Urheberrechtsgesetz
Teil 4 - Gemeinsame Bestimmungen für Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (§§ 95a - 119) |
Abschnitt 1 - Ergänzende Schutzbestimmungen (§§ 95a - 96) |
(1) Rechtswidrig hergestellte Vervielfältigungsstücke dürfen weder verbreitet noch zu öffentlichen Wiedergaben benutzt werden.
(2) Rechtswidrig veranstaltete Funksendungen dürfen nicht auf Bild- oder Tonträger aufgenommen oder öffentlich wiedergegeben werden.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft vom 10.09.2003
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
13.09.2003 | Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft | 10.09.2003 |
Rechtsprechung zu § 96 UrhG
71 Entscheidungen zu § 96 UrhG in unserer Datenbank:
- BGH, 30.04.2020 - I ZR 115/16
Zur Zulässigkeit des Tonträger-Samplings
- BVerfG, 19.07.2011 - 1 BvR 1916/09
Anwendungserweiterung
Zum selben Verfahren:
- BGH, 22.01.2009 - I ZR 148/06
Urheberrechtlich relevante Verbreitung durch Aufstellen von Nachbildungen von ...
- BGH, 22.01.2009 - I ZR 148/06
- BGH, 17.12.2015 - I ZR 69/14
Zur Übernahme von Exklusivinterviews in Fernsehsendungen
- LG Hamburg, 22.06.2018 - 308 O 343/16
Schadensersatzanspruch wegen Urheberrechtsverletzung aufgrund des öffentlichen ...
- BGH, 19.01.2006 - I ZR 5/03
Alpensinfonie
- BGH, 05.12.1985 - I ZR 137/83
Ungenehmigte Wiedergabe von Tonfilmmusik bei gewerblichen Tonfilmvorführungen - ...
- KG, 30.06.2005 - 1 W 93/05
Rechtsanwaltsgebühr: Erhöhungsgebühr bei Geltendmachung eines urheberrechtlichen ...
- BGH, 18.02.1993 - I ZR 71/91
Prozeßführungsbefugnis einzelner Künstler als Gruppenmitglieder - ...
- LG München I, 04.09.2015 - 21 O 20455/14
Voraussetzungen fürs Vorliegen einer Koproduktion iSd GEMA-Berechtigungsvertrags
Querverweise
Redaktionelle Querverweise zu § 96 UrhG:
- Urheberrechtsgesetz (UrhG)
- Urheberrecht
- Inhalt des Urheberrechts
- Verwertungsrechte
- § 16 (Vervielfältigungsrecht)