Rechtsprechung
BGH, 13.10.2004 - I ZB 4/02 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- lexetius.com
Il Padrone/Il Portone
MarkenG § 9 Abs. 1 Nr. 2
- markenmagazin:recht
§ 9 MarkenG
Il Padrone ./. Il Portone - openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- aufrecht.de
"Weine aus Italien"
- Wolters Kluwer
Zurückweisen einer Rechtsbeschwerde in Markensachen; Kriterien zur Beurteilung der Ähnlichkeit einer Marke; Löschung einer Marke bei Gefahr der Verwechslung; Ermittlung der Ähnlichkeit von Wortzeichen anhand ihres Klangs, Schriftbilds und Sinngehalts; Gesamteindruck der ...
- Judicialis
MarkenG § 9 Abs. 1 Nr. 2
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
MarkenG § 9 Abs. 1 Nr. 2
"il Padrone/Il Portone"; Verwechslungsfähigkeit zweier Marken bei Zeichenähnlichkeit; Umfang des markenrechtlichen Schutzes - wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Il Padrone/Il Portone
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- aid24.de (Kurzinformation)
Verwechslungsgefahr zwischen den beiden Weinnamen il Padrone und Il Portone führt zur Löschung der jüngeren Marke!
Papierfundstellen
- GRUR 2005, 326
Wird zitiert von ... (193)
- BGH, 02.04.2015 - I ZR 59/13
Zur Zulässigkeit einer Parodie einer bekannten Marke
Abzustellen ist bei dem Zeichenvergleich auf die eingetragene Form der Klagemarke und des angegriffenen Zeichens (zu § 9 Abs. 1 Nr. 2 MarkenG BGH, Urteil vom 13. Oktober 2004 - I ZB 4/02, GRUR 2005, 326, 327 = WRP 2005, 341 - il Padrone/Il Portone;… Büscher in Büscher/Dittmer/Schiwy, Gewerblicher Rechtsschutz Urheberrecht Medienrecht, 3. Aufl., § 14 MarkenG Rn. 303 und 307; zu Art. 4 Abs. 1 Buchst. b MarkenRL EuGH…, Urteil vom 12. Juni 2008 - C-533/06, Slg. 2008, I-4231 = GRUR 2008, 698 Rn. 66 - O2/Hutchison). - BGH, 05.03.2015 - I ZR 161/13
Markenschutz: Klangliche Verwechslungsfähigkeit von Buchstabenfolgen - IPS/ISP
Bei Identität der Dienstleistungen und durchschnittlicher Kennzeichnungskraft der Klagemarke sind strenge Anforderungen an den Zeichenabstand zu stellen, der zur Vermeidung einer Verwechslungsgefahr zu wahren ist (vgl. BGH, Beschluss vom 13. Oktober 2010 - I ZB 4/02, GRUR 2005, 326, 327 = WRP 2005, 341 - il Padrone/Il Portone). - BGH, 19.07.2007 - I ZR 93/04
Windsor Estate
Sind die Zeichenbestandteile "Estate" und "Garden" danach an beschreibende Angaben angelehnt oder fasst sie das angesprochene Publikum nur als Beiwerk auf, treten sie weitgehend in den Hintergrund und bestimmen den Gesamteindruck der Kollisionszeichen nicht maßgeblich mit (…vgl. BGH, Urt. v. 25.3.2004 - I ZR 130/01, GRUR 2004, 775, 776 = WRP 2004, 1037 - EURO 2000; Beschl. v. 13.10.2004 - I ZB 4/02, GRUR 2005, 326, 327 = WRP 2005, 341 - il Padrone/Il Portone).
