Charta der Grundrechte der Europäischen Union
Titel III - Gleichheit (Art. 20 - 26) |
Die Gleichheit von Frauen und Männern ist in allen Bereichen, einschließlich der Beschäftigung, der Arbeit und des Arbeitsentgelts, sicherzustellen.
Der Grundsatz der Gleichheit steht der Beibehaltung oder der Einführung spezifischer Vergünstigungen für das unterrepräsentierte Geschlecht nicht entgegen.
Rechtsprechung zu Art. 23 GRCh
67 Entscheidungen zu Art. 23 GRCh in unserer Datenbank:
- EuGH, 09.09.2021 - C-768/19
Bundesrepublik Deutschland (Membre de la famille) - Vorlage zur Vorabentscheidung ...
- EuGH, 18.11.2020 - C-463/19
In einem nationalen Tarifvertrag darf ein zusätzlicher Mutterschaftsurlaub ...
Zum selben Verfahren:
- Generalanwalt beim EuGH, 09.07.2020 - C-463/19
Syndicat CFTC - Vorabentscheidungsersuchen - Sozialpolitik - Richtlinie ...
- Generalanwalt beim EuGH, 09.07.2020 - C-463/19
- BGH, 08.03.2017 - XII ZB 663/13
Versorgungsausgleich: Berechnung des bei der Versorgungsanstalt des Bundes und ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Celle, 24.10.2013 - 10 UF 195/12
Versorgungsausgleich: Geschlechtsspezifische Barwertfaktoren bei Anrechten aus ...
- OLG Celle, 24.10.2013 - 10 UF 195/12
- EuGH, 18.09.2019 - C-366/18
Ortiz Mesonero
- VerfGH Bayern, 26.03.2018 - 15-VII-16
Popularklage - Regelungen aus dem Wahlvorschlagsrecht der Parteien
- BVerwG, 19.01.2017 - 2 C 1.16
Reichweite des Gleichheitssatzes
Zum selben Verfahren:
- OVG Niedersachsen, 08.12.2015 - 5 LB 84/15
Zur Frage der Erhöhung des Mindestruhegehalts eines Beamten um einen ...
- OVG Niedersachsen, 08.12.2015 - 5 LB 84/15
- BGH, 08.03.2017 - XII ZB 582/16
Versorgungsausgleich: Interne Teilung einer Zusatzversorgung des öffentlichen ...