Rechtsprechung
BGH, 21.10.1999 - III ZR 319/98 |
Sicherungsverwaltung Ost-Berlin
§ 677 BGB, GoA bei Irrtum über den Geschäftsherrn, § 196 Abs. 1 Nr. 1, 7 BGB <Fassung bis 31.12.01>
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
BGB §§ 196 Abs. 1 Nrn. 1 und 7, 677, 683 Satz 1, 670; VermG § 11 a
- Deutsches Notarinstitut
BGB §§ 196 Abs. 1 Nrn. 1 und 7, 677, 683 Satz 1, 670; VermG § 11 a
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
DDR - Sicherungsverwaltung - Grundstück - Bewirtschaftung - Vermögensgesetz - Treuhand - Gemeinde
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Aufwendungsersatzanspruch des Wohnungsverwalters gegen den Eigentümer eines Grundstücks bei Sicherungsverwaltung nach DDR-Bewirtschaftungsvorschriften
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Anwendungsbereich des Vermögensgesetzes; Privatgrundstück unter Sicherungsverwaltung; Kostenerstattungsanspruch des verwaltenden Wohnungsunternehmens; Verjährung des Kostenerstattungsanspruch des Wohnungsunternehmens
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Frage des Kostenerstattungsanspruchs eines Wohnungsunternehmens gegen den Eigentümer eines Grundstücks, das nach den Bewirtschaftungsvorschriften der DDR in sog. Sicherungsverwaltung überführt wurde
- Judicialis
BGB § 196 Abs. 1 Nr. 1; ; BGB § 196 Abs. 1 Nr. 7; ; BGB § 677; ; BGB § 683 Satz 1; ; BGB § 670; ; VermG § 11 a
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anwendungsbereich des Vermögensgesetzes bei in Sicherungsverwaltung überführten Privatgrundstücken
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Anw. des VermögensG auf DDR- Sicherheitsverwaltete Grundstücke?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä. (2)
- nomos.de
, S. 35 (Entscheidungsbesprechung)
§§ 196 Abs. 1 Nr. 1 u. 7, 670, 677, 683 Satz 1 BGB; § 11a VermG
Sicherungsverwaltung/Privatgrundstücke/Geschäftsführung ohne Auftrag/Aufwendungsersatz/Verjährungsfrist - ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
BGB § 196 Abs. 1 Nr. 1, 7, §§ 670, 677, 683 Satz 1
Aufwendungsersatzanspruch des Wohnungsverwalters gegen den Eigentümer eines Grundstücks bei Sicherungsverwaltung nach DDR-Bewirtschaftungsvorschriften
Papierfundstellen
- BGHZ 143, 9
- NJW 2000, 422
- ZIP 2000, 79
- MDR 2000, 76
- NZM 2000, 60
- ZMR 2000, 82
- NJ 2000, 198
- WM 2000, 317
- DÖV 2000, 389 (Ls.)
