Rechtsprechung
BGH, 05.11.1980 - IVb ZR 538/80 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Scheidung einer Ehe aufgrund eines Härtefalls - Unzumutbare Härte der Einhaltung eines Trennungsjahres - Schwerwiegendes Fehlverhalten in der Ehe
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 1565
Auslegung der Härteklausel - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1981, 449
- MDR 1981, 214
- FamRZ 1981, 127
Wird zitiert von ... (31)
- OLG Oldenburg, 26.04.2018 - 4 UF 44/18
Scheidung vor Ablauf des Trennungsjahres
Diese Vorschrift lässt die Scheidung einer Ehe - unter der Voraussetzung, dass die Ehe im Sinne von § 1565 Abs. 1 BGB gescheitert ist (vgl.: BGH, Urteil vom 05.11.1980 - IV b ZR 538/80 - NJW 1981, 449 ff.) - auch vor einer einjährigen Trennung zu, wenn die Fortsetzung der Ehe für den Antragsteller aus Gründen, die in der Person des anderen Ehegatten liegen, eine unzumutbare Härte darstellt.Dabei kommt es nicht auf die Zumutbarkeit des weiteren ehelichen Zusammenlebens, also die Zumutbarkeit der Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung der häuslichen Gemeinschaft an, sondern die unzumutbare Härte muss sich auf die Aufrechterhaltung des formellen Ehebandes beziehen (BGH, Urteil vom 05.11.1980, a. a. O., S. 450).
- OLG Stuttgart, 17.09.2015 - 11 UF 76/15
Härtefallscheidung vor Ablauf des Trennungsjahres: Aufnahme einer neuen Beziehung …
Eine derartige Härte ist anzunehmen, wenn sich bei der Prognose, dass die Wiederherstellung der Lebensgemeinschaft der Ehegatten nicht mehr erwartet werden kann - über den Tatbestand des Scheiterns der Ehe hinaus - in der Person des Antragsgegners liegende Gründe ergeben, die so schwer wiegen, dass der Antragstellerin bei objektiver Beurteilung nicht angesonnen werden kann, an den Antragsgegner als Ehepartner weiterhin gebunden zu sein (BGH FamRZ 1981, 127 Rz. 16).Erst wenn besondere Begleitumstände hinzutreten, die Art und Weise des Ehebruches besonders verletzend und erniedrigend ist, kann ein Härtefallgrund vorliegen (…Münchener Kommentar/Ey, § 1365 BGB Rn. 110; BGH FamRZ 1981, 127; OLG Düsseldorf FamRZ 2000, 286; OLG Stuttgart FamRZ 2002, 1342; OLG München FamRZ 2011, 218; OLG Rostock NJW 2006, 3648;… Schwab, Handbuch des Scheidungsrechts, Kap. II Rn. 61).
- OLG Köln, 07.12.2012 - 4 UF 182/12
Voraussetzungen der Ehescheidung; Begriff des Getrenntlebens
Diese Vorschrift lässt die Scheidung einer Ehe - unter der Voraussetzung, dass die Ehe im Sinne von § 1565 Abs. 1 BGB gescheitert ist ( vgl.: BGH, Urteil vom 05.11.1980 - IV b ZR 538/80 - NJW 1981, 449 ff. ) - auch vor einer einjährigen Trennung zu, wenn die Fortsetzung der Ehe für den Antragsteller aus Gründen, die in der Person des anderen Ehegatten liegen, eine unzumutbare Härte darstellt.Dabei kommt es nicht auf die Zumutbarkeit des weiteren ehelichen Zusammenlebens, also die Zumutbarkeit der Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung der häuslichen Gemeinschaft an, sondern die unzumutbare Härte muss sich auf die Aufrechterhaltung des formellen Ehebandes beziehen ( BGH, Urteil vom 05.11.1980, a. a. O., S. 450;… Ey, a. a. O., § 1565 Rn. 101;… Brudermüller, a. a. O. § 1565 Rn. 9 ).
