Strafgesetzbuch
Besonderer Teil (§§ 80 - 358) |
11. Abschnitt - Straftaten, welche sich auf Religion und Weltanschauung beziehen (§§ 166 - 168) |
wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Dem Gottesdienst stehen entsprechende Feiern einer im Inland bestehenden Weltanschauungsvereinigung gleich.
Rechtsprechung zu § 167 StGB
25 Entscheidungen zu § 167 StGB in unserer Datenbank:
- OLG Saarbrücken, 15.05.2018 - Ss 104/17
Strafbare Störung der Religionsausübung: Rechtfertigung durch die Kunstfreiheit ...
Zum selben Verfahren:
- AG Saarbrücken, 17.01.2017 - 115 Cs 192/16
Aktionskünstler verurteilt: Liegestütze auf dem Altar
- LG Saarbrücken, 10.07.2017 - 12 Ns 54/17
Urteil gegen Aktionskünstler aufgehoben: Liegestütze auf Altar kein ...
- AG Saarbrücken, 17.01.2017 - 115 Cs 192/16
- AG Köln, 03.12.2014 - 647 Ds 240/14
Femen-Aktivistin verurteilt
Zum selben Verfahren:
- LG Köln, 02.06.2015 - 156 Ns 23/15
Josephine Witt
- LG Köln, 02.06.2015 - 156 Ns 23/15
- AG Düsseldorf, 28.04.2016 - 412 Ds 6/16
Störung der Religionsausübung durch Äußerungen der Demonstrationsteilnehmer vor ...
- KG, 28.02.2008 - 1 Ss 237/07
Einbeziehung aller Straftaten in die Gesamtabwägung bei Gesamtstrafenbildung und ...
- VG München, 22.07.2015 - M 6b K 14.4466
Rundfunkbeitragspflicht für eine nicht ausschließlich gottesdienstlichen Zwecken ...
- OLG Celle, 11.12.1996 - 2 ARs 54/96
Ausschließung eines Rechtsanwalts als Verteidiger ; Beteiligung eines ...
- VG München, 24.07.2013 - M 7 K 13.640
Querverweise
Auf § 167 StGB verweisen folgende Vorschriften:
- Aufenthaltsgesetz (AufenthG)
- Verfahrensvorschriften
- Zuständigkeiten
- § 72 (Beteiligungserfordernisse)