Rechtsprechung
BFH, 03.07.2014 - V R 3/12 |
Volltextveröffentlichungen (15)
- lexetius.com
Keine Entgeltminderung bei Zentralregulierung
- openjur.de
Keine Entgeltminderung bei Zentralregulierung
- Bundesfinanzhof
UStG § 17 Abs 1 S 1, EWGRL 388/77 Art 11 Teil C Abs 1 UAbs 1, UStG VZ 2010, EGRL 112/2006 Art 90 Abs 1, UStG § 10 Abs 1 S 1, EWGRL 388/77 Art 11 Teil A Abs 1 Buchst a, EGRL 112/2006 Art 73, UStG § 12
Keine Entgeltminderung bei Zentralregulierung
- Bundesfinanzhof
Keine Entgeltminderung bei Zentralregulierung
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 17 Abs 1 S 1 UStG 2005, Art 11 Teil C Abs 1 UAbs 1 EWGRL 388/77, UStG VZ 2010, Art 90 Abs 1 EGRL 112/2006, § 10 Abs 1 S 1 UStG 2005
Keine Entgeltminderung bei Zentralregulierung - IWW
- cpm-steuerberater.de
Keine Entgeltminderung bei Zentralregulierung
- Betriebs-Berater
Keine Entgeltminderung bei Zentralregulierung
- rewis.io
Keine Entgeltminderung bei Zentralregulierung
- ra.de
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Keine Entgeltminderung bei Zentralregulierung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Umsatzsteuerliche Behandlung von von einem Zentralregulierer gewährten Preisnachlässen
- rechtsportal.de
Umsatzsteuerliche Behandlung von von einem Zentralregulierer gewährten Preisnachlässen
- datenbank.nwb.de
Keine Entgeltminderung bei Zentralregulierung
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Die Einkaufsgenossenschaft, ihr Zentralregulierer - und die Frage der Entgeltminderung
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Keine Entgeltminderung bei Zentralregulierung
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Keine Entgeltminderung bei Zentralregulierung
- pwc.de (Kurzinformation)
Keine Entgeltminderung bei Zentralregulierung
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Agenturgeschäfte
- Umsatzsteuerrechtliche Behandlung
- Bemessungsgrundlage
- Änderung der Bemessungsgrundlage
- Berichtigung i.S.d. § 17 Abs. 1 Satz 1 und 2 UStG
- Boni, Skonti, Rabatte
Sonstiges
- juris(Abodienst) (Verfahrensmitteilung)
Verfahrensgang
- FG Hamburg, 12.12.2011 - 6 K 129/10
- BFH, 03.07.2014 - V R 3/12
Papierfundstellen
- BFHE 246, 258
- BB 2014, 2133
- DB 2014, 1966
- BStBl II 2015, 307
Wird zitiert von ... (6)
- BFH, 26.06.2019 - V R 64/17
Nachträgliche Entgelterhöhung im Kundenbindungssystem
Bei der Bemessungsgrundlage, deren Änderung nach § 17 Abs. 1 Satz 1 UStG zur Berichtigung führt, handelt es sich um das Entgelt i.S. von § 10 Abs. 1 UStG (BFH-Urteile vom 28. Mai 2009 - V R 2/08, BFHE 226, 166, BStBl II 2009, 870, unter II.3.a;… vom 17. Dezember 2009 - V R 1/09, BFH/NV 2010, 1869, unter II.1.; vom 11. Februar 2010 - V R 2/09, BFHE 228, 467, BStBl II 2010, 765, unter II.1., und vom 3. Juli 2014 - V R 3/12, BFHE 246, 258, BStBl II 2015, 307, unter II.2.a). - FG Münster, 05.03.2020 - 5 K 1670/17
Bonuszahlung; Berichtigung Vorsteuerabzug aufgrund erhaltener Boni
Dies gelte auch unter Berücksichtigung des Urteils des EuGH in der Rs. Ibero Tours (vom 16.01.2014, C-300/12, BStBl II 2015, 317) sowie des Urteils des BFH vom 03.07.2014 (V R 3/12, BStBl 2015, 307) betreffend die umsatzsteuerliche Behandlung von Zentralregulierern.Sie trägt vor, zuletzt mit Schreiben vom 28.02.2020 und 03.03.2020, dass unter Zugrundelegung der EuGH- (Rs. Ibero Tours) und der BFH-Rechtsprechung (Urteil vom 03.07.2014, V R 3/12) die Bonuszahlungen an sie zu keiner Berichtigung bzw. Minderung ihres Vorsteuerabzugs führe.