- OLG saarbrücken, 05.10.2004 - 9 WF 111/04
Begriff der unzumutbaren Härte
Die Unzumutbarkeit bezieht sich weder auf das Zuwarten mit dem Scheidungsantrag bis zum Ablauf der einjährigen Trennungsfrist, noch auf die Fortführung oder Wiederaufnahme der ehelichen Lebensgemeinschaft selbst, sondern darauf, dass das bloße Fortbestehen des juristischen Ehebandes - also das "Weiter-miteinander-verheiratet-sein" - unzumutbar sein muss (BGH, NJW 1981, 449 = FamRZ 1981, 127 [129]). - KG, 29.09.2017 - 13 WF 183/17
Begriff der unzumutbaren Härte i.S. von § 1565 Abs. 2 BGB ; Scheidung der Ehe vor …
Eine die vorfristige Scheidung rechtfertigende unzumutbare Härte liegt danach nur vor, wenn eine Wiederherstellung der Lebensgemeinschaft der Ehegatten nicht mehr erwartet werden kann und über den Umstand des Scheiterns der Ehe hinaus in der Person des Antragsgegners Gründe vorliegen, die so schwer sind, dass dem Antragsteller bei objektiver Betrachtung nicht angesonnen werden kann, an den Antragsgegner als Ehegatten weiterhin gebunden zu sein (vgl. BGH, Urteil vom 5. November 1980 - IVb ZR 538/80, FamRZ 1981, 127 [bei juris Rz. 16]) und ihm zu seinem Schutz auch nicht abverlangt werden kann, weiterhin, bis zum endgültigen Ablauf des Trennungsjahres mit dem anderen Ehegatten verheiratet zu bleiben (…vgl. Johannsen/Henrich-Jaeger, Hamm, Familienrecht [6. Aufl. 2015], § 1565 BGB Rn. 67). - OLG München, 28.07.2010 - 33 WF 1104/10
Scheidung innerhalb des Trennungsjahres: Ehelicher Treuebruch als unzumutbare …
Fehlt ein solcher Härtegrund, ist das erste Trennungsjahr auch dann abzuwarten, wenn das Scheitern der Ehe feststeht (Johannsen/Henrich/Jaeger a.a.O.unter Hinweis auf BGH FamRZ 1981, 127,129).Wesentlich ist, dass Umstände, auf welche die Unzumutbarkeit gestützt werden soll, vorliegen müssen, und zwar in der Person des anderen Ehegatten (von Heintschel-Heinegg in Handbuch des FA FamR, 7. Aufl. 2009, 2. Kap. Rn. 75, unter Hinw. auf BGH FamRZ 1981, 127, 129).
- BGH, 04.12.1996 - XII ZR 231/95
Eintritt der Scheidungsvoraussetzungen während des Berufungsverfahrens; Kosten …
Eine solche ist in Fällen der vorliegenden Art insbesondere gerechtfertigt, wenn der Scheidungsantrag ohne schlüssigen Vortrag zu den Voraussetzungen des § 1565 Abs. 2 BGB (vgl. dazu Senatsurteil vom 5. November 1980 - IVb ZR 538/80 - FamRZ 1981, 127) vor Ablauf des Trennungsjahres gestellt wurde und das Obsiegen in der Berufungsinstanz letztlich auf bloßem Zeitablauf beruht. - AG Langenfeld, 11.08.2016 - 8 F 69/12
Härtefallscheidung
Eine derartige Härte ist anzunehmen, wenn sich bei der Prognose, dass die Wiederherstellung der Lebensgemeinschaft der Ehegatten nicht mehr erwartet werden kann - über den Tatbestand des Scheiterns der Ehe hinaus - in der Person des Antragsgegners liegende Gründe ergeben, die so schwer wiegen, dass dem antragstellenden Ehegatten bei objektiver Beurteilung nicht angesonnen werden kann, an den Antragsgegner als Ehepartner weiterhin gebunden zu sein (BGH FamRZ 1981, 127). - OLG Rostock, 15.06.2006 - 11 WF 103/06
Voraussetzungen der Scheidung einer Ehe nach § 1565 Abs. 2 BGB
