Rechtsprechung
EuGH, 22.11.2012 - C-219/11 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- lexetius.com
Vorabentscheidungsersuchen - Medizinprodukte - Richtlinie 93/42/EWG - Anwendungsbereich - Auslegung des Begriffs 'Medizinprodukt' - Für nichtmedizinische Zwecke vertriebenes Produkt - Untersuchung eines physiologischen Vorgangs - Freier Warenverkehr
- webshoprecht.de
Zum gemeinschaftsrechtlichen Begriff des Medizinprodukts - medizinischen Zweckbestimmung - Messgerät
- Europäischer Gerichtshof
Brain Products
Vorabentscheidungsersuchen - Medizinprodukte - Richtlinie 93/42/EWG - Anwendungsbereich - Auslegung des Begriffs "Medizinprodukt" - Für nichtmedizinische Zwecke vertriebenes Produkt - Untersuchung eines physiologischen Vorgangs - Freier Warenverkehr
- EU-Kommission
Brain Products
Vorabentscheidungsersuchen - Medizinprodukte - Richtlinie 93/42/EWG - Anwendungsbereich - Auslegung des Begriffs ‚Medizinprodukt‘ - Für nichtmedizinische Zwecke vertriebenes Produkt - Untersuchung eines physiologischen Vorgangs - Freier Warenverkehr“
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Zertifizierungsfreier Verkehr eines für nichtmedizinische Zwecke vertriebenen Gerätes zur Messung von Hirnströmen; Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Sonstiges (3)
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs (Deutschland) eingereicht am 11. Mai 2011 - BrainProducts GmbH gegen BioSemi V.O.F. u.a.
- EU-Kommission (Verfahrensmitteilung)
Vorabentscheidungsersuchen
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensdokumentation)
Vorabentscheidungsersuchen - Bundesgerichtshof - Auslegung von Art. 1 Abs. 2 Buchst. a dritter Gedankenstrich der Richtlinie 93/42/EWG des Rates vom 14. Juni 1993 über Medizinprodukte (ABl. L 169, S. 1) in der durch die Richtlinie 2007/47/EG des Europäischen Parlaments ...
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- GRUR 2013, 82
- EuZW 2013, 117
Wird zitiert von ... (23)
- EuGH, 10.07.2014 - C-358/13
Kräutermischungen, die synthetische Cannabinoide enthalten und als Ersatz für …
Nach ständiger Rechtsprechung sind jedoch bei der Auslegung einer Vorschrift des Unionsrechts nicht nur ihr Wortlaut, sondern auch ihr Zusammenhang und die Ziele zu berücksichtigen, die mit der Regelung, zu der sie gehört, verfolgt werden (vgl. u. a. Urteile Merck, 292/82, EU:C:1983:335, Rn. 12, und Brain Products, C-219/11, EU:C:2012:742, Rn. 13). - Generalanwalt beim EuGH, 15.09.2016 - C-219/15
Nach Ansicht von Generalanwältin Sharpston können Stellen, die das …
14 - Vgl. Urteile vom 14. Juni 2007, Medipac-Kazantzidis (…C-6/05, EU:C:2007:337, Rn. 51 und 52), und vom 22. November 2012, Brain Products (C-219/11, EU:C:2012:742, Rn. 27 und 28). - OVG Nordrhein-Westfalen, 17.09.2013 - 13 A 2541/12
Die E-Zigarette ist kein Arzneimittel
vgl. EuGH, Urteil vom 15. Januar 2009, C-140/07, a. a. O., Rn. 27; zu Medizinprodukten s. EuGH, Urteil vom 22. November 2012, C-219/11, Brain Products, EuZW 2013, 117 = juris, Rn. 26 bis 32.vgl. EuGH, Urteil vom 15. Januar 2009, C-140/07, a. a. O., Rn. 27; Rennert, NVwZ 2008, 1179 (1184); Voit, PharmR 2012, 241 (244 f.); zu Medizinprodukten s. EuGH, Urteil vom 22. November 2012, C-219/11, Brain Products, a. a. O., Rn. 26 bis 32.
vgl. EuGH, Urteil vom 22. November 2012, C-219/11, Brain Products, a. a. O.; dazu Müller, EuZW 2013, 119.
