Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
Abschnitt 8 - Einzelne Schuldverhältnisse (§§ 433 - 853) |
Titel 8 - Dienstvertrag und ähnliche Verträge (§§ 611 - 630h) |
Untertitel 2 - Behandlungsvertrag (§§ 630a - 630h) |
(1) 1Vor Durchführung einer medizinischen Maßnahme, insbesondere eines Eingriffs in den Körper oder die Gesundheit, ist der Behandelnde verpflichtet, die Einwilligung des Patienten einzuholen. 2Ist der Patient einwilligungsunfähig, ist die Einwilligung eines hierzu Berechtigten einzuholen, soweit nicht eine Patientenverfügung nach § 1901a Absatz 1 Satz 1 die Maßnahme gestattet oder untersagt. 3Weitergehende Anforderungen an die Einwilligung aus anderen Vorschriften bleiben unberührt. 4Kann eine Einwilligung für eine unaufschiebbare Maßnahme nicht rechtzeitig eingeholt werden, darf sie ohne Einwilligung durchgeführt werden, wenn sie dem mutmaßlichen Willen des Patienten entspricht.
(2) Die Wirksamkeit der Einwilligung setzt voraus, dass der Patient oder im Fall des Absatzes 1 Satz 2 der zur Einwilligung Berechtigte vor der Einwilligung nach Maßgabe von § 630e Absatz 1 bis 4 aufgeklärt worden ist.
(3) Die Einwilligung kann jederzeit und ohne Angabe von Gründen formlos widerrufen werden.
Vorschrift eingefügt durch das Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten vom 20.02.2013
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
26.02.2013 | Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten | 20.02.2013 |
pflichten § 630dEinwilligung § 630eAufklärungspflichten § 630fDokumentation der Behandlung § 630gEinsichtnahme in die Patientenakte § 630hBeweislast bei Haftung für Behandlungs- und Aufklärungsfehler
Rechtsprechung zu § 630d BGB
61 Entscheidungen zu § 630d BGB in unserer Datenbank:
- OLG Rostock, 10.12.2021 - 10 UF 121/21 Corona
1. Die Entscheidungsbefugnis hinsichtlich der Zustimmung zu Impfungen gegen das ...
- OLG Frankfurt, 29.01.2015 - 8 U 25/14
Arzthaftung: Durchführung einer Kataraktoperation ohne wirksame Einwilligung
- KG, 25.09.2017 - 20 U 41/16
Persönlichkeitsrechtsverletzung: Anfertigung einer Magnetresonanztomographie der ...
- OLG Frankfurt, 17.08.2021 - 6 UF 120/21 Corona
Entscheidung zur Durchführung von Corona-Impfung bei 16-jährigem Kind
- OLG Brandenburg, 09.12.2021 - 12 U 172/20
- LG Freiburg, 23.02.2018 - 1 O 297/15
Zur ärztlichen Aufklärungspflicht bei Verabreichung von Medikamenten
- OLG Hamm, 08.07.2016 - 26 U 203/15
Unzureichende Risikoaufklärung - 6.000 Euro Schmerzensgeld
- LG Bielefeld, 15.02.2022 - 4 O 415/20
Hilfskonstrukt im Arzthaftungsrecht: Der immer-so-Beweis bei unvollständiger ...
- SG Duisburg, 09.11.2021 - S 60 KR 1558/18
- LAG Niedersachsen, 26.05.2020 - 9 Sa 358/19