Das Gesetz mutet den Ehegatten, die noch kein Jahr lang getrennt leben, trotz zumindest bei einem Ehegatten vorhandener Überzeugung vom Gescheitertsein der Ehe grundsätzlich zu, die Jahresfrist abzuwarten (BGH, FamRZ 1981, 127). - OLG Brandenburg, 26.09.2002 - 10 WF 101/02
Möglichkeit der Ehescheidung bei noch nicht ein Jahr getrennt lebenden Ehegatten …
Insbesondere muss sich die unzumutbare Härte auf das Eheband als solches, also auf das Weiter-Miteinander-Verheiratet-Sein, und nicht auf die Fortsetzung des ehelichen Zusammenlebens beziehen (BGH, FamRZ 1981, 127;… FamVerf/Schael, § 6, Rz. 124). - OLG Koblenz, 27.11.2006 - 12 U 136/06
Ehegattenerbrecht: Ausschluss des Ehegattenerbrechts bei vom Erblasser …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 13.01.2012 - 2 M 201/11
Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis - Voraussetzung einer dreijährigen …
- BGH, 09.04.1986 - IVb ZR 32/85
Recht auf Scheidung
- OLG Köln, 03.02.2006 - 4 WF 18/06
Keine Prozesskostenhilfe bei Einreichung der Scheidungsklage vor Ablauf des …
- OLG Köln, 03.06.1982 - 25 UF 220/81
Getrenntleben durch Verlassen des ehelichen Schlafzimmers und Fortführung des …
- OLG Köln, 18.09.1998 - 25 WF 162/98
Begriff der "unzumutbaren Härte" - "Ehebruch"
- OLG Saarbrücken, 27.09.2001 - 6 UF 58/01
Begriff der unzumutbaren Härte
- OLG Brandenburg, 26.03.2020 - 9 UF 223/19
Voraussetzungen für eine Härtefallscheidung
- OLG Köln, 14.05.2020 - 10 UF 205/19
- OLG Hamm, 14.08.1991 - 2 WF 322/91
Voraussetzungen für die Scheidung einer Ehe vor Ablauf des Trennungsjahres; …
- OLG Karlsruhe, 28.04.1986 - 2 WF 174/85
Scheidung; Härteklausel; Trennungsfrist; Frist
- OLG Düsseldorf, 02.04.2013 - 3 Wx 147/12
- OLG Oldenburg, 05.06.1998 - 11 UF 50/98
Scheidungsverbund, Kosten, Kostenentscheidung, Rechtsmittelverfahren, …
- OLG Köln, 08.06.1989 - 1 U 10/89
Schadensersatz wegen schuldhafter Schlechterfüllung eines anwaltlichen …
- KG, 04.08.1999 - 3 WF 6284/99
Begründetheit einer Beschwerde gegen einen Prozesskostenhilfe versagenden …
- OLG München, 03.02.1995 - 16 WF 534/95
Ehescheidung wegen unzumutbarer Härte - Eingehen einer gleichgeschlechtlichen …
- OLG Nürnberg, 22.02.1993 - 10 WF 3792/92
Bestimmung der Unzumutbarkeit einer Härte i. S. d. § 1565 Abs. 2 BGB
- KG, 12.08.1981 - 3 WF 3833/81
Bestimmung der Anforderungen an die Annahme des Scheiterns einer Scheinehe; …
- AG Wuppertal, 28.03.2019 - 70 F 64/19
- OLG Frankfurt, 08.12.1999 - 5 WF 262/99
- BGH, 23.03.1983 - IVb ZR 367/81
Vorliegen der Scheidungsvoraussetzungen - Vollkommene tatsächliche Trennung der …
Rechtsprechung
BVerfG, 22.10.1980 - 1 BvR 262/80 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- rechtsportal.de
GG Art. 6 Abs. 4; MuSchG § 9 Abs. 1 Satz 1
Kündigungsschutz für werdende Mütter bei Versäumung der Anzeigefrist - juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Verfassungsmäßigkeit - Besonderer Kündigungsschutz - Schwangerschaft zum Zeitpunkt der Kündigung - Zweiwochenfrist
Verfahrensgang
- ArbG Hamburg, 16.08.1979 - H 2 Ca 230/79
- LAG Hamburg, 14.01.1980 - 4 Sa 116/79
- BVerfG, 22.10.1980 - 1 BvR 262/80
Papierfundstellen
- BVerfGE 55, 154
- NJW 1981, 1313 (Ls.)
