Rechtsprechung
BGH, 05.03.1986 - IVa ZR 141/84 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anforderungen an die Abtretung des Anspruchs eines Postsparers auf Auszahlung des Guthabens - Voraussetzungen für das Vorliegen eines Schenkungsvollzugs - Heilung einer formnichtigen Versprechensschenkung durch Bewirken der Leistung nach dem Tode des Schenkers aus dessen ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Heilung der formnichtigen Versprechensschenkung eines Postsparguthabens durch Leistungsbewirkung nach dem Tode des Schenkers
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Heilung einer formnichtigen Versprechensschenkung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1986, 2107
- NJW-RR 1986, 1104 (Ls.)
- ZIP 1986, 1242
- MDR 1986, 737
- DNotZ 1987, 25
- FamRZ 1986, 672
- VersR 1986, 484
Wird zitiert von ... (37)
- BGH, 28.04.2010 - IV ZR 73/08
Änderung der Rechtsprechung zur Berechnungsgrundlage für …
Der Formmangel wäre somit im Zeitpunkt des Todes durch die Bewirkung der Leistung - in Form des ("Von-selbst-")Erwerbs auf Grund des Vertrags zu Gunsten Dritter - geheilt worden (vgl. Senatsurteile vom 10. Mai 1989 - IVa ZR 66/88 - NJW-RR 1989, 1282 unter 4; vom 5. März 1986 - IVa ZR 141/84 - NJW 1986, 2107 unter II; vom 19. Oktober 1983 - IVa ZR 71/82 - NJW 1984, 480 unter 1; vom 14. Juli 1976 - IV ZR 123/75 - WM 1976, 1130 unter II). - BGH, 25.10.1994 - XI ZR 239/93
Ausführung von Weisungen aufgrund einer postmortalen Vollmacht
Für die Heilung eines formnichtigen Schenkungsversprechens unter Lebenden kann es nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ausreichen, daß der Versprechensempfänger die versprochene Leistung mit Hilfe einer postmortalen Vollmacht des Schenkers nach dessen Tod bewirkt (BGH, Urteile vom 11. Januar 1984 - IVa ZR 30/82 - FamRZ 1985, 693, 695, vom 5. März 1986 - IVa ZR 141/84 - WM 1986, 584, 585 f., vom 18. Mai 1988 - IVa ZR 36/87 - WM 1988, 984, 985; BGHZ 99, 97, 100). - BGH, 28.04.2010 - IV ZR 230/08
Änderung der Rechtsprechung zur Berechnungsgrundlage für …
Der Formmangel wäre somit im Zeitpunkt des Todes durch die Bewirkung der Leistung - in Form des ("Von-selbst-")Erwerbs auf Grund des Vertrags zu Gunsten Dritter - geheilt worden (vgl. Senatsurteile vom 10. Mai 1989 - IVa ZR 66/88 - NJW-RR 1989, 1282 unter 4; vom 5. März 1986 - IVa ZR 141/84 - NJW 1986, 2107 unter II; vom 19. Oktober 1983 - IVa ZR 71/82 - NJW 1984, 480 unter 1; vom 14. Juli 1976 - IV ZR 123/75 - WM 1976, 1130 unter II).
