB wegen sittenwidriger vorsätzlicher Schädigung schon unter dem Gesichtspunkt einer Existenzvernichtungshaftung des Beklagten gegenüber der Schuldnerin gemäß dem - zeitlich nach Erlass des Berufungsurteils - durch Urteil vom 16. Juli 2007 geänderten Haftungskonzept des Senats (BGHZ 173, 246 - TRIHOTEL; bestätigt in BGHZ 176, 204 Tz. 10 und 13 - GAMMA) auszugehen. - BGH, 06.11.2018 - II ZR 199/17
Differenzhaftung der Gesellschafter der beteiligten Rechtsträger bei der …
(1) Der Senat hat zur Charakterisierung eines existenzvernichtenden Eingriffs in seinen bisherigen Entscheidungen von der insolvenzverursachenden oder -vertiefenden "Selbstbedienung" des Gesellschafters gesprochen (BGH…, Urteil vom 16. Juli 2007 - II ZR 3/04, BGHZ 173, 246 Rn. 28 - Trihotel; Urteil vom 28. April 2008 - II ZR 264/06, BGHZ 176, 204 Rn. 13 - Gamma;… Beschluss vom 2. Juni 2008 - II ZR 104/07, ZIP 2008, 1329 Rn. 10;… Urteil vom 9. Februar 2009 - II ZR 292/07, BGHZ 179, 344 Rn. 21 - Sanitary;… Urteil vom 23. April 2012 - II ZR 252/10, BGHZ 193, 96 Rn. 18). - BAG, 10.02.2009 - 3 AZR 727/07
Betriebsrentenanpassung im Konzern
Ob an den vom Senat entwickelten Grundsätzen zum Berechnungsdurchgriff (vgl. dazu ua. 4. Oktober 1994 - 3 AZR 910/93 - zu B II 4 der Gründe, BAGE 78, 87; 17. April 1996 - 3 AZR 56/95 - zu I 2 b bb der Gründe, BAGE 83, 1) festgehalten werden kann, ist vor allem wegen der neueren Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (vgl. ua. 16. Juli 2007 - II ZR 3/04 - BGHZ 173, 246; 28. April 2008 - II ZR 264/06 - BGHZ 176, 204) zweifelhaft. - BAG, 26.10.2010 - 3 AZR 502/08
Betriebsrentenanpassung - wirtschaftliche Leistungsfähigkeit einer Rentner- oder …
Deshalb bedarf es keiner Entscheidung, ob im Hinblick auf die geänderte Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum existenzvernichtenden Eingriff (vgl. 17. September 2001 - II ZR 178/99 - BGHZ 149, 10; 25. Februar 2002 - II ZR 196/00 - BGHZ 150, 61; 24. Juni 2002 - II ZR 300/00 - BGHZ 151, 181; 13. Dezember 2004 - II ZR 256/02 - NZG 2005, 214; 16. Juli 2007 - II ZR 3/04 - BGHZ 173, 246; 28. April 2008 - II ZR 264/06 - BGHZ 176, 204) an den vom Senat entwickelten Grundsätzen zum Berechnungsdurchgriff im qualifiziert faktischen Konzern überhaupt festgehalten werden kann (vgl. BAG 10. Februar 2009 - 3 AZR 727/07 - Rn. 16, BAGE 129, 292) . - KG, 24.02.2011 - 19 U 83/10
GmbH & Co KG: Haftung des Geschäftsführers der Komplementär-GmbH der …
Der Vortrag des Beklagten, den insoweit die Beweislast trifft (BGH, NZG 2008, 547 Tz. 39), zu Zeit, Ort und den genauen Umständen der behaupteten Absprache und Billigung genügt trotz des Hinweises des Senats im Termin vom 20. Januar 2011 angesichts des erheblichen Bestreitens der Klägerin nicht den Mindestanforderungen an eine hinreichende Substantiierung.Dazu indes hat der Beklagte, der insoweit darlegungs- und beweisbelastet ist (BGH, NZG 2008, 547 Tz. 39), nichts vorgetragen, ebenso wenig dazu, ob, ggfs. wie eine Billigung des Prospektinhalts nach dem Zeitpunkt der Veröffentlichung erfolgt sein soll.