- BGH, 01.06.2011 - I ZB 52/09
Maalox/Melox-GRY
Der Beurteilung des Gesamteindrucks der Marken sind bei der Prüfung der Voraussetzungen des § 9 Abs. 1 Nr. 2 MarkenG sowohl bei der älteren Widerspruchsmarke als auch bei der jüngeren Marke die Zeichen in ihrer eingetragenen Form zugrunde zu legen (vgl. BGH, Beschluss vom 13. Oktober 2004 - I ZB 4/02, GRUR 2005, 326, 327 = WRP 2005, 341 - il Padrone/Il Portone). - BGH, 03.04.2008 - I ZR 49/05
Schuhpark
Das schließt nicht aus, dass unter Umständen ein oder mehrere Bestandteile einer komplexen Marke für den durch die Marke im Gedächtnis der angesprochenen Verkehrskreise hervorgerufenen Gesamteindruck prägend sein können (…EuGH, Urt. v. 6.10.2005 - C-120/04, Slg. 2005, I-8551 = GRUR 2005, 1042 Tz. 28 f. - THOMSON LIFE; BGH, Beschl. v. 13.10.2004 - I ZB 4/02, GRUR 2005, 326, 327 = WRP 2005, 341 - il Padrone/Il Portone). - BGH, 28.09.2006 - I ZB 100/05
COHIBA
Dabei ist von einer Wechselwirkung zwischen der Identität oder Ähnlichkeit der Waren oder Dienstleistungen, dem Grad der Ähnlichkeit der Marken und der Kennzeichnungskraft der prioritätsälteren Marke in der Weise auszugehen, dass ein geringerer Grad der Ähnlichkeit der Waren oder Dienstleistungen durch einen höheren Grad der Ähnlichkeit der Marken oder durch eine gesteigerte Kennzeichnungskraft der älteren Marke ausgeglichen werden kann und umgekehrt (vgl. BGH, Beschl. v. 13.10.2004 - I ZB 4/02, GRUR 2005, 326 = WRP 2005, 341 - il Padrone/Il Portone; Beschl. v. 11.5.2006 - I ZB 28/04, GRUR 2006, 859 Tz 16 = WRP 2006, 1227 - Malteserkreuz). - BGH, 03.04.2008 - I ZB 61/07
SIERRA ANTIGUO
Durch die Eintragung der angegriffenen Marke für den Oberbegriff "Alkoholische Getränke (ausgenommen Biere)" wird Schutz auch für "Spirituosen mexikanischer Herkunft, nämlich Tequila" und damit für die Waren beansprucht, für die die Widerspruchsmarken eingetragen sind (vgl. BGH, Beschl. v. 13.10.2004 - I ZB 4/02, GRUR 2005, 326 = WRP 2005, 341 - il Padrone/Il Portone).Der Beurteilung des Gesamteindrucks der Marken sind bei der Prüfung der Voraussetzungen des § 9 Abs. 1 Nr. 2 MarkenG sowohl bei den älteren Widerspruchsmarken als auch bei der angegriffenen Marke die Zeichen in ihrer eingetragenen Form zugrunde zu legen (BGH GRUR 2002, 1067, 1070 - DKV/OKV; GRUR 2005, 326, 327 - il Padrone/Il Portone).
- BGH, 29.05.2008 - I ZB 54/05
Pantohexal
Durch die Eintragung der jüngeren Marke für den Oberbegriff "Pharmazeutische Erzeugnisse" wird Schutz auch für "Humanarzneimittel, nämlich Magen-Darm-Präparate" und damit für Waren beansprucht, für die die Widerspruchsmarke eingetragen ist (vgl. BGH, Beschl. v. 13.10.2004 - I ZB 4/02, GRUR 2005, 326 = WRP 2005, 341 - il Padrone/Il Portone). - BGH, 24.02.2005 - I ZB 2/04
MEY/Ella May
