Rechtsprechung
BFH, 15.06.2016 - II R 51/14 |
Volltextveröffentlichungen (15)
- lexetius.com
Berücksichtigung einer in den USA gezahlten Quellensteuer auf Versicherungsleistungen bei der Erbschaftsteuer
- openjur.de
- Bundesfinanzhof
ErbStG § 3 Abs 1 Nr 4, ErbStG § 7 Abs 1 Nr 1, ErbStG § 10 Abs 1 S 2, ErbStG § 10 Abs 5 Nr 1, ErbStG § 21, BGB § 1922, BGB § 1967 Abs 2
Berücksichtigung einer in den USA gezahlten Quellensteuer auf Versicherungsleistungen bei der Erbschaftsteuer
- Bundesfinanzhof
Berücksichtigung einer in den USA gezahlten Quellensteuer auf Versicherungsleistungen bei der Erbschaftsteuer
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 3 Abs 1 Nr 4 ErbStG 1997, § 7 Abs 1 Nr 1 ErbStG 1997, § 10 Abs 1 S 2 ErbStG 1997, § 10 Abs 5 Nr 1 ErbStG 1997, § 21 ErbStG 1997
Berücksichtigung einer in den USA gezahlten Quellensteuer auf Versicherungsleistungen bei der Erbschaftsteuer - IWW
§ 21 des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergese... tzes, § 126 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 der Finanzgerichtsordnung, § 21 ErbStG, § 118 Abs. 2 FGO, Art. 11 Abs. 3 Buchst. b DBA USA, Art. 2 Abs. 1 Buchst. a DBA USA, Art. 11 Abs. 4 DBA USA, § 3 Abs. 1 Nr. 4 ErbStG, § 7 Abs. 1 Nr. 1 ErbStG, § 3 ErbStG, § 12 ErbStG, § 10 Abs. 3 bis 9 ErbStG, § 10 Abs. 1 Satz 2 ErbStG, § 10 Abs. 5 Nr. 1 ErbStG, § 1967 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB), § 1967 Abs. 2 BGB, § 16 ErbStG, § 136 Abs. 1 Satz 1 FGO, § 100 Abs. 2 Satz 2 FGO
- Wolters Kluwer
Anrechnung der vom Erwerber in den USA auf eine Versicherungsleistung gezahlten Quellensteuer auf die deutsche Erbschaftsteuer; Abziehbarkeit der einbehaltenen Quellensteuer als Nachlassverbindlichkeit
- Betriebs-Berater
Berücksichtigung einer in den USA gezahlten Quellensteuer auf Versicherungsleistungen bei der Erbschaftsteuer
- rewis.io
Berücksichtigung einer in den USA gezahlten Quellensteuer auf Versicherungsleistungen bei der Erbschaftsteuer
- ra.de
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Berücksichtigung einer in den USA gezahlten Quellensteuer auf Versicherungsleistungen bei der Erbschaftsteuer
- rechtsportal.de
Anrechnung der vom Erwerber in den USA auf eine Versicherungsleistung gezahlten Quellensteuer auf die deutsche Erbschaftsteuer
- datenbank.nwb.de
Berücksichtigung einer in den USA gezahlten Quellensteuer auf Versicherungsleistungen bei der Erbschaftsteuer
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Bezugsrecht bei der Lebensversicherung, Nachlassverbindlichkeiten - und die Erbschaftsteuer
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Die in den USA gezahlte Quellensteuer auf Versicherungsleistungen - und die Erbschaftsteuer
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Berücksichtigung einer in den USA gezahlten Quellensteuer auf Versicherungsleistungen bei der Erbschaftsteuer
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Berücksichtigung einer in den USA gezahlten Quellensteuer auf Versicherungsleistungen bei der Erbschaftsteuer
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Berücksichtigung in den USA gezahlter Quellensteuer
- pwc.de (Kurzinformation)
US-Quellensteuer als Nachlassverbindlichkeit abziehbar
Sonstiges (2)
Verfahrensgang
- FG Rheinland-Pfalz, 13.11.2013 - 2 K 1477/12
- BFH, 15.06.2016 - II R 51/14
Papierfundstellen
- BFHE 255, 85
- FamRZ 2016, 2013
- BB 2016, 2581
- BB 2017, 35
- DB 2016, 2459
- BStBl II 2018, 194
Wird zitiert von ... (3)
- BFH, 22.01.2020 - II R 41/17
Pflegekosten für die Grabstätte Dritter als Nachlassverbindlichkeiten
Als Bereicherung gilt in den Fällen des § 3 ErbStG der Betrag, der sich ergibt, wenn von dem nach § 12 ErbStG zu ermittelnden Wert des gesamten Vermögensanfalls, soweit er der Besteuerung nach dem ErbStG unterliegt, die nach § 10 Abs. 3 bis 9 ErbStG abzugsfähigen Nachlassverbindlichkeiten abgezogen werden (§ 10 Abs. 1 Satz 2 ErbStG; Urteil des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 15.06.2016 - II R 51/14, BFHE 255, 85, BStBl II 2018, 194, Rz 17).Erblasserschulden i.S. des § 1967 Abs. 2 BGB sind auch die erst in der Person des Erben entstehenden Verbindlichkeiten, die als solche schon dem Erblasser entstanden wären, wenn er nicht vor Eintritt der zu ihrer Entstehung nötigen weiteren Voraussetzung verstorben wäre (BFH-Urteil in BFHE 255, 85, BStBl II 2018, 194, Rz 17).
- FG Düsseldorf, 04.05.2022 - 4 K 2501/21
Anrechnung der schweizerischen Erbschaftsteuer auf die deutsche Schenkungsteuer - …
a) Die Entsprechungsklausel setzt nach der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) insbesondere voraus, dass die Besteuerung in beiden Staaten sich auf den gleichen Steuergegenstand bezieht (vgl. BFH, Urteile v. 15.6.2016 - II R 51/14, Bundessteuerblatt - BStBl. - II 2018, 194, Rn. 10 ff.;… v. 26.4.1995 - II R 13/92, BStBl. II 1995, 540, Rn. 15;… v. 6.3.1990 - II R 32/86, BStBl. II 1990, 786, Rn. 14). - FG Düsseldorf, 17.01.2017 - 4 K 1641/15
Abzugsfähigkeit von Nachlassverbindlichkeiten i.R.d. Erbschaftssteuer (hier: …
Vom Erblasser herrührende Schulden sind vielmehr auch die erst in der Person des Erben entstehenden Verbindlichkeiten, die als solche schon dem Erblasser entstanden wären, wenn er nicht vor Eintritt der zu ihrer Entstehung nötigen weiteren Voraussetzung verstorben wäre (Bundesfinanzhof - BFH -, Urteil vom 15. Juni 2016 II R 51/14, BFHE 255, 85).