- EuGH, 07.12.2017 - C-329/16
Snitem und Philips France - Vorlage zur Vorabentscheidung - Medizinprodukte - …
Der Unionsgesetzgeber hat somit klargestellt, dass Software nicht schon dann in den Anwendungsbereich der Richtlinie 93/42 fällt, wenn sie in einem medizinischen Zusammenhang verwendet wird; erforderlich ist außerdem, dass ihr Hersteller ihr eine spezifisch medizinische Zweckbestimmung gegeben hat (Urteil vom 22. November 2012, Brain Products, C-219/11, EU:C:2012:742, Rn. 16 und 17). - OVG Nordrhein-Westfalen, 17.09.2013 - 13 A 1100/12
Die E-Zigarette ist kein Arzneimittel
vgl. EuGH, Urteil vom 15. Januar 2009, C-140/07, a. a. O., Rn. 27; zu Medizinprodukten s. EuGH, Urteil vom 22. November 2012, C-219/11, Brain Products, EuZW 2013, 117 = juris, Rn. 26 bis 32.vgl. EuGH, Urteil vom 15. Januar 2009, C-140/07, a. a. O., Rn. 27; Rennert, NVwZ 2008, 1179 (1184); Voit, PharmR 2012, 241 (244 f.); zu Medizinprodukten s. EuGH, Urteil vom 22. November 2012, C-219/11, Brain Products, a. a. O., Rn. 26 bis 32.
vgl. EuGH, Urteil vom 22. November 2012, C-219/11, Brain Products, a. a. O.; dazu Müller, EuZW 2013, 119.
- BGH, 18.04.2013 - I ZR 53/09
Messgerät II
Der Gerichtshof der Europäischen Union hat diese Frage wie folgt beantwortet (EuGH, Urteil vom 22. November 2012 - C219/11, GRUR 2013, 82 - Brain Products):. - OVG Nordrhein-Westfalen, 17.09.2013 - 13 A 2448/12
Die E-Zigarette ist kein Arzneimittel
vgl. EuGH, Urteil vom 15. Januar 2009, C-140/07, a. a. O., Rn. 27; zu Medizinprodukten s. EuGH, Urteil vom 22. November 2012, C-219/11, Brain Products, EuZW 2013, 117 = juris, Rn. 26 bis 32.zu Medizinprodukten s. EuGH, Urteil vom 22. November 2012, C-219/11, Brain Products, a. a. O., Rn. 26 bis 32.
vgl. EuGH, Urteil vom 22. November 2012, C-219/11, Brain Products, a. a. O.; dazu Müller, EuZW 2013, 119.