Wird zitiert von ... (44)
- BGH, 20.07.2005 - VIII ZR 121/04
Wirksamkeit einzelner Klauseln in einem Kfz-Vertragshändlervertrag
Der Aufwendungsersatz, der nach § 670 BGB einem rechtsgeschäftlich Beauftragten zusteht, umfaßt - anders als im Falle der Geschäftsführung ohne Auftrag, bei der der Geschäftsführer im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit oder seines Gewerbebetriebs handelt und Anspruch auf die übliche Vergütung hat (BGHZ 143, 9, 16; 65, 384, 389 f.) - gerade nicht den Gewinn, weil der Beauftragte unentgeltlich tätig wird. - BGH, 17.11.2011 - III ZR 53/11
Geschäftsführung ohne Auftrag: Aufwendungsersatzanspruch eines …
Da er dieses fremde Geschäft im Rahmen seines Gewerbes als Bestattungsunternehmer durchgeführt hat, umfasst der Aufwendungsersatzanspruch auch die übliche Vergütung (vgl. Senatsurteil vom 21. Oktober 1999 - III ZR 319/98, BGHZ 143, 9, 16; BGH, Urteil vom 26. Januar 2005 - VIII ZR 66/04, NJW-RR 2005, 639, 641; jeweils mwN). - BGH, 19.01.2021 - VI ZR 188/17
Haftungsmaßstab bei pflichtwidrig unterlassenen Erste-Hilfe-Maßnahmen von …
Zwar ist das Berufungsgericht zutreffend davon ausgegangen, dass eine Geschäftsführung ohne Auftrag nicht grundsätzlich dadurch ausgeschlossen wird, dass der handelnde Geschäftsführer einem Dritten gegenüber vertraglich verpflichtet ist (sog. "pflichtgebundener Geschäftsführer";… vgl. BGH, Urteile vom 21. Oktober 2003 - X ZR 66/01, NJW-RR 2004, 81, 82 f., juris Rn. 14 ff.; vom 21. Oktober 1999 - III ZR 319/98, BGHZ 143, 9, 13, juris Rn. 15).
- BGH, 05.07.2018 - III ZR 273/16
Verjährung, Aufwendungsersatzanspruch - Geschäftsführung ohne Auftrag: Verjährung …
Ansprüche aus § 670 BGB auf Ersatz von Aufwendungen, die im Rahmen einer mehraktigen Geschäftsbesorgung in aufeinander folgenden Jahren getätigt worden sind, entstehen sukzessive und verjähren nach § 199 Abs. 1 Nr. 1 BGB nacheinander (Fortführung von Senat, Urteile vom 21. Oktober 1999, III ZR 319/98, BGHZ 143, 9 und vom 22. Januar 2001, III ZR 168/00, BeckRS 2001, 30163582).Hiervon ist der Senat schon in früheren Entscheidungen ausgegangen (vgl. Senat, Urteile vom 21. Oktober 1999 - III ZR 319/98, BGHZ 143, 9, 17 und vom 22. Januar 2001 - III ZR 168/00, BeckRS 2001, 30163582).
- BGH, 27.11.2014 - III ZA 19/14
Geschäftsführung ohne Auftrag: Aufwendungsersatzanspruch eines …
a) Im Falle der Nichtigkeit eines Vertrags - auch wegen gesetzlichen Verbots oder Sittenverstoßes - kann grundsätzlich auf die Vorschriften über die Geschäftsführung ohne Auftrag zurückgegriffen werden; der Umstand, dass sich der Geschäftsführer zur Geschäftsbesorgung verpflichtet hat oder für verpflichtet hält, steht dem nicht entgegen (s. etwa Senatsurteile vom 21. Oktober 1999 - III ZR 319/98, BGHZ 143, 9, 16 …und vom 21. Juni 2012 - III ZR 291/11, NJW 2012, 3366, 3368 Rn. 27 mwN).Da er dieses fremde Geschäft im Rahmen seines Gewerbes als Schlüsselnotdienst durchgeführt hat, umfasst der Aufwendungsersatzanspruch auch die dafür übliche Vergütung (vgl. etwa BGH, Urteil vom 7. Januar 1971 aaO sowie Senatsurteile vom 21. Oktober 1999 aaO …und vom 17. November 2011 - III ZR 53/11, BGHZ 191, 325, 335 Rn. 25).