Die mit der Entscheidung über den Widerspruch befaßten Instanzen sind nicht berechtigt, von sich aus eine Beschränkung des Warenverzeichnisses auf einen Teil der Waren aus dem Oberbegriff vorzunehmen (vgl. BGH, Beschl. v. 13.10.2004 - I ZB 4/02, WRP 2005, 341, 343 - il Patrone/Il Portone, m.w.N.). - BGH, 29.05.2008 - I ZB 55/05
Pantogast
Durch die Eintragung der jüngeren Marke für den Oberbegriff "Pharmazeutische Erzeugnisse" wird Schutz auch für "Humanarzneimittel, nämlich Magen-Darm-Präparate" und damit für Waren beansprucht, für die die Widerspruchsmarke eingetragen ist (vgl. BGH, Beschl. v. 13.10.2004 - I ZB 4/02, GRUR 2005, 326 = WRP 2005, 341 - il Padrone/Il Portone). - OLG Hamburg, 28.07.2005 - 5 U 141/04
"www.metrosex.de"; Benutzung eines Kennzeichens durch Registrierung einer …
- OLG München, 30.07.2020 - 29 U 6389/19
Unterscheidungskraft, Werbung, Herkunftshinweis, Berufung, Unterlassungsanspruch, …
- OLG Köln, 10.08.2012 - 6 U 17/12
Gute Laune Drops
- LG München I, 09.07.2019 - 33 O 11904/18
Verwechslungsgefahr zwischen den Wort-/Bildmarken M und MTECHNIC in Bezug auf …
- OLG Hamburg, 04.07.2007 - 5 U 87/06
G-Mail
- BPatG, 01.12.2022 - 25 W (pat) 4/21
- OLG Köln, 13.01.2012 - 6 U 10/06
Verletzung der Wortmarke "Toto" durch Verwendung des Begriffs "Supertoto"
- BPatG, 10.05.2011 - 27 W (pat) 137/10
Markenbeschwerdeverfahren - "DUX (Wort-Bild-Marke)/DOC"S" - Wort-Bild-Marke …
- OLG Hamburg, 22.03.2006 - 5 U 188/04
Grenzen des Gemeinschaftsmarkenschutzes: Werktitelschutz für das Zeichen …
- OLG Stuttgart, 10.08.2006 - 2 U 176/05
Markenschutz im Internet: Verwechslungsfähigkeit von Domain-Namen
- BPatG, 19.09.2006 - 27 W (pat) 171/05
- OLG Köln, 18.02.2009 - 6 U 87/08
Verwechslungsgefahr zweier Marken für Mikrofasertücher
- OLG Köln, 01.12.2006 - 6 U 84/06
Verwechslungsgefahr zweier Marken betreffend ein Angebot von DSL-Internetzugängen
- BPatG, 10.01.2020 - 29 W (pat) 41/17
Markenrecht: Carrera
- OLG München, 26.09.2019 - 6 U 1091/19
Nichtigerklärung der für Dienstleistung Werbung beanspruchten Marke einer …
- OLG Düsseldorf, 11.02.2014 - 20 U 39/13
Verwechslungsgefahr zweier Marken
- OLG Hamburg, 14.12.2005 - 5 U 36/05
combit/kompit.de
- BPatG, 28.02.2014 - 27 W (pat) 554/13
Markenbeschwerdeverfahren - "DSA (Wort-Bild-Marke)/BSA" - kennzeichnungskräftige …
- OLG Köln, 14.07.2006 - 6 U 226/05
Keine markenrechtliche Verwechslungsgefahr zwischen W.I.S und WISAG - keine …
- BPatG, 15.10.2020 - 25 W (pat) 39/19
Markenbeschwerdeverfahren - "Cornwall the tea room (Wort-Bildmarke)/CORNWALL THE …
- BPatG, 01.02.2006 - 32 W (pat) 62/03
Go seven
- OLG Köln, 14.10.2009 - 6 U 44/09
Verwechslungsgefahr zweier Marken
- BPatG, 29.10.2013 - 27 W (pat) 72/12
Manuel Luciano/Luciano - Markenbeschwerdeverfahren - "Manuel Luciano/Luciano" - …
- BPatG, 14.04.2008 - 32 W (pat) 18/06
FlowParty/flow
- OLG Köln, 01.12.2006 - 6 U 51/06
Nachgeahmtes Etikett eines bekannten Wodkas - Moskovskaya
- BPatG, 16.09.2009 - 29 W (pat) 15/09
