Gewerbesteuergesetz
Abschnitt VI - Zerlegung (§§ 28 - 35) |
(1) 1Führt die Zerlegung nach den §§ 28 bis 31 zu einem offenbar unbilligen Ergebnis, so ist nach einem Maßstab zu zerlegen, der die tatsächlichen Verhältnisse besser berücksichtigt. 2In dem Zerlegungsbescheid hat das Finanzamt darauf hinzuweisen, dass bei der Zerlegung Satz 1 angewendet worden ist.
(2) Einigen sich die Gemeinden mit dem Steuerschuldner über die Zerlegung, so ist der Steuermessbetrag nach Maßgabe der Einigung zu zerlegen.
Rechtsprechung zu § 33 GewStG
107 Entscheidungen zu § 33 GewStG in unserer Datenbank:
- BFH, 14.12.2020 - IV B 27/20
Zerlegung des Gewerbesteuermessbetrags bei einem Solarpark
- FG Hamburg, 18.12.2018 - 2 K 2/17
Gewerbesteuer: Zerlegung des Gewerbesteuermessbetrages einer Photovoltaikanlage - ...
- FG Düsseldorf, 19.01.2017 - 14 K 2779/14
Nichterfüllung der Voraussetzungen für eine Beteiligung an der Zerlegung des ...
- FG München, 27.11.2018 - 6 K 2407/15
Gewerbesteuermessbetrag, Betriebsführungsverträge, Einzelne Betriebsstätte, ...
Zum selben Verfahren:
- BFH, 18.09.2019 - III R 3/19
Gewerbesteuerzerlegung, Betriebsführungsgesellschaft und Betriebsstätte
- BFH, 18.09.2019 - III R 3/19
- FG Berlin-Brandenburg, 09.02.2017 - 10 K 10165/14
Zerlegung des Gewerbesteuermessbetrags bei gewerbesteuerlicher Organschaft - ...
- FG Baden-Württemberg, 22.06.2006 - 6 K 420/02
Zerlegung des Gewerbesteuermessbetrags nach § 33 GewStG bei Entstehung des ...
Zum selben Verfahren:
- BFH, 05.06.2007 - I R 49/06
Gewerbesteuermessbetrag; Zerlegung; Unternehmensvermögen
- BFH, 05.06.2007 - I R 49/06
- FG Schleswig-Holstein, 30.06.2011 - 1 K 73/06
Bestimmung des Ortes der geschäftlichen Oberleitung - Zerlegung eines ...
- FG Münster, 28.09.2005 - 10 K 6281/02
Keine Gewerbesteuerzerlegung eines Spielhallenunternehmens auf 55 Standorte von ...