Grundsteuergesetz
Abschnitt I - Steuerpflicht (§§ 1 - 12) |
(1) Schuldner der Grundsteuer ist derjenige, dem der Steuergegenstand bei der Feststellung des Grundsteuerwerts zugerechnet ist.
(2) Ist der Steuergegenstand mehreren Personen zugerechnet, so sind sie Gesamtschuldner.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Reform des Grundsteuer- und Bewertungsrechts (Grundsteuer-Reformgesetz) vom 26.11.2019
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
03.12.2019 | Gesetz zur Reform des Grundsteuer- und Bewertungsrechts (Grundsteuer-Reformgesetz) | 26.11.2019 |
Rechtsprechung zu § 10 GrStG
157 Entscheidungen zu § 10 GrStG in unserer Datenbank:
- BFH, 02.02.2022 - III R 65/19
Hinzurechnung der auf den Mieter umgelegten Grundsteuer
- VG Würzburg, 06.11.2017 - W 8 K 16.457
Duldung der Zwangsvollstreckung in ein Grundstück wegen Grundsteuerrückständen
- VG Neustadt, 17.06.2015 - 1 K 1043/14
Zurechnung des Steuerobjekts zum Steuerschuldner; Zurechnung durch das Finanzamt; ...
- VG Potsdam, 20.12.2013 - 11 K 682/09
Grundsteuer
- VGH Baden-Württemberg, 29.06.2017 - 2 S 1750/15
Erlöschen von Abgabenrückerstattungsforderungen durch Aufrechnung mit gegen ...
- VG Gelsenkirchen, 04.04.2019 - 5 K 4223/18
Duldungsbescheid, Insolvenzverfahren, Grundsteuerfestsetzung während des ...
- OLG Naumburg, 03.09.2015 - 1 U 10/15
Zwangsversteigerungsverfahren: Übergang von einer unzulässigen Widerspruchsklage ...
Zum selben Verfahren:
- LG Magdeburg, 18.12.2014 - 11 O 385/14
Bereicherungsrecht: Bereicherungsanspruch nach fehlerhafter Zuteilung im ...
- LG Magdeburg, 18.12.2014 - 11 O 385/14
- VGH Bayern, 12.07.2018 - 4 C 18.1135
Ausschluss der Einrede der beschränkten Erbenhaftung
Zum selben Verfahren:
- VG Regensburg, 17.04.2018 - RO 11 K 17.862
Dürftigkeitseinrede gegenüber der Grundsteuerschuld nach Erbfall
- VG Regensburg, 17.04.2018 - RO 11 K 17.862
Querverweise
Auf § 10 GrStG verweisen folgende Vorschriften:
- Grundsteuergesetz (GrStG)
- Bemessung der Grundsteuer
- § 19 (Anzeigepflicht)