Erstes Buch Sozialgesetzbuch
- Allgemeiner Teil -
Dritter Abschnitt - Gemeinsame Vorschriften für alle Sozialleistungsbereiche dieses Gesetzbuchs (§§ 30 - 67) |
Erster Titel - Allgemeine Grundsätze (§§ 30 - 37) |
1Ist der Inhalt von Rechten oder Pflichten nach Art oder Umfang nicht im einzelnen bestimmt, sind bei ihrer Ausgestaltung die persönlichen Verhältnisse des Berechtigten oder Verpflichteten, sein Bedarf und seine Leistungsfähigkeit sowie die örtlichen Verhältnisse zu berücksichtigen, soweit Rechtsvorschriften nicht entgegenstehen. 2Dabei soll den Wünschen des Berechtigten oder Verpflichteten entsprochen werden, soweit sie angemessen sind.
verbot § 34Begrenzung von Rechten und Pflichten § 35Sozialgeheimnis § 36Handlungsfähigkeit § 36aElektronische Kommunikation § 37Vorbehalt abweichender Regelungen
Rechtsprechung zu § 33 SGB I
233 Entscheidungen zu § 33 SGB I in unserer Datenbank:
- LSG Sachsen, 15.09.2020 - L 8 SO 30/19
- BSG, 08.03.2016 - B 1 KR 26/15 R
Krankenversicherung - Übernahme der Krankenbehandlung für nicht ...
- BSG, 25.02.2015 - B 3 KR 13/13 R
Krankenversicherung - kein Anspruch auf schwenkbaren Autositz zum Aufsuchen einer ...
- SG Mainz, 12.12.2014 - S 3 AS 370/14
Regelung der Unterkunftskosten im SGB II verfassungswidrig?
Zum selben Verfahren:
- SG Mainz, 12.12.2014 - S 3 AS 130/14
Regelung der Unterkunftskosten im SGB II verfassungswidrig?
- SG Mainz, 12.12.2014 - S 3 AS 130/14
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.02.2020 - L 15 SO 245/16
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung; Übermittlung der Leistung an ...
- BSG, 06.10.2011 - B 9 V 3/10 R
Kriegsopferversorgung - Heilbehandlung - Durchführung - Leistungserbringung - ...
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.03.2016 - L 8 R 914/14
Rentenversicherung
- BSG, 07.05.2020 - B 3 KR 7/19 R
Krankenversicherung - Hilfsmittel - Spezialtherapiedreirad - Vorbeugung einer ...
- VG Lüneburg, 14.11.2017 - 4 A 100/16
Schwerbehindertenrecht (Kosten für einen Gebärdendolmetscher)