- BPatG, 26.06.2007 - 27 W (pat) 7/07
- OLG Frankfurt, 07.09.2006 - 6 U 66/06
Markenrechtsschutz: Rechtserhaltende Benutzung einer Gemeinschaftsmarke; …
- BPatG, 26.06.2006 - 24 W (pat) 129/04
- OLG Hamburg, 10.06.2021 - 5 U 83/18
Markenrechtliche Ansprüche aus einer Unionswortmarke Parteifähigkeit einer …
- LG Hamburg, 29.04.2010 - 327 O 480/09
Markenrecht: Kennzeichnungskraft der Marke "Ironman" und Verwechslungsgefahr …
- BPatG, 24.05.2006 - 28 W (pat) 54/05
- BPatG, 03.04.2020 - 29 W (pat) 4/20
(Markenbeschwerdeverfahren - "Bell & MondoWort-Bild-Marke)/BELMONDO …
- OLG Hamm, 01.06.2010 - 4 U 224/09
Verwechslungsgefahr zweier Marken
- BPatG, 21.05.2013 - 24 W (pat) 3/12
Markenbeschwerdeverfahren "la BIOCOME/Bionome" - zur rechtserhaltenden Benutzung …
- OLG Hamm, 09.03.2010 - 4 U 166/09
Verwechslungsgefahr zweier Marken zur Kennzeichnung von Dienstleistungen im …
- LG Köln, 04.02.2010 - 31 O 512/09
- BPatG, 12.07.2018 - 30 W (pat) 33/16
Markenbeschwerdeverfahren - "MACADERM (IR-Marke)/Mucaderma" - zur …
- BPatG, 13.05.2016 - 29 W (pat) 28/13
Markenbeschwerdeverfahren - "Main-PostLogistik (Wort-Bild-Marke)/POST/Deutsche …
- BPatG, 24.02.2011 - 30 W (pat) 502/10
Markenbeschwerdeverfahren - "PERFECT SILHOUETTE (Wort-Bild-Marke)/Silhouette" - …
- OLG Köln, 08.10.2010 - 6 U 27/10
Verwechslungsgefahr zweier Marken
- BPatG, 18.12.2008 - 24 W (pat) 10/06
Hallo Robbie!
- BPatG, 08.11.2018 - 30 W (pat) 502/17
Markenbeschwerdeverfahren - "Jooby/OBI (Wort-Bild-Marke)" - Warenidentität - zur …
- BPatG, 31.10.2016 - 26 W (pat) 504/14
Markenbeschwerdeverfahren - "Livlux/LEOLUX (Unionswortmarke)" - Warenidentität - …
- LG Hamburg, 19.12.2014 - 315 O 261/13
Markenverletzungsstreit: Schutzumfang der an eine beschreibende Angabe …
- BPatG, 17.11.2010 - 29 W (pat) 99/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Liwell/LIDL/LIDL (Wort-Bild-Marke)/LIDL …
- BPatG, 14.08.2019 - 29 W (pat) 41/17
- BPatG, 11.01.2017 - 29 W (pat) 75/13
Markenbeschwerdeverfahren - "ART KOSMOS (Wort-Bild-Marke)/KOSMOS" - zur …
- BPatG, 13.04.2010 - 27 W (pat) 33/09
Markenbeschwerdeverfahren - "F1 Top Quality alliance …
- BPatG, 01.02.2010 - 30 W (pat) 15/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Kito/Kytta/KYTTA/KYTTA/KYTTA" - Aufrechterhaltung …
- BPatG, 23.11.2004 - 27 W (pat) 47/02
- BPatG, 30.06.2015 - 26 W (pat) 527/13
Markenbeschwerdeverfahren - "Spreesecco/Freesecco" - zur Kennzeichnungskraft - …
- BPatG, 09.04.2014 - 26 W (pat) 48/13
Markenbeschwerdeverfahren - "LIBERTE/La LIBERTAD (Wortmarke)/La LIBERTAD …
- BPatG, 28.09.2011 - 26 W (pat) 93/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Schneeflittchen und die 7 lieben ... …
- BPatG, 29.06.2011 - 29 W (pat) 515/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Liwell/LIDL" - Dienstleistungsidentität - zur …