- BGH, 14.11.2006 - X ZR 34/05
Darlegungs- und Beweislast bei Abhebung von Beträgen von einem Bankkonto aufgrund …
Der IVa-Zivilsenat hat ebenfalls ausgesprochen, in einem solchen Fall trage der Bevollmächtigte die Beweislast für die tatsächlichen Voraussetzungen der angeblichen Schenkungsvereinbarung (Urt. v. 05.03.1986 - IVa ZR 141/84, NJW 1986, 2107, 2108 m.w.N.;… ebenso BAG, Urt. v. 19.05.1999 - 9 AZR 444/98; OLG Bamberg JurBüro 2003, 145; vgl. hierzu auch Wacke, AcP 191 (1991), 1 und ZZP 2001, 77; Schiemann, JZ 2000, 570; Schmidt, JUS 2000, 189; Böhr, NJW 2001, 2059). - BGH, 18.05.1999 - X ZR 158/97
Behauptung eines Schenkungsversprechens
Solche Umstände hat die Rechtsprechung beispielsweise - worauf auch das Berufungsgericht hinweist - in Fällen angenommen, in denen der Schuldner von einem Sparbuch des Gläubigers oder dessen Rechtsvorgängers, das er in Besitz hatte, einen Betrag abgehoben hat (…RG, aaO; BGH, Urt. v. 05.03.1986 - IVa ZR 141/84, NJW 1986, 2107, 2108). - BFH, 23.06.2015 - II R 52/13
Zuwendender bei Vollzug eines formunwirksamen Schenkungsversprechens eines …
Dabei steht es der Heilung eines formnichtigen Schenkungsversprechens nicht entgegen, wenn die Leistung erst nach dem Tode des Schenkers aus dessen Vermögen bewirkt wird (vgl. Urteile des Bundesgerichtshofs --BGH-- vom 5. März 1986 IVa ZR 141/84, Neue Juristische Wochenschrift --NJW-- 1986, 2107; vom 18. Mai 1988 IVa ZR 36/87, NJW 1988, 2731).Mit der Bewirkung der Leistung wird die Schenkung des verstorbenen Schenkers wirksam (vgl. BGH-Urteil in NJW 1986, 2107, unter II.).
- BGH, 17.09.1986 - IVa ZR 13/85
Beginn der Zehn-Jahres-Frist bei schenkweisem Erlaß des Anspruchs auf eine Rente; …
Das zeigt sich schon daran, daß sich der Begriff der Leistung in § 518 Abs. 2 BGB nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes nicht einmal mit demjenigen in § 2301 BGB (vgl. Senatsurteil vom 5. Marx 1986 - IVa ZR 141/84 - NJW 1986, 2107, 2108 unter II; Herrmann MDR 1980, 883 [BGH 21.03.1980 - V ZR 41/78]; vgl. auch BGHZ 87, 19, 24) völlig deckt. - OLG Koblenz, 22.09.2003 - 12 U 823/02
Berufung im Rechtsstreit gegen einen Nichterben auf Herausgabe eines Sparbuchs: …
Für eine schenkweise erfolgte Abtretung der Sparforderungen trägt der Schenkungsempfänger die Darlegungs- und Beweislast (vgl. BGH Urt. vom 5. März 1986 - IVa 141/84 -, NJW 1986, 2107, 2108;… Staudinger/Cremer, BGB, 13. Bearb., § 516 Rn. 113).Zivilsenats (NJW 1986, 2107, 2108) herangezogen wurde.
Zivilsenats (NJW 1986, 2107, 2108) und X. Zivilsenats (JZ 2000, 568 ff.) verschiedene Ansätze gewählt.
- BGH, 18.05.1988 - IVa ZR 36/87
Heilung des Formmangels einer Schenkung von Todes wegen; Auslegung eines …
Das hat zur Folge, daß eine nichtvollzogene Schenkung von Todes wegen ebensowenig wie eine formnichtige Verfügung von Todes wegen nach dem Erbfall durch Handlungen einer vom Erblasser bevollmächtigten Person in Kraft gesetzt werden kann (BGHZ 99, 97, 100; Urteile vom 5.3.1986 - IVa ZR 141/84 - = NJW 1986, 2107, 2108; 11.1.1984 - IVa ZR 30/82 - FamRZ 1985, 693; zustimmend Leipold, Urteilsanmerkung JZ 1987, 382 ff.). - OLG Bamberg, 28.01.2002 - 4 U 116/01
Ansprüche des Erben bei behaupteter Schenkung von Geldbeständen auf Bankkonten …