Bei der Bemessungsgrundlage, deren Änderung nach § 17 Abs. 1 Satz 1 UStG zur Berichtigung führt, handelt es sich um das Entgelt i.S. von § 10 Abs. 1 UStG (BFH, Urteil vom 03.07.2014, V R 3/12, BStBl II 2015, 307, Rn. 19 m.w.N.).
Der BFH hat sich dieser Rechtsprechung unter Aufgabe seiner bisherigen Rechtsprechung angeschlossen (BFH…, Urteil vom 27.02.2014, V R 18/11, BStBl II 2015, 306, Rn. 20; für den Fall eines Zentralregulierers BFH, Urteil vom 03.07.2014, V R 3/12, BStBl II 2015, 307).
- FG Münster, 23.03.2021 - 15 K 3483/18
Umsatzsteuer - Minderung der Bemessungsgrundlage ausgeführter Umsätze durch …
Ihre, der Klägerin, rechtliche Auffassung stimme auch mit der aktuellen Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (- BFH -, Urteil vom 3.7.2014 V R 3/12, Sammlung amtlich veröffentlichter Entscheidungen des BFH - BFHE - 246, 258, Bundessteuerblatt - BStBl - II 2015, 307) überein.Bei der Bemessungsgrundlage, deren Änderung nach § 17 Abs. 1 Satz 1 UStG zur Berichtigung führt, handelt es sich um das Entgelt i. S. von § 10 Abs. 1 UStG (BFH-Urteil vom 3.7.2014 V R 3/12, BStBl II 2015, 307, Rn. 19 m.w.N.).
Der BFH hat sich dieser Rechtsprechung unter Aufgabe seiner früheren Rechtsprechung angeschlossen (BFH-Urteil vom 27.2.2014 V R 18/11, BFHE 245, 268, BStBl II 2015, 306; für den Fall eines Zentralregulierers BFH-Urteil vom 3.7.2014 V R 3/12, BFHE 246, 258, BStBl II 2015, 307).
- FG Hamburg, 12.12.2011 - 6 K 129/10
Umsatzsteuer: Minderung der Bemessungsgrundlage für erbrachte …
Rev., Az. V R 3/12. - FG Berlin-Brandenburg, 13.05.2015 - 7 K 7323/13
Rabatte zugunstenn der privaten Krankenversicherung
Dem folgend hat der BFH unter Aufgabe einer abweichenden früheren Rechtsprechung die entgeltmindernde Berücksichtigung von Bonuszahlungen durch einen Zentralregulierer verneint (wegen der Einzelheiten vgl. BFH, Urteil vom 03.07.2014 V R 3/12, BFHE 246, 258, BStBl II 2015, 307). - FG Berlin-Brandenburg, 13.05.2015 - 7 K 7323/12
Keine Minderung des Entgelts für Arzneimittellieferungen pharmazeutischer …
Dem folgend hat der BFH unter Aufgabe einer abweichenden früheren Rechtsprechung die entgeltmindernde Berücksichtigung von Bonuszahlungen durch einen Zentralregulierer verneint (wegen der Einzelheiten vgl. BFH, Urteil vom 03.07.2014 V R 3/12, BFHE 246, 258, BStBl II 2015, 307).