- BPatG, 17.11.2010 - 29 W (pat) 100/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Liwell (Wort-Bild-Marke)/LIDL/LIDL …
- BPatG, 06.07.2010 - 24 W (pat) 23/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Epitest/EpiTect" - schriftbildliche …
- BPatG, 13.02.2008 - 32 W (pat) 98/03
- BPatG, 24.04.2007 - 24 W (pat) 31/06
Teilzurückweisung
- BPatG, 17.12.2014 - 26 W (pat) 507/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Vita Cavallo (Wort-Bild-Marke)/cavallo" Beschwerde …
- BPatG, 21.09.2011 - 29 W (pat) 517/10
Markenbeschwerdeverfahren - "CULINA küche und Leben (Wort-Bild-Marke)/CELINA …
- BPatG, 19.01.2010 - 27 W (pat) 189/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Mami (Wort-Bild-Marke)/MAMA" - zur Waren- und …
- BPatG, 26.02.2009 - 32 W (pat) 125/07
- BPatG, 30.07.2008 - 29 W (pat) 12/06
- BPatG, 17.04.2008 - 24 W (pat) 13/06
- BPatG, 12.12.2007 - 32 W (pat) 18/06
- BPatG, 14.08.2007 - 24 W (pat) 179/04
- BPatG, 01.10.2014 - 26 W (pat) 23/13
Markenbeschwerdeverfahren - "NACHTWÄCHTERTROPFEN (Wort-Bild-Marke)/NACHTWÄCHTER …
- BPatG, 16.07.2014 - 26 W (pat) 523/13
Markenbeschwerdeverfahren - "Yaa! Bubble tea & more (Wort-Bild-Marke)/YO" - …
- BPatG, 04.09.2013 - 26 W (pat) 95/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Xʹs (Wort-Bild-Marke)/XS EXES (Wort-Bild-Marke)" - …
- BPatG, 08.11.2011 - 27 W (pat) 602/10
Markenbeschwerdeverfahren - "EAGLET (Wort-Bild-Marke)/Eagle (Gemeinschaftsmarke)" …
- BPatG, 22.02.2011 - 27 W (pat) 254/09
Markenbeschwerdeverfahren - "quadromedica ...die Heilpraktikerschule" …
- BPatG, 30.08.2010 - 26 W (pat) 44/09
Markenbeschwerdeverfahren - "GOWELL BEAUTY & WELLNESS by OTC ® …
- BPatG, 26.11.2009 - 26 W (pat) 80/08
- BPatG, 11.03.2008 - 27 W (pat) 171/05
- BPatG, 18.06.2007 - 24 W (pat) 41/04
- BPatG, 29.03.2006 - 24 W (pat) 199/04
- BPatG, 18.12.2013 - 29 W (pat) 504/12
Markenbeschwerdeverfahren - "THE SADDIES (Wort-Bild-Marke)/gaddi's …
- BPatG, 12.12.2013 - 27 W (pat) 90/12
Markenbeschwerdeverfahren - "sailing-chiemsee (Wort-Bild-Marke)/CHIEMSEE" - zur …
- BPatG, 30.07.2013 - 27 W (pat) 1/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Rabe'n Sports (Wort-Bild-Marke)/RABE" - …
- BPatG, 22.01.2013 - 33 W (pat) 31/11
Markenbeschwerdeverfahren "NANOGARDE/NANOGUARD" - rechtserhaltende Benutzung …
- BPatG, 30.08.2010 - 26 W (pat) 50/09
Markenbeschwerdeverfahren - "GOWELL SPORT & FITNESS by OTC ® …
- BPatG, 26.05.2010 - 27 W (pat) 200/09
"Gekreuzte Schwerter" - Keine Verwechslungsgefahr zwischen den Bildmarken "Fisch …
- BPatG, 09.02.2010 - 27 W (pat) 137/09
Markenbeschwerdeverfahren - "BEAT CLUB KULT-INITIATIVE …
- BPatG, 22.04.2009 - 26 W (pat) 49/08
- BPatG, 31.03.2009 - 27 W (pat) 58/08
Keine markenrechtliche Verwechslungsgefahr zwischen "Creme21" und "Crem"
- BPatG, 23.10.2008 - 30 W (pat) 72/05
Bestboy ./. 1. Prima-Boy 2. WebBoy - Keine Verwechslungsgefahr
