Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
Abschnitt 8 - Einzelne Schuldverhältnisse (§§ 433 - 853) |
Titel 12 - Auftrag, Geschäftsbesorgungsvertrag und Zahlungsdienste (§§ 662 - 676c) |
Untertitel 1 - Auftrag (§§ 662 - 674) |
Rechtsprechung zu § 670 BGB
5.448 Entscheidungen zu § 670 BGB in unserer Datenbank:
- BGH, 05.07.2018 - III ZR 273/16
Verjährung, Aufwendungsersatzanspruch - Geschäftsführung ohne Auftrag: Verjährung ...
- SG Schwerin, 10.03.2015 - S 15 AS 1947/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - ...
- LAG Hessen, 10.11.2017 - 10 Sa 964/17
Eine Weisung, die unbillig ist, ist für den Arbeitnehmer unverbindlich und ...
Zum selben Verfahren:
- BAG, 28.11.2019 - 8 AZR 125/18
Unwirksame Versetzung - Schadensersatz - Reisekosten
- BAG, 28.11.2019 - 8 AZR 125/18
- BAG, 10.11.2021 - 5 AZR 334/21
Bereitstellung essentieller Arbeitsmittel - AGB-Kontrolle
Zum selben Verfahren:
- LAG Hessen, 19.02.2021 - 14 Sa 306/20
Lieferdienst muss seinen Fahrern Fahrrad und Smartphone stellen
- LAG Hessen, 19.02.2021 - 14 Sa 306/20
- BAG, 10.11.2021 - 5 AZR 335/21
Bereitstellung essentieller Arbeitsmittel - AGB-Kontrolle
Zum selben Verfahren:
- LAG Hessen, 12.03.2021 - 14 Sa 1158/20
Fahrrad und Handy für Arbeitnehmer im Lieferdienst
- LAG Hessen, 12.03.2021 - 14 Sa 1158/20
- LG Hannover, 07.03.2022 - 12 O 98/21
Bürgschaft in Anspruch genommen: Aufwendungsersatz des Bürgen?
- BGH, 08.05.2012 - XI ZR 437/11
BGH erklärt die Auslagenersatzklausel in Nr. 18 der AGB-Sparkassen sowie in Nr. ...
§ 670 BGB in Nachschlagewerken
- § 670 BGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Aufwendungsersatz
Rechtliche Aspekte bei Hilfeleistung
Auftrag
Abmahnkosten
- § 670 BGB wird im Betreuungsrecht-Lexikon unter folgenden Stichworten zitiert:
Aufwendungsersatz
Einwilligungsvorbehalt
Vorsorgevollmacht - vertiefte Infos
Querverweise
Auf § 670 BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Allgemeiner Teil
- Personen
- Juristische Personen
- Vereine
- Allgemeine Vorschriften
- § 27 (Bestellung und Geschäftsführung des Vorstands)
- Recht der Schuldverhältnisse
- Einzelne Schuldverhältnisse
- Auftrag, Geschäftsbesorgungsvertrag und Zahlungsdienste
- Geschäftsbesorgungsvertrag
- § 675 (Entgeltliche Geschäftsbesorgung)
- Zahlungsdienste
- Allgemeine Vorschriften
- § 675c (Zahlungsdienste und E-Geld)
- Gesellschaft
- § 713 (Rechte und Pflichten der geschäftsführenden Gesellschafter)
- Familienrecht
- Vormundschaft, Rechtliche Betreuung, Pflegschaft
- Vormundschaft
- Führung der Vormundschaft
- § 1835 (Aufwendungsersatz)
- Erbrecht
- Testament
- Testamentsvollstrecker
- § 2218 (Rechtsverhältnis zum Erben; Rechnungslegung)
- Handelsgesetzbuch (HGB)
- Handelsgeschäfte
- Kommissionsgeschäft
- § 396
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
- Allgemeine Vorschriften
- § 11 (Festsetzung der Vergütung)
- Beigeordneter oder bestellter Rechtsanwalt, Beratungshilfe
- § 46 (Auslagen und Aufwendungen)
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Rechte und Pflichten des Rechtsanwalts und berufliche Zusammenarbeit der Rechtsanwälte
- Allgemeines
- § 54 (Befugnisse der Vertretung)
- Steuerberatungsgesetz (StBerG)
- Steuerberaterordnung
- Rechte und Pflichten
- § 69 (Bestellung eines allgemeinen Vertreters)
- Wirtschaftsprüferordnung (WPO)
- Rechte und Pflichten der Wirtschaftsprüfer
- § 55c (Bestellung eines Praxisabwicklers)
Redaktionelle Querverweise zu § 670 BGB:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Recht der Schuldverhältnisse
- Inhalt der Schuldverhältnisse
- Pflichtversicherungsgesetz (PflVG)
- Entschädigungsfonds für Schäden aus Kraftfahrzeugunfällen und Entschädigungsstelle für Auslandsunfälle
- § 12 V