Bundesverfassungsgerichtsgesetz
III. Teil - Besondere Verfahrensvorschriften (§§ 36 - 96d) |
6. Abschnitt - Verfahren in den Fällen des § 13 Nr. 5 (§§ 63 - 67) |
(1) Dem Antragsteller und dem Antragsgegner können in jeder Lage des Verfahrens andere in § 63 genannte Antragsberechtigte beitreten, wenn die Entscheidung auch für die Abgrenzung ihrer Zuständigkeiten von Bedeutung ist.
(2) Das Bundesverfassungsgericht gibt von der Einleitung des Verfahrens dem Bundespräsidenten, dem Bundestag, dem Bundesrat und der Bundesregierung Kenntnis.
Rechtsprechung zu § 65 BVerfGG
52 Entscheidungen zu § 65 BVerfGG in unserer Datenbank:
- BVerfG, 26.10.2022 - 2 BvE 3/15
Bundesregierung hätte den Bundestag frühzeitig über das Krisenmanagementkonzept ...
- BVerfG, 03.11.2020 - 2 BvF 2/18
Erfolgloser Antrag auf Beitritt und Anschluss an ein anhängiges ...
- VerfGH Nordrhein-Westfalen, 21.06.2022 - VerfGH 104/20 Corona
Organstreitverfahren gegen die Regelungen im Gesetz zur Durchführung der ...
- BVerfG, 19.08.2011 - 2 BvG 1/10
Legislativstreit Schuldenbremse
- LVerfG Mecklenburg-Vorpommern, 27.08.2015 - LVerfG 1/14
Mangels Antragsbefugnis unzulässiger Antrag im Organstreitverfahren gegen ...
- BVerfG, 20.09.2021 - 2 BvE 5/21 Corona
Einstellung von Organstreitverfahren bzgl Anpassung der Zahl der erforderlichen ...
- BVerfG, 22.03.1966 - 2 BvE 1/62
Beitritt im Organstreitverfahren
Zum selben Verfahren:
- BVerfG, 19.07.1966 - 2 BvE 1/62
Verfassungsrechtliche Anforderungen an die Parteienfinanzierung
- BVerfG, 19.07.1966 - 2 BvE 1/62
- BVerfG, 26.03.1957 - 2 BvG 1/55
Reichskonkordat
- LVerfG Mecklenburg-Vorpommern, 27.08.2015 - LVerfG 4/15
Teilweise zulässige und teilweise begründete eA im Organstreitverfahren ...
Querverweise
Auf § 65 BVerfGG verweisen folgende Vorschriften:
- Gesetz über das Bundesverfassungsgericht (BVerfGG)
- Besondere Verfahrensvorschriften
- Verfahren in den Fällen des § 13 Nr. 7
- § 69