- FamRZ 1981, 127
Wird zitiert von ... (51)
- BVerfG, 11.11.2020 - 1 BvR 2530/20
Erfolgloser Eilantrag einer Kino- und Restaurantbetreiberin gegen Vorschiften der …
- BVerfG, 18.12.2018 - 1 BvR 2795/09
Baden-württembergische und hessische Regelungen zur automatisierten …
Eine Pflicht zur Anrufung der Fachgerichte besteht des Weiteren nicht, wenn die angegriffene Regelung die Beschwerdeführer zu gewichtigen Dispositionen zwingt, die später nicht mehr korrigiert werden können (vgl. BVerfGE 43, 291 ; 60, 360 ), wenn die Anrufung der Fachgerichte offensichtlich sinn- und aussichtslos wäre (vgl. BVerfGE 55, 154 ; 65, 1 ; 102, 197 ) oder sie sonst nicht zumutbar ist. - BVerfG, 07.04.2020 - 1 BvR 755/20
Erfolglose Eilanträge im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie
- BVerfG, 16.11.2020 - 2 BvQ 87/20
Terminsladung zur strafrechtlichen Hauptverhandlung und Schutz vor dem …
Auf offensichtlich aussichtslose Rechtsbehelfe kann ein Antragsteller allerdings nicht verwiesen werden (vgl. BVerfGE 16, 1 ; 55, 154 ; BVerfG, Beschluss der 3. Kammer des Ersten Senats vom 7. April 2020 - 1 BvR 755/20 -, Rn. 4). - BVerfG, 12.05.2009 - 2 BvR 890/06
Regelung zur staatlichen finanziellen Förderung jüdischer Gemeinden in …
- BVerfG, 11.10.1988 - 1 BvR 777/85
Verfassungsmäßigkeit des Neuregelungen des Urheberrechtsgesetzes und des …
Die Pflicht zur Anrufung der Fachgerichte besteht ausnahmsweise dann nicht, wenn die angegriffene Regelung den Beschwerdeführer zu Dispositionen zwingt, die später nicht mehr korrigiert werden können (BVerfGE 43, 291 >387<; 60, 360 >372<), oder wenn die Anrufung der Fachgerichte dem Beschwerdeführer nicht zuzumuten ist, etwa weil das offensichtlich sinn- und aussichtslos wäre (BVerfGE 55, 154 >157<). - BVerfG, 10.10.2016 - 1 BvR 2136/14
Verfassungsbeschwerde von Betreiberinnen einer Internetsuchmaschine erfolglos
Die Pflicht zur Anrufung der Fachgerichte besteht ausnahmsweise dann nicht, wenn die angegriffene Regelung die Beschwerdeführenden zu Dispositionen zwingt, die später nicht mehr korrigiert werden können (vgl. BVerfGE 43, 291 ; 60, 360 ), oder wenn die Anrufung der Fachgerichte nicht zumutbar ist, etwa weil sie offensichtlich sinn- und aussichtslos wäre (vgl. BVerfGE 55, 154 ; 65, 1 ; 102, 197 ). - BVerfG, 16.07.1985 - 1 BvL 5/80
Krankenversicherung der Rentner
Indessen ist die Erschöpfung des Rechtswegs hier nicht geboten und der Beschwerdeführerin nicht zuzumuten, weil mit den durch die anderen beiden Verfassungsbeschwerden angegriffenen Urteilen des Bundessozialgerichts eine jüngere und einheitliche Rechtsprechung vorliegt und im konkreten Einzelfall kein von dieser Rechtsprechung abweichendes Erkenntnis zu erwarten ist (vgl. BVerfGE 55, 154 [157] m.w.N.). - BVerfG, 10.03.1992 - 1 BvR 454/91
Akademie-Auflösung
Dieser Anspruch steht insbesondere der werdenden Mutter zu (BVerfGE 55, 154 [157 f.]). - BVerfG, 08.06.2004 - 2 BvR 785/04
Zur Berücksichtigung einer "Risikoschwangerschaft" bei der Beurteilung der …
a) Nach Art. 6 Abs. 4 GG hat jede, insbesondere jede werdende Mutter Anspruch auf den Schutz und die Fürsorge der staatlichen Gemeinschaft (vgl. BVerfGE 32, 273 ; 52, 357 ; 55, 154 ; 88, 203 ). - BVerfG, 25.06.2015 - 1 BvR 555/15
Drei Verfassungsbeschwerden gegen das Mindestlohngesetz unzulässig
- BVerfG, 04.05.2011 - 1 BvR 1502/08
Gesetzesunmittelbare Verfassungsbeschwerden gegen Novellierung des …
- BVerfG, 20.01.2010 - 1 BvR 2062/09
Nichtannahme einer Verfassungsschwerde gegen § 97 Abs. 2 UrhG
- BAG, 13.06.1996 - 2 AZR 736/95
Mutterschutz, Kündigungsverbot
- BVerfG, 12.12.2012 - 1 BvR 2550/12
Subsidiarität einer unmittelbar gegen Regelungen des fünfzehnten …
- BVerfG, 02.04.1996 - 2 BvR 169/93