- BGH, 26.01.2005 - VIII ZR 66/04
Zustandekommen eines Energielieferungsvertrages bei Einstellung der Lieferungen …
Erfolgt die auftraglose Besorgung eines fremden Geschäfts - wie hier - im Rahmen des Berufs oder des Gewerbes des Geschäftsführers, so umfaßt der Aufwendungsersatzanspruch die übliche Vergütung (BGHZ 143, 9, 16; 65, 384, 390; BGH…, Urteil vom 30. September 1993, aaO; Urteil vom 7. März 1989 - XI ZR 25/88, NJW-RR 1989, 970, unter II 2 d;… Urteil vom 7. Januar 1971, aaO;… MünchKommBGB/Seiler, 4. Aufl., § 683 Rdnr. 24 f.;… Erman/Ehmann, BGB, 11. Aufl., § 683 Rdnr. 7). - BGH, 21.10.2003 - X ZR 66/01
Ansprüche des Werkunternehmers gegen die Wohnungseigentümer bei Abschluß eines …
cc) Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs kann eine Geschäftsbesorgung für einen anderen auch dann vorliegen, wenn der Geschäftsführer zur Besorgung des Geschäfts einem Dritten gegenüber verpflichtet ist (BGHZ 143, 9, 14; vgl. BGHZ 40, 28, 31; 140, 102, 109 m.w.N.). - OLG Jena, 19.09.2007 - 7 U 35/07
Vergütung für auftraglos erbrachte Leistungen
Dabei ist zu berücksichtigen, dass bei einem Anspruch aus berechtigter Geschäftsführung ohne Auftrag nach §§ 677, 683, 670 BGB der Kläger Anspruch auf die in seinem ausgeübten Gewerbe übliche Vergütung hat (BGHZ 65, 384, 390; BGHZ 143, 9, 16; BGH, NJW-RR 1989, 970). - BGH, 26.01.2005 - VIII ZR 1/04
Zustandekommen eins Energielieferungsvertrages
Erfolgt die auftraglose Besorgung eines fremden Geschäfts - wie hier - im Rahmen des Berufs oder des Gewerbes des Geschäftsführers, so umfaßt der Aufwendungsersatzanspruch die übliche Vergütung (BGHZ 143, 9, 16; 65, 384, 390; BGH…, Urteil vom 30. September 1993, aaO; Urteil vom 7. März 1989 - XI ZR 25/88, NJW-RR 1989, 970, unter II 2 d;… Urteil vom 7. Januar 1971, aaO;… MünchKommBGB/Seiler, 4. Aufl., § 683 Rdnr. 24 f.;… Erman/Ehmann, BGB, 11. Aufl., § 683 Rdnr. 7). - AG Brandenburg, 12.03.2020 - 31 C 107/19
Vorsorgevollmacht - Aufwendungsersatzanspruch
Erfolgt die vertragliche Besorgung eines fremden Geschäfts jedoch nicht im Rahmen des Berufs oder eines Gewerbes des Geschäftsführers (vgl. dazu u.a.: BGH, NJW-RR 2005, Seite 639; BGH, NJW 2000, Seite 422; BGH, NJW 1993, Seite 3196; BGH, NJW 1976, Seite 748 ), sondern lediglich - so wie hier - im Rahmen einer (unentgeltlich) erteilten Vorsorgevollmacht, so umfasst der Anspruch des Geschäftsführers gemäß § 670 BGB aber nur den Ersatz der ihm entstandenen Aufwendungen. - BGH, 27.04.2005 - VIII ZR 140/04
Rechte des Stromabnehmers bei für ihn nicht erkennbaren Wechsel des …
- BGH, 13.10.2005 - III ZR 346/04
Haftung des Anlagenbetreibers für ausgetretene Flüssigkeiten
- OLG Jena, 09.01.2020 - 8 U 176/19
Mündlicher Bedenkenhinweis an den Bauleiter des Auftraggebers reicht!