- BAG, 15.03.2011 - 1 ABR 97/09
Sozialplanabfindung - Bemessungsdurchgriff im Konzern
- OLG Bamberg, 28.07.2017 - 3 W 28/17
Arrestverfahren nach strafrechtlicher Verurteilung wegen gewerbsmäßigen Betrugs …
- BAG, 15.01.2013 - 3 AZR 638/10
Anpassung der Betriebsrente - Berechnungsdurchgriff
- BGH, 31.07.2009 - 2 StR 95/09
GmbH-Untreue (Pflichtwidrigkeit bei Untreuehandlungen zulasten …
- BAG, 29.09.2010 - 3 AZR 427/08
Betriebsrentenanpassung - Berechnungsdurchgriff - Patronatserklärung
- LAG Berlin-Brandenburg, 18.10.2018 - 21 TaBV 1372/17
Sozialplandotierung - wirtschaftliche Vertretbarkeit - Finanzierungsverantwortung …
- OLG Dresden, 26.10.2016 - 13 U 1493/15
Vermögenstransfer von einer Gesellschaft auf die Gesellschafter vor einer …
- BGH, 13.12.2018 - IX ZR 66/18
Geltendmachung eines Einzelschadens durch einen Gesellschafter bei Eröffnung …
- OLG Brandenburg, 15.01.2009 - 5 U 170/06
Ansprüche aus einem Energieversorgungsvertrag: Annahme eines konkludenten …
- LG Aachen, 03.03.2015 - 10 O 193/08
Forderungsanspruch eines Insolvenzverwalters über das Vermögen einer Firma …
- OLG Hamm, 10.12.2020 - 24 U 184/19
Sog. Dieselskandal, sekundäre Darlegungslast
- OLG Schleswig, 27.08.2008 - 2 W 160/05
Abfindungsanspruch bei unwirksamen Beherrschungsvertrag
- OLG Köln, 18.12.2008 - 18 U 162/06
Pflicht der Konzernmutter zur Bereitstellung von Liquidität
- OLG Düsseldorf, 14.10.2008 - 23 U 36/08
Nichtigkeit des Bauträgervertrags bei Verstoß gegen MaBV
- BGH, 17.12.2020 - IX ZR 21/19
Unterbrechen des Rechtsstreits durch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über …
- LAG Hessen, 14.10.2008 - 4 TaBV 68/08
Ermessensfehlerfreie Sozialplandotierung durch Einigungsstelle - …
- OLG Düsseldorf, 14.10.2008 - 23 U 5/08
Bereicherungsansprüche bei gesetzeswidrigem Ratenzahlungsplan
- LAG Hamm, 02.07.2013 - 9 Sa 277/13
Berechnungsdurchgriff bei Beherrschungsvertrag
- BAG, 10.02.2009 - 3 AZR 728/07
Betriebsrentenanpassung im Konzern
- VG Bremen, 22.03.2018 - 5 K 343/17
Durchgriffshaftung - ANBest-P; Durchgriffshaftung; Entbehrlichkeit des …
- LAG Rheinland-Pfalz, 29.01.2018 - 3 Sa 60/17
Angemessene Eigenkapitalverzinsung
- BAG, 26.10.2010 - 3 AZR 503/08
Betriebsrentenanpassung - Abwicklungs- oder Rentnergesellschaft - …
- OLG Schleswig, 27.08.2008 - 2 W 65/06
Festsetzung des Mindestgeschäftswerts nach § 15 I 2 SpruchG bei unzulässigem …
- OLG Köln, 08.10.2009 - 18 U 57/09
Squeeze out - Abgeltung ausstehender Ausgleichszahlungen mit der Barabfindung
- BAG, 10.02.2009 - 3 AZR 867/07
Betriebsrentenanpassung im Konzern
- LAG Düsseldorf, 16.08.2012 - 13 Sa 1476/11
Betriebliche Altersversorgung; Anpassung einer Betriebsrente; Gefahr der …
- ArbG Herne, 09.01.2013 - 5 Ca 2251/12
Betriebsrentenanpassung; Konzernhaftung
- ArbG Köln, 27.07.2011 - 9 Ca 8613/10
- OLG Bamberg, 19.03.2012 - 4 U 145/11
Arrestverfahren: Glaubhaftmachung eines deliktischen Arrestanspruchs durch …
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.01.2013 - L 8 AL 12/12
Insolvenzgeld - offensichtliche Masselosigkeit - "Firmenbestattung"
- LSG Bayern, 26.07.2017 - L 12 KA 17/15
Haftungsrechtliche Gleichstellung von Vertragsärzten
- LAG Düsseldorf, 16.08.2012 - 13 Sa 89/12
Anpassung einer Betriebsrente; Berechnungsdurchgriff; Eigenkapitalauszehrung
- LAG Düsseldorf, 16.08.2012 - 13 Sa 28/12
Betriebliche Altersversorgung; Anpassung einer Betriebsrente; Gefahr der …
- LAG Düsseldorf, 16.08.2012 - 13 Sa 31/12
Anpassung einer Betriebsrente; Berechnungsdurchgriff; Eigenkapitalauszehrung
- LAG Düsseldorf, 16.08.2012 - 13 Sa 29/12
Betriebliche Altersversorgung; Anpassung einer Betriebsrente; Übermäßige …
- LAG Düsseldorf, 16.08.2012 - 13 Sa 197/12
Betriebliche Altersversorgung; Anpassung einer Betriebsrente; Fehlende …
- OLG München, 20.05.2009 - 7 U 3724/08
Existenzvernichtungshaftung: Haftung des künftigen Gesellschafters für Eingriffe …
- OLG Naumburg, 06.05.2011 - 5 U 94/10
- OLG Brandenburg, 01.07.2020 - 7 U 33/19
- LG Magdeburg, 17.08.2010 - 31 O 139/08
Haftung einer Publikumsgesellschaft gegenüber persönlich haftenden …
- LSG Bayern, 07.10.2020 - L 12 KA 37/19
Vertragsarztrecht: Erfordernis einer Sicherung von Rückforderungen bei …
- LG Magdeburg, 23.01.2020 - 10 O 671/19
Bestehen eines ersatzfähigen Schadens im Zusammenhang mit dem Erwerb eines vom …
- OLG München, 16.10.2018 - 5 U 1835/18
Ein Masseschaden i.S.v. § 92 InsO oder ein Individualschaden
- LG Aachen, 16.04.2013 - 10 O 96/12
Ausschluss des Rückgriffs auf die Gesellschafter einer Darlehensnehmerin
- LG Magdeburg, 05.09.2019 - 10 O 1822/18
Eintritt eines Schadens im Zusammenhang mit dem Erwerb eines vom sogenannten …
- OLG Stuttgart, 09.07.2020 - 2 U 225/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.02.2020 - L 2 BA 85/19
- LG Magdeburg, 30.01.2020 - 10 O 818/19
Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen aus der sogenannten …
- LG Magdeburg, 05.12.2019 - 10 O 1719/18
Schadensersatz im Zusammenhang mit dem sog. Abgasskandal, Außenhaftung einer …
- AG Hamburg, 21.06.2010 - 67c IN 164/10
Festsetzung der Sachverständigenvergütung in einem Insolvenzverfahren: …