Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 5 - Erbrecht (§§ 1922 - 2385) |
Abschnitt 2 - Rechtliche Stellung des Erben (§§ 1942 - 2063) |
Titel 2 - Haftung des Erben für die Nachlassverbindlichkeiten (§§ 1967 - 2017) |
Untertitel 1 - Nachlassverbindlichkeiten (§§ 1967 - 1969) |
Rechtsprechung zu § 1967 BGB
1.167 Entscheidungen zu § 1967 BGB in unserer Datenbank:
- FG München, 20.01.2021 - 4 K 1586/19
Nachlassverbindlichkeiten beim Erbfall
Zum selben Verfahren:
- BFH - II R 4/21 (anhängig)
Erbschaftsteuer, Erblasser, Ausgleich, Schulden
- BFH - II R 4/21 (anhängig)
- BGH, 21.10.2020 - VIII ZR 261/18
Beschwer eines klageführenden Versorgungsunternehmens durch den Vorbehalt der ...
- BSG, 03.04.2014 - B 5 R 25/13 R
Rückforderung überzahlter Geldleistungen nach dem Tod des Rentenberechtigten - ...
Zum selben Verfahren:
- LSG Sachsen, 30.10.2012 - L 5 R 350/11
Erstattung von Rentenzahlungen nach dem Tod der Berechtigten in der gesetzliche ...
- LSG Sachsen, 30.10.2012 - L 5 R 350/11
- OLG Celle, 22.03.2021 - 17 AR 3/21
Örtliche Zuständigkeit der Familiengerichte für die Geltendmachung von Ansprüchen ...
- VGH Baden-Württemberg, 29.06.2017 - 2 S 1750/15
Erlöschen von Abgabenrückerstattungsforderungen durch Aufrechnung mit gegen ...
- BVerfG, 04.01.2023 - 1 BvR 758/21
Verfassungsbeschwerde einer Vierjährigen bezüglich überschuldeter Erbschaft wegen ...
- LSG Sachsen-Anhalt, 28.12.2022 - L 2 AS 594/22
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsweg - Rückforderung von SGB 2-Leistungen - ...
- VG Düsseldorf, 19.04.2023 - 21 K 3261/20
Prozessvollmacht, Verwaltungsakt, Begründung, Krankenhausfinanzierung, ...
§ 1967 BGB in Nachschlagewerken
- § 1967 BGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Nachlassverbindlichkeit
Querverweise
Redaktionelle Querverweise zu § 1967 BGB:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Familienrecht
- Bürgerliche Ehe
- Eheliches Güterrecht
- Vertragliches Güterrecht
- Gütergemeinschaft
- Fortgesetzte Gütergemeinschaft
- § 1489 II, III (Persönliche Haftung für die Gesamtgutsverbindlichkeiten) (zu §§ 1967 ff)
- Scheidung der Ehe
- Unterhalt des geschiedenen Ehegatten
- Ende des Unterhaltsanspruchs
- § 1586b I 1 (Kein Erlöschen bei Tod des Verpflichteten)
- Verwandtschaft
- Elterliche Sorge
- § 1629a (Beschränkung der Minderjährigenhaftung)
- Handelsgesetzbuch (HGB)
- Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft
- Offene Handelsgesellschaft
- Auflösung der Gesellschaft und Ausscheiden von Gesellschaftern
- § 139 IV
- Insolvenzordnung (InsO)
- Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens
- Insolvenzanfechtung
- § 145 I (Anfechtung gegen Rechtsnachfolger)
- Zivilprozessordnung (ZPO)
- Verfahren im ersten Rechtszug
- Verfahren vor den Landgerichten
- Urteil
- § 325 (Subjektive Rechtskraftwirkung)
- Kostenordnung (KostO)
- Gerichtskosten
- Allgemeine Vorschriften
- 2. Kostenschuldner
- § 6 (Haftung der Erben) (zu §§ 1967 ff)
- Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG)
- Bußgeldverfahren
- Vollstreckung der Bußgeldentscheidungen
- § 101 (Vollstreckung in den Nachlaß)
- Verwaltungsvollstreckungsgesetz für Baden-Württemberg (LVwVG)
- Gemeinsame Vorschriften
- § 3 (Vollstreckung gegen den Rechtsnachfolger)
- Abgabenordnung (AO)
- Steuerschuldrecht
- Steuerschuldverhältnis
- § 45 II (Gesamtrechtsnachfolge) (zu §§ 1967 ff)
- Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) - Sozialhilfe - (SGB XII)
- Kosten
- Kostenersatz
- § 102 (Kostenersatz durch Erben)