Einführungsgesetz BGB
1. Teil - Allgemeine Vorschriften (Art. 1 - 49) |
2. Kapitel - Internationales Privatrecht (Art. 3 - 49) |
6. Abschnitt - Sachenrecht (Art. 43 - 46) |
(1) 1Rechte an Luft-, Wasser- und Schienenfahrzeugen unterliegen dem Recht des Herkunftsstaats. 2Das ist
(2) 1Die Entstehung gesetzlicher Sicherungsrechte an diesen Fahrzeugen unterliegt dem Recht, das auf die zu sichernde Forderung anzuwenden ist. 2Für die Rangfolge mehrerer Sicherungsrechte gilt Artikel 43 Abs. 1.
Rechtsprechung zu Art. 45 EGBGB
9 Entscheidungen zu Art. 45 EGBGB in unserer Datenbank:
- OLG Hamburg, 02.05.2019 - 3 U 182/17
Geltendmachung von Schadensersatz wegen missbräuchlicher Arrestierung eines ...
- OLG Bremen, 12.05.2021 - 1 U 22/20
Zur Anlageberaterhaftung bei Container-Direktinvestments - Sonstiges Zivilrecht; ...
- LG Hamburg, 14.12.2015 - 318 O 111/15
Beitritt zu einem geschlossenen Schiffsfonds: Schadensersatz wegen ...
- BGH, 29.05.2000 - II ZR 334/98
Verfügung eines Nichtberechtigten über ein im Ausland belegenes Schiff
- OLG München, 05.12.2022 - 17 U 7836/21
Verbunden, Widerruf, derzeit, endgültig, Unmöglichkeit, Rückabwicklung, Verkauf
- LG Hamburg, 29.05.2012 - 327 O 155/12
- OLG München, 29.05.2018 - 5 Kap 1/17
Lloyds Fonds Schiffsportfolio: Musterentscheid
- LG Konstanz, 27.07.2006 - 4 O 234/05
Die Bundesrepublik Deutschland haftet für die Folgen des Flugzeugunglücks von ...
- LG Bielefeld, 31.07.2018 - 6 O 1/16
Anspruch des Verkäufers auf Kaufpreiszahlung für eine Segelyacht
Art. 45 EGBGB in Nachschlagewerken
- Art. 45 EGBGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Internationales Privatrecht (Deutschland)
Querverweise
Auf Art. 45 EGBGB verweisen folgende Vorschriften:
- Einführungsgesetz BGB (EGBGB)
- Allgemeine Vorschriften
- Internationales Privatrecht
- Sachenrecht
- Art. 46 (Wesentlich engere Verbindung)
Redaktionelle Querverweise zu Art. 45 EGBGB:
- Insolvenzverfahrenverordnung (InsVfVO)
- Allgemeine Bestimmungen
- Art. 11 (Vertrag über einen unbeweglichen Gegenstand)