Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
Buch 4 - Verfahren in Nachlass- und Teilungssachen (§§ 342 - 373) |
Abschnitt 3 - Verfahren in Teilungssachen (§§ 363 - 373) |
(1) Bei mehreren Erben hat der Notar auf Antrag die Auseinandersetzung des Nachlasses zwischen den Beteiligten zu vermitteln; das gilt nicht, wenn ein zur Auseinandersetzung berechtigter Testamentsvollstrecker vorhanden ist.
(2) Antragsberechtigt ist jeder Miterbe, der Erwerber eines Erbteils sowie derjenige, welchem ein Pfandrecht oder ein Nießbrauch an einem Erbteil zusteht.
(3) In dem Antrag sollen die Beteiligten und die Teilungsmasse bezeichnet werden.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Übertragung von Aufgaben im Bereich der freiwilligen Gerichtsbarkeit auf Notare vom 26.06.2013
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.09.2013 | Gesetz zur Übertragung von Aufgaben im Bereich der freiwilligen Gerichtsbarkeit auf Notare | 26.06.2013 |
plan; Bestätigung § 369Verteilung durch das Los § 370Aussetzung bei Streit § 371Wirkung der bestätigten Vereinbarung und Auseinandersetzung; Vollstreckung § 372Rechtsmittel § 373Auseinandersetzung einer Gütergemeinschaft
Rechtsprechung zu § 363 FamFG
9 Entscheidungen zu § 363 FamFG in unserer Datenbank:
- OLG Schleswig, 24.01.2013 - 3 Wx 117/12
Voraussetzung für gerichtliche Erbauseinandersetzungsvermittlung
- OLG Frankfurt, 10.10.2017 - 20 W 72/16
Grundbuch: Richtigkeit des Zeugnisses gem. § 36 GBO
- OLG Zweibrücken, 04.11.2015 - 8 W 9/15
Nachlassverfahren: Ungeöffnete Rücksendung von Unterlagen über die ...
- OLG Brandenburg, 11.09.2018 - 13 WF 114/18
Voraussetzungen der familiengerichtlichen Genehmigung einer Erbausschlagung
- OLG Schleswig, 09.10.2012 - 3 Wx 7/12
Auseinandersetzung; Teilungssachen; Aussetzung
- OLG Köln, 25.08.2014 - 2 Wx 230/14
Rechtswirkungen der Pfändung eines Erbteils
- BGH, 07.02.2019 - V ZB 89/18
Pfändung und Überweisung des Anteils eines Miterben am Nachlass; Freihändige ...
- BGH, 13.05.2015 - V ZB 66/14
Grundbucheintragung eines Erbbaurechts zugunsten ehemaliger Gebäudeeigentümer im ...
- LG Köln, 28.02.2018 - 11 T 21/17
Antrag auf gerichtliche Entscheidung über die Kostenrechnung