- EuGH, 12.06.2014 - C-330/13
Lukoyl Neftohim Burgas - Vorabentscheidungsersuchen - Gemeinsamer Zolltarif - …
Um dem vorlegenden Gericht eine sachdienliche Antwort geben zu können, sind bei der Auslegung einer Unionsvorschrift nach ständiger Rechtsprechung des Gerichtshofs sowohl deren Wortlaut und deren Ziel als auch deren Kontext sowie der Kontext der Ziele zu berücksichtigen, die mit der Regelung, zu der sie gehört, verfolgt werden (…vgl. u. a. Urteile TNT Express Nederland, C-533/08, EU:C:2010:243, Rn. 44, sowie Urteil Brain Products, C-219/11, EU:C:2012:742, Rn. 13 und die dort angeführte Rechtsprechung). - EuGH, 22.06.2016 - C-419/15
Thomas Philipps - Vorlage zur Vorabentscheidung - Geistiges Eigentum - …
Bei der Auslegung einer Vorschrift des Unionsrechts ist jedoch nicht nur ihr Wortlaut zu berücksichtigen, sondern auch ihr Zusammenhang und die Ziele, die mit der Regelung, zu der sie gehört, verfolgt werden (Urteile vom 22. November 2012, Brain Products, C-219/11, EU:C:2012:742, Rn. 13, …und vom 16. Juli 2015, Lanigan, C-237/15 PPU, EU:C:2015:474, Rn. 35 und die dort angeführte Rechtsprechung). - EuGH, 04.02.2016 - C-163/15
Hassan - Vorlage zur Vorabentscheidung - Gemeinschaftsmarke - Verordnung (EG) Nr. …
Bei der Auslegung einer Vorschrift des Unionsrechts ist jedoch nicht nur ihr Wortlaut zu berücksichtigen, sondern auch ihr Zusammenhang und die Ziele, die mit der Regelung, zu der sie gehört, verfolgt werden (Urteile Brain Products, C-219/11, EU:C:2012:742, Rn. 13, und Lanigan, C-237/15 PPU, EU:C:2015:474, Rn. 35 und die dort angeführte Rechtsprechung). - Generalanwalt beim EuGH, 17.12.2020 - C-410/19
The Software Incubator - Vorlage zur Vorabentscheidung - Selbständige …
- Generalanwalt beim EuGH, 28.06.2017 - C-329/16
Snitem und Philips France - Richtlinie 93/42/EWG - Begriff Medizinprodukt - …
- EuG, 21.01.2014 - T-309/10
Klein / Kommission - Außervertragliche Haftung - Medizinprodukte - Art. 8 und 18 …
- Generalanwalt beim EuGH, 12.06.2014 - C-358/13
Nach Ansicht von Generalanwalt Yves Bot sind Erzeugnisse aus Kräutern und …
- Generalanwalt beim EuGH, 14.04.2016 - C-115/15
NA
- EuGH, 03.09.2015 - C-383/14
Sodiaal International - Vorlage zur Vorabentscheidung - Schutz der finanziellen …
- EuGH, 11.07.2013 - C-409/11
Csonka u.a. - Kraftfahrzeuge - Haftpflichtversicherung - Richtlinie 72/166/EWG - …
- Generalanwalt beim EuGH, 03.03.2016 - C-46/15
Ambisig
- VG Köln, 14.05.2019 - 7 K 608/16
- EuGH, 20.11.2014 - C-40/14
Utopia - Vorlage zur Vorabentscheidung - Zollunion und Gemeinsamer Zolltarif - …
- Generalanwalt beim EuGH, 19.11.2015 - C-99/15
Liffers
- Generalanwalt beim EuGH, 17.12.2015 - C-163/15
Hassan - Vorlage zur Vorabentscheidung - Gemeinschaftsmarke - Verordnung (EG) Nr. …
- VG Köln, 07.11.2017 - 7 K 1997/16
Rechtsprechung
Generalanwalt beim EuGH, 15.05.2012 - C-219/11 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Europäischer Gerichtshof
Brain Products
Freier Warenverkehr - Richtlinie 93/42/EWG - Begriff "Medizinprodukt" - Nicht für den medizinischen Gebrauch bestimmtes Produkt
- EU-Kommission
Brain Products
Freier Warenverkehr - Richtlinie 93/42/EWG - Begriff ‚Medizinprodukt‘ - Nicht für den medizinischen Gebrauch bestimmtes Produkt“
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 08.03.2005 - 407 O 223/04
- OLG Hamburg, 26.02.2009 - 3 U 162/05
- BGH, 07.04.2011 - I ZR 53/09
- Generalanwalt beim EuGH, 15.05.2012 - C-219/11
- EuGH, 22.11.2012 - C-219/11
- BGH, 18.04.2013 - I ZR 53/09
Wird zitiert von ...
- Generalanwalt beim EuGH, 28.06.2017 - C-329/16
Snitem und Philips France - Richtlinie 93/42/EWG - Begriff Medizinprodukt - …
29 Vgl. die Schlussanträge des Generalanwalts Mengozzi in der Rechtssache Brain Products (C-219/11, EU:C:2012:299, Nr. 14).