Kein Anspruch auf Berücksichtigung des hypothetischen Ausbildungsverlaufs bei der …
- BVerfG, 14.06.1983 - 2 BvR 488/80
Verfassungsrechtliche Anforderungen an eine dynamische Verweisung in einem Gesetz …
- BVerfG, 16.07.2015 - 1 BvR 1014/13
Unzulässigkeit einer Verfassungsbeschwerde aufgrund der Möglichkeit der …
- BVerfG, 02.08.2010 - 1 BvR 2393/08
Verfassungsbeschwerden von Arbeitgebern und Arbeitnehmern gegen den …
- BVerfG, 24.11.2009 - 1 BvR 213/08
Unzulässige Rechtssatzverfassungsbeschwerde gegen Neuregelung des Urheberrechts …
- BAG, 13.01.1982 - 7 AZR 764/79
Schwangerschaft - Mitteilungsfrist
- BAG, 15.11.1990 - 2 AZR 270/90
Mitteilung der Schwangerschaft
- BVerfG, 19.12.1991 - 1 BvR 454/91
Befristung - Kündigung - Mutterschutz - Akademie derWissenschaften der DDR - …
- BVerfG, 10.02.1982 - 1 BvL 116/78
Arbeitslosenversicherung: Nichtberücksichtigung der Mutterschutzzeiten
- BVerfG, 24.05.2005 - 1 BvR 906/04
Verletzung des Grundrechts aus GG Art 6 Abs 4 bei Nichtberücksichtigung dieser …
- VerfGH Bayern, 27.06.2011 - 27-VII-10
Beamtenrechtlicher Entlassungsschutz während Mutterschutz- und Elternzeit
- BVerfG, 28.07.2016 - 1 BvR 1567/16
Unzulässigkeit einer Verfassungsbeschwerde aufgrund materieller Subsidiarität
- BVerfG, 27.12.2005 - 1 BvR 1725/05
Zur Frage, ob den von der Errichtung des Universitätsklinikums Gießen und Marburg …
- BVerfG, 24.05.2016 - 1 BvQ 16/16
Der Grundsatz der Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde ist auch für den …
- BVerfG, 10.10.2001 - 1 BvR 1970/95
Mangels Darlegung einer eigenen und gegenwärtigen Beschwer bzw mangels …
- BVerfG, 10.04.2020 - 1 BvR 762/20
Erfolgloser Eilantrag gegen Regelungen zu vorläufigen Ausgangsbeschränkungen …
- BAG, 06.10.1983 - 2 AZR 368/82
Nachholung der Mitteilung über Schwangerschaft - Verschulden
- BAG, 20.05.1988 - 2 AZR 739/87
Unverzügliche Mitteilung der Schwangerschaft
- BVerfG, 19.05.2020 - 1 BvR 672/19
Verfassungsbeschwerden gegen Neuregelung zur Tarifkollision in § 4a Abs. 2 Satz 2 …
- BVerfG, 30.03.2020 - 1 BvR 843/18
Wegen Subsidiarität unzulässige Rechtssatzverfassungsbeschwerde gegen § 13 des …
- BVerfG, 28.06.1983 - 1 BvR 525/82
Arbeitnehmerstatus freie Mitarbeiter einer Rundfunkanstalt
- BVerfG, 14.07.1981 - 1 BvL 28/80
Anforderungen an eine Richtervorlage nach Art. 100 Abs. 1 GG
- LAG Hamm, 17.10.2006 - 9 Sa 1503/05
Unverzügliche Nachholung der Mitteilung von der Schwangerschaft
- VerfGH Sachsen, 23.01.1997 - 7-IV-94
- BVerfG, 24.09.1990 - 1 BvR 938/90
Sachliche Rechtsfertigung der Befristung eines Arbeitsverhältnisses bei Studenten
- BAG, 27.10.1983 - 2 AZR 214/82
Wirksamkeit einer fristlosen Kündigung gegenüber einer unerkannt Schwangeren - …
- ArbG Oldenburg, 04.03.2015 - 2 Ca 544/14
Mitteilung der Schwangerschaft - Fristwahrung durch Kündigungsschutzklage
- BVerfG, 14.08.2013 - 2 BvR 1601/13
Nichtannahmebeschluss: Rechtswegerschöpfung gem § 90 Abs 2 S 1 BVerfGG auch dann …
- BVerfG, 22.06.1999 - 1 BvR 961/99
Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde - Durchführung des fachgerichtlichen …
- VerfGH Saarland, 30.01.1984 - Lv 1/83
Gebietsreform durch Rechtsverordnung; Verletzung des Rechts auf gemeindliche …
- BVerfG, 09.08.2019 - 1 BvR 1232/19
Unzulässige Verfassungsbeschwerde betreffend eine Änderung des Sächsischen …
- BVerfG, 26.06.1991 - 2 BvR 1736/90
Anforderungen an die Zulässigkeit der Rechtssatzverfassungsbeschwerde - …
- LAG Hessen, 26.07.1982 - 11 Sa 480/82
- BAG, 06.10.1983 - 2 AZR 197/82
- LAG Köln, 10.03.1982 - 3 Sa 460/81
Wirksamkeit einer fristlosen Kündigung unter Berücksichtigung des …
- ArbG Frankfurt/Main, 13.08.2001 - 1 Ca 778/01
Kündigung auf Grund des Verdachtes einer strafbaren Handlung; Anhörung des …