Bei Abhebungen von Sparkonten mittels einer Vollmacht des Kontoinhabers muß abweichend von dem sonst bei § 812 Abs. 1 S. 1 BGB geltenden Grundsatz der Abhebende den behaupteten Rechtsgrund beweisen (vgl. BGH NJW 1986, 2107;… Baumgärtel/Strieder, Handbuch der Beweislast im Privatrecht, Band 1, 2. Aufl., Rdz. 13 zu § 812 BGB und MünchKomm, 3. Aufl., Rdz. 330 zu § 812 BGB). - BGH, 31.10.1990 - IV ZR 24/90
Wirksamkeit der Abtretung von Ansprüchen aus einem Lebensversicherungsvertrag
- BGH, 12.11.1986 - IVa ZR 77/85
Abgrenzung der Schenkung unter Lebenden von der Schenkung von Todes wegen
- BGH, 17.05.2002 - V ZR 149/01
Umfang der einem Notariatsangestellten erteilten Vollmacht zur Abgabe von …
- OLG Bamberg, 25.02.2002 - 4 U 116/01
Rückabwicklung von Abhebungen von einem Sparkonto; Darlegungs- und Beweislast bei …
- OLG Frankfurt, 08.08.2008 - 3 U 270/07
Rückzahlungsanspruch des Kfz-Kaskoversicherers wegen versehentlich falscher …
- OLG Hamm, 02.02.2005 - 8 U 71/04
Zur Beweislast des Bereicherungsschuldners - Vertretungsbefugnis eines nach …
- KG, 13.03.2008 - 16 U 35/07
Anspruch auf Pflichtteilsergänzung nach§ 2325 BGB bei Vollzug der Schenkung einer …
- BGH, 15.10.2002 - X ZR 132/01
Darlegung- und Beweislast bei Rückforderung rechtsgrundlos erbrachter Leistungen
- OLG Frankfurt, 30.06.2009 - 3 U 100/06
Ungerechtfertigte Bereicherung: Verteilung der Darlegungs- und Beweislast bei …
- OLG Düsseldorf, 01.03.2004 - 1 U 120/03
Zur Frage, ob sich nach einem wirtschaftlichen Totalschaden eines Kraftfahrzeugs …
- OLG Köln, 01.02.1999 - 8 U 11/96
Anspruch auf Übertragung von Rechten an einem Wertpapierdepot durch einen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.12.2009 - L 3 R 106/09
Rentenversicherung
- OLG Nürnberg, 23.09.2014 - 12 U 567/13
Haftung des Vorstandsmitglieds einer Aktiengesellschaft: Verteilung der …
- FG Hessen, 09.12.2008 - 1 K 1709/06
Berücksichtigung von Beträgen, die ein Erbe zur Erfüllung eines vom Erblasser …
- LAG München, 14.11.2007 - 9 Sa 269/07
Kein Widerspruchsrecht gegen Übergang des Arbeitsverhältnisses bei …
- OLG Düsseldorf, 23.08.2013 - 6 U 218/11
Ausgleichsansprüche von Kommanditisten einer GmbH & Co KG untereinander nach …
- OLG Düsseldorf, 23.08.2012 - 6 U 217/11
Ausgleichsansprüche des Kommanditisten wegen Inanspruchnahme durch den …
- LG Düsseldorf, 09.12.2003 - 4a O 143/03
Flaschenaufdruck "Patentierter Wirkstoffkomplex"
- BAG, 18.05.1999 - 9 AZR 444/98
Beweislast bei ungerechtfertigter Bereicherung
- OLG Bremen, 23.09.2004 - 2 U 62/03
Schadensersatzanspruch eines Depotkunden gegen Bank, die …
- KG, 01.09.2003 - 12 U 328/01
Wirksamkeit eines Abtretungsausschlusses mit Zustimmungsvorbehalt für …
- LAG Sachsen-Anhalt, 10.12.1997 - 3 Sa 684/96
Rückerstattung einer vermeintlich zugesagten Provisionszahlung; Unterscheidung …
- LG Köln, 05.12.2019 - 19 O 114/19
Ehemaliges Mitglied des Landtags von Nordrhein-Westfalen muss Beraterhonorar an …
- OLG Karlsruhe, 28.01.1993 - 9 U 147/91
Formunwirksamkeit; Abtretungsanspruch; Schweizerisches Recht; Lebensversicherung
- AG Ribnitz-Damgarten, 27.07.2015 - 1 C 271/14
Bereicherungsklage: Verteilung der Darlegungs- und Beweislast bei Abhebung bzw. …
- OLG Düsseldorf, 13.06.1991 - 10 U 169/90
- LG Kassel, 17.09.2008 - 4 O 273/07