- BPatG, 28.04.2008 - 30 W (pat) 78/05
- BPatG, 18.10.2007 - 26 W (pat) 310/03
- BPatG, 19.03.2007 - 29 W (pat) 237/04
- BPatG, 16.01.2007 - 33 W (pat) 207/04
- BPatG, 05.12.2017 - 28 W (pat) 561/16
Markenbeschwerdeverfahren - "CADLAB" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 13.05.2016 - 24 W (pat) 42/14
Markenbeschwerdeverfahren - "STUDIO 7/7 (Widerspruchsmarke zu 1], Unionsmarke, …
- BPatG, 25.06.2014 - 26 W (pat) 543/13
Markenbeschwerdeverfahren - "EBTI/ETI (Gemeinschaftsmarke)" - Waren- und …
- BPatG, 24.09.2013 - 27 W (pat) 512/13
Markenbeschwerdeverfahren - "Yo and go.../YO" - Warenidentität - zur …
- BPatG, 26.09.2012 - 26 W (pat) 25/11
Markenbeschwerdeverfahren "PRIMAVERA/PRIMERA" - keine Verwechslungsgefahr
- BPatG, 13.09.2012 - 27 W (pat) 123/11
Markenbeschwerdeverfahren - "rebels club/Rebel" - Dienstleistungsidentität - zur …
- BPatG, 04.09.2012 - 24 W (pat) 110/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Staxa/Stada/STADA/STADA (Gemeinschaftsmarke)" - …
- BPatG, 21.06.2012 - 27 W (pat) 46/11
Markenbeschwerdeverfahren - "die komplizen (Wort-Bildmarke)/COMPLICES …
- BPatG, 10.01.2012 - 33 W (pat) 55/10
Markenbeschwerdeverfahren - "PICCOLO (Wort-Bild-Marke)/PIKO" - Warenidentität - …
- BPatG, 10.02.2010 - 26 W (pat) 29/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Pussy FM/PUSSY Deluxe …
- BPatG, 16.09.2009 - 26 W (pat) 93/09
- BPatG, 04.09.2009 - 26 W (pat) 82/08
- BPatG, 24.08.2009 - 24 W (pat) 93/07
- BPatG, 10.08.2009 - 27 W (pat) 88/09
Die Marke "Kulturkraftwerk" ist mit der Marke "Kraftwerk" der gleichnamigen Band …
- BPatG, 16.02.2009 - 26 W (pat) 59/07
- BPatG, 01.10.2008 - 26 W (pat) 89/07
- BPatG, 23.07.2008 - 32 W (pat) 18/07
- BPatG, 14.07.2008 - 30 W (pat) 94/06
- BPatG, 29.04.2008 - 24 W (pat) 64/06
- BPatG, 19.12.2007 - 29 W (pat) 100/05
- BPatG, 07.11.2007 - 29 W (pat) 30/06
- BPatG, 24.10.2007 - 29 W (pat) 241/03
- BPatG, 01.08.2007 - 26 W (pat) 310/03
- BPatG, 28.02.2007 - 29 W (pat) 246/04
- BPatG, 29.12.2006 - 25 W (pat) 128/04
- BPatG, 25.07.2014 - 26 W (pat) 503/13
Markenbeschwerdeverfahren - "RUSSIAN COURAGE/COURAGE (Gemeinschaftswortmarke)" - …
- BPatG, 25.06.2014 - 26 W (pat) 513/13
Markenbeschwerdeverfahren - "ALLGÄU PREMIUM KÖNIGLICH BAYERISCH EXPORT …
- BPatG, 12.06.2012 - 27 W (pat) 549/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Eure - I (Wort-Bild-Marke)/EURO I (Wort-Bild-Marke)" …
- BPatG, 03.04.2012 - 27 W (pat) 507/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Die Romanas (Wort-Bildmarke)/ROMANA" - keine …
- BPatG, 23.11.2010 - 27 W (pat) 209/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Bomba/la bamba (Gemeinschaftsmarke)" - Waren- und …
- BPatG, 28.06.2010 - 27 W (pat) 200/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Gekreuzte Schwerter mit Fisch (Bildmarke)/Gekreuzte …
- BPatG, 26.04.2010 - 27 W (pat) 193/09
