BGB-Informationspflichten-Verordnung
Abschnitt 2 - (weggefallen) |
(weggefallen)
Aufgehoben durch das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie, des zivilrechtlichen Teils der Zahlungsdiensterichtlinie sowie zur Neuordnung der Vorschriften über das Widerrufs- und Rückgaberecht vom 29.07.2009
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
11.06.2010 | Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie, des zivilrechtlichen Teils der Zahlungsdiensterichtlinie sowie zur Neuordnung der Vorschriften über das Widerrufs- und Rückgaberecht | 29.07.2009 |
Rechtsprechung zu § 3 BGB-InfoV
43 Entscheidungen zu § 3 BGB-InfoV in unserer Datenbank:
- OLG Hamburg, 14.05.2010 - 3 W 44/10
Wettbewerbsverstoß: Unterlassungsanspruch wegen Verletzung von ...
- AG Cloppenburg, 02.10.2012 - 21 C 193/12
Widerrufsrecht gilt auch für gewerblichen Käufer
- LG Frankfurt/Main, 04.12.2009 - 12 O 123/09
Kosten der Rücksendung und zur Angabe von E-Mail-Adresse und/oder Telefaxnummer ...
- OLG Brandenburg, 02.11.2016 - 4 U 35/15
Verbraucherdarlehensrecht: Widerruf eines Verbraucherdarlehensvertrages und ...
- OLG Brandenburg, 02.11.2016 - 4 U 357/15
Verbraucherdarlehensrecht: Widerruf eines Verbraucherdarlehensvertrages und ...
- OLG Köln, 20.02.2015 - 6 U 118/14
Wettbewerbswidrigkeit fehlender Kennzeichnung von Elektroartikeln
- LG Karlsruhe, 05.10.2015 - 10 O 343/15
Widerrufsbelehrung im Verbraucherdarlehensvertrag: Schutzwirkung des § 14 Abs. 1 ...
- LG Hannover, 17.03.2010 - 22 O 16/10
EBay-Kundeninformationen ersetzen nicht Kundeninformationen des eBay-Händlers
- OLG Frankfurt, 23.03.2018 - 23 U 37/17
Widerrufsbelehrung zum Darlehensvertrag: Zur Frage der Wesentlichkeit von ...
- LG Oldenburg, 20.05.2009 - 12 O 1340/09
Fehlende Information über Abspeicherung der AGB sind abmahngefährdet