Sozialgerichtsgesetz
Erster Teil - Gerichtsverfassung (§§ 1 - 59) |
Erster Abschnitt - Gerichtsbarkeit und Richteramt (§§ 1 - 6) |
1Bei jedem Gericht wird eine Geschäftsstelle eingerichtet, die mit der erforderlichen Zahl von Urkundsbeamten besetzt wird. 2Das Nähere bestimmen für das Bundessozialgericht das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, für die Sozialgerichte und Landessozialgerichte die nach Landesrecht zuständigen Stellen.
Fassung aufgrund der Neunten Zuständigkeitsanpassungsverordnung vom 31.10.2006
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
08.11.2006 | Neunte Zuständigkeitsanpassungsverordnung | 31.10.2006 |
Rechtsprechung zu § 4 SGG
111 Entscheidungen zu § 4 SGG in unserer Datenbank:
- LSG Rheinland-Pfalz, 31.01.2020 - L 2 SB 101/19
Vergütung von elektrophysiologischen Untersuchungen
- LSG Sachsen-Anhalt, 24.10.2018 - L 2 AS 375/16
Sozialgerichtliches Verfahren
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.06.2017 - L 11 KA 50/16
Vergütung für vertragszahnärztliche Leistungen; Lineare Anhebung der Punktwerte; ...
- SG Itzehoe, 04.09.2018 - S 20 KR 289/18
Krankenversicherung
- SG Detmold, 05.03.2014 - S 2 SF 52/14
Zuständigkeit der Kostenbeamten für die Wiedereinsetzung bei Fristversäumnis im ...
- BSG, 04.04.2017 - B 4 AS 2/16 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Klagerücknahmefiktion - Untätigkeit des Klägers - ...
- LSG Sachsen-Anhalt, 05.11.2020 - L 1 R 172/19
Zu den Anforderungen an eine wirksame Betreibensaufforderung
- LSG Baden-Württemberg, 14.10.2021 - L 6 VG 4002/20
- LSG Hessen, 17.10.2014 - L 5 EG 13/11
Ermittlung des Einkommens aus selbständiger Erwerbstätigkeit für die Höhe des ...
- SG Berlin, 31.01.2011 - S 36 KR 2345/10
Sozialgerichtliches Verfahren - örtlich zuständiges Sozialgericht bei ...