Markenbeschwerdeverfahren "GelTec/GELTEC" - unmittelbare Verwechslungsgefahr - …
- BPatG, 30.03.2010 - 24 W (pat) 84/08
Markenbeschwerdeverfahren - "INNOVA® technics (Wort-Bild-Marke)/Innova" - …
- BPatG, 27.11.2009 - 26 W (pat) 108/08
- BPatG, 30.06.2009 - 24 W (pat) 64/07
- BPatG, 14.01.2009 - 26 W (pat) 92/07
Keine Verwechslungsgefahr zwischen den Wort-/Bildmarken "STRIKE ORIGINAL" und …
- BPatG, 16.12.2008 - 27 W (pat) 97/08
- BPatG, 01.10.2008 - 27 W (pat) 139/07
- BPatG, 16.07.2008 - 29 W (pat) 84/06
- BPatG, 30.01.2008 - 29 W (pat) 76/06
- BPatG, 29.01.2008 - 24 W (pat) 13/06
- BPatG, 10.10.2007 - 26 W (pat) 155/04
- BPatG, 19.09.2007 - 32 W (pat) 76/05
- BPatG, 18.09.2007 - 27 W (pat) 29/07
- BPatG, 17.08.2007 - 24 W (pat) 7/06
- BPatG, 31.07.2007 - 27 W (pat) 24/07
- BPatG, 11.07.2007 - 26 W (pat) 20/05
- BPatG, 16.01.2007 - 27 W (pat) 26/06
- BPatG, 20.12.2006 - 26 W (pat) 75/04
- BPatG, 12.12.2006 - 26 W (pat) 17/04
- BPatG, 08.08.2006 - 27 W (pat) 113/04
- BPatG, 26.04.2006 - 26 W (pat) 260/04
- BPatG, 30.08.2005 - 27 W (pat) 224/04
- BPatG, 28.07.2005 - 25 W (pat) 18/05
- BPatG, 26.07.2005 - 27 W (pat) 71/04
- BPatG, 31.05.2005 - 27 W (pat) 406/03
- BPatG, 08.03.2005 - 24 W (pat) 192/03
- BPatG, 09.02.2012 - 27 W (pat) 116/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Weilands Wellfood/WellFood" - …
- LG Düsseldorf, 30.12.2010 - 34 O 178/10
- BPatG, 15.09.2009 - 24 W (pat) 92/08
Eintragung der Wortmarke "Genios" ist wegen Verwechslungsgefahr mit der Wortmarke …
- BPatG, 04.03.2009 - 26 W (pat) 62/08
- BPatG, 26.09.2007 - 32 W (pat) 6/06
Bestea ./. Nestea - Glaubhaftmachung der Benutzung durch eidesstattlichen …
- BPatG, 21.08.2007 - 27 W (pat) 21/07
- BPatG, 31.07.2007 - 27 W (pat) 91/06
- BPatG, 28.07.2007 - 32 W (pat) 29/05
- BPatG, 26.06.2007 - 27 W (pat) 35/07
- BPatG, 24.04.2007 - 27 W (pat) 36/07
- BPatG, 05.12.2006 - 27 W (pat) 190/05
- BPatG, 27.09.2006 - 32 W (pat) 211/04
- BPatG, 02.08.2006 - 32 W (pat) 138/03
- BPatG, 15.06.2006 - 25 W (pat) 139/04
- BPatG, 10.05.2006 - 32 W (pat) 157/04
- BPatG, 15.03.2006 - 32 W (pat) 4/04
- BPatG, 24.02.2006 - 32 W (pat) 100/03
- BPatG, 20.06.2005 - 26 W (pat) 190/04
- BPatG, 07.04.2005 - 25 W (pat) 218/03
- BPatG, 09.02.2005 - 28 W (pat) 365/03
- BPatG, 17.02.2009 - 27 W (pat) 51/09
- BPatG, 27.01.2009 - 27 W (pat) 96/08
- BPatG, 15.07.2008 - 27 W (pat) 113/07
- BPatG, 07.11.2007 - 29 W (pat) 190/04
- BPatG, 13.12.2006 - 32 W (pat) 376/02
- BPatG, 15.11.2006 - 29 W (pat) 169/04
- BPatG, 16.08.2006 - 26 W (pat) 10/04
- BPatG, 07.08.2006 - 32 W (pat) 86/04
- BPatG, 16.05.2006 - 27 W (pat) 116/05
- BPatG, 26.04.2006 - 32 W (pat) 174/04
- BPatG, 16.11.2005 - 25 W (pat) 18/05
- BPatG, 02.03.2005 - 29 W (pat) 269/02
- BPatG, 20.09.2006 - 32 W (pat) 17/04
- BPatG, 14.04.2005 - 25 W (pat) 239/03
- BPatG, 08.03.2005 - 24 W (pat) 211/03