Bundesrechtsanwaltsordnung
Erster Teil - Der Rechtsanwalt (§§ 1 - 3) |
(1) Der Rechtsanwalt ist der berufene unabhängige Berater und Vertreter in allen Rechtsangelegenheiten.
(2) Sein Recht, in Rechtsangelegenheiten aller Art vor Gerichten, Schiedsgerichten oder Behörden aufzutreten, kann nur durch ein Bundesgesetz beschränkt werden.
(3) Jedermann hat im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften das Recht, sich in Rechtsangelegenheiten aller Art durch einen Rechtsanwalt seiner Wahl beraten und vor Gerichten, Schiedsgerichten oder Behörden vertreten zu lassen.
Rechtsprechung zu § 3 BRAO
734 Entscheidungen zu § 3 BRAO in unserer Datenbank:
- VG Wiesbaden, 19.01.2022 - 6 K 361/21
Urteil zur Frage der datenschutzrechtlichen Zulässigkeit des Vortrages ...
- BVerwG, 17.02.2020 - 2 VR 2.20
Beamter; Behördenpraxis; Beistand; Beistandsperson; Besprechung; ...
- BVerwG, 18.01.2023 - 5 B 21.22
- AGH Hamburg, 16.01.2023 - AGH I ZU (SYN) 16/17
- BGH, 15.11.2021 - NotZ(Brfg) 2/21
Bewerbung einer überwiegend als Insolvenzverwalterin tätigen Rechtsanwältin um ...
- OLG Köln, 26.06.2020 - 6 U 37/20
Rechtliche Beratung für Opfer digitaler Gewalt als unerlaubte ...
Zum selben Verfahren:
- LSG Hessen, 21.02.2023 - L 2 R 108/21
- LSG Baden-Württemberg, 23.09.2021 - L 7 R 936/18
(Befreiung von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung ...
- BSG, 03.04.2014 - B 5 RE 3/14 R
Kein Befreiungsanspruch abhängig beschäftigter "Syndikusanwälte" von der ...