1Übersetzungen und andere Bearbeitungen eines Werkes, die persönliche geistige Schöpfungen des Bearbeiters sind, werden unbeschadet des Urheberrechts am bearbeiteten Werk wie selbständige Werke geschützt. 2Die nur unwesentliche Bearbeitung eines nicht geschützten Werkes der Musik wird nicht als selbständiges Werk geschützt.
Rechtsprechung zu § 3 UrhG
175 Entscheidungen zu § 3 UrhG in unserer Datenbank:
- LG Köln, 11.05.2023 - 14 O 41/22
- OLG Stuttgart, 28.10.2020 - 4 U 656/19
Geringfügige Veränderung des Liedes "Zum Geburtstag viel Glück" - Geburtstagslied
Zum selben Verfahren:
- OLG Stuttgart, 16.09.2020 - 4 U 656/19
"Geburtstagslied"
- OLG Stuttgart, 17.03.2021 - 4 U 656/19
Banale Textzeilen aus allgemeinen Begriffen ohne Originalität nicht ...
- OLG Stuttgart, 16.09.2020 - 4 U 656/19
- FG Berlin-Brandenburg, 22.06.2016 - 7 K 7232/14
Umsatzsteuerbesteuerung von Regisseuren vor dem 01.07.2013
- BFH, 29.06.2022 - III R 2/21
Gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung von Lizenzgebühren für synchronisierte ...
- BSG, 04.06.2019 - B 3 KS 2/18 R
Künstlersozialversicherung - Versicherungspflicht - gemischte Tätigkeit - ...
Zum selben Verfahren:
- FG Berlin-Brandenburg, 22.06.2016 - 7 K 7343/14
Umsatzbesteuerung von Regisseuren vor dem 01.07.2013
- OLG Hamburg, 28.02.2019 - 5 U 146/16
Darlegungslast eines Softwareentwicklers bei Bearbeiterurheberrechten an Software
§ 3 UrhG in Nachschlagewerken
- § 3 UrhG wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Bearbeitung (Urheberrecht)
Querverweise
Redaktionelle Querverweise zu § 3 UrhG:
- Urheberrechtsgesetz (UrhG)
- Urheberrecht
- Inhalt des Urheberrechts
- Verwertungsrechte
- § 23 (Bearbeitungen und Umgestaltungen)