- BGH, 22.02.2008 - V ZR 30/07
Geltendmachung von Instandsetzungs- und Modernisierungskosten einerseits und …
- OLG Saarbrücken, 06.06.2007 - 5 U 482/06
Rechtsschutzversicherung: Pflicht des Rechtsanwalts des Versicherungsnehmers zur …
- BGH, 06.03.2008 - III ZR 219/07
Pflichten des ein Mietgrundstück verwaltenden Geschäftsführers ohne Auftrag; …
- BGH, 23.03.2000 - III ZR 217/99
Mietzins für ein in Bundeseigentum übergegangenes Grundstück in der ehemaligen …
- BGH, 09.01.2003 - III ZR 121/02
Rechtsstellung des Erben nach kommissarischer Verwaltung eines Grundstücks
- VG Karlsruhe, 08.12.2020 - 12 K 8048/19
Erstattung geleisteter Grundstücksanschlusskosten und Abwassergebühren
- OLG Düsseldorf, 25.02.2014 - 1 U 86/13
Haftung des Sicherungseigentümers für die Kosten der polizeilichen Sicherstellung …
- VGH Bayern, 27.11.2015 - 5 BV 14.1846
Aufwendungsersatz für Kosten einer Tierklinik nach Behandlung einer Fundkatze
- VG Karlsruhe, 12.01.2021 - 12 K 5675/19
- OLG Frankfurt, 30.10.2013 - 1 U 153/12
Voraussetzungen für Kürzungsrecht des Heimbewohners wegen mangelhafter …
- LG Hamburg, 16.04.2019 - 411 HKO 14/17
Darlehensvertrag: Abwicklung eines notleidenden Kredits; ungerechtfertigte …
- LG Karlsruhe, 20.12.2013 - 9 S 671/09
Nassreinigung von Straßen nach Austritt von Getriebeöl aus einem Kfz: Ermittlung …
- OLG Naumburg, 26.04.2012 - 1 U 117/11
Zwangsverwaltungsverfahren: Vorschussanspruch gegen einen Gläubiger
- BGH, 17.02.2000 - IX ZR 344/98
Geschäftsführung ohne Auftrag bei vermeintlichem Auftrag
- KG, 08.08.2005 - 20 U 125/04
Geschäftsführung ohne Auftrag: Aufwendungsersatzanspruch eines Krankenhauses …
- BGH, 22.02.2001 - III ZR 168/00
Wohnungsunternehmen erhält für Sicherungsverwaltung Aufwendungsersatz!
- KG, 28.04.2015 - 7 U 141/14
Leistungsänderungen beim VOB-Vertrag: Darlegungslast des Auftragnehmers …
- OLG Brandenburg, 09.10.2007 - 11 U 72/07
Werkvertrag: Vergütungspflicht eines Ehegatten als Grundeigentümer für im Rahmen …
- OLG Jena, 28.11.2019 - 8 U 176/19
Bauvertrag: Werklohnanspruch; widerklagend geltend gemachter …
- OLG Düsseldorf, 14.12.2009 - 24 U 85/09
Abweisung einer Klage auf Zahlung einer Vergütung für geleistete Dienste mangels …
- OLG Hamm, 17.10.2019 - 28 U 184/18
- OLG Köln, 28.03.2001 - 16 Wx 177/00
Verjährung von Aufwendungsersatzansprüchen des WEG -Verwalters
- VG Trier, 12.02.2020 - 9 K 4381/19
Straßen- und Wegerechts
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.06.2016 - 12 E 790/15
Geschäftsführung ohne Auftrag mit der Betreuung eines Kindes bis zum vorläufigen …
- LG Köln, 20.04.2012 - 7 O 146/11
Anspruch eines öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers auf Aufwendungsersatz …
- LG Leipzig, 04.11.2005 - 5 HKO 2727/05
Unzutreffende Mängelrüge: Vor Störungsbeseitigung Auftrag einholen
- OLG Köln, 29.05.2013 - 26 U 12/12
Voraussetzungen eines Grundurteils
- OLG Düsseldorf, 27.09.2007 - 5 U 111/06
Beweispflicht für das Vorliegen einer Höchstpreisabrede oder eines vereinbarten …
- OLG Köln, 23.03.2001 - 16 Wx 177/00
- OLG Brandenburg, 26.06.2007 - 6 U 82/06
Geschäftsführung ohne Auftrag; ungerechtfertigte Bereicherung; Verjährung: …
- KG, 21.12.2006 - 1 U 74/05