Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 5 - Erbrecht (§§ 1922 - 2385) |
Abschnitt 2 - Rechtliche Stellung des Erben (§§ 1942 - 2063) |
Titel 2 - Haftung des Erben für die Nachlassverbindlichkeiten (§§ 1967 - 2017) |
Untertitel 5 - Aufschiebende Einreden (§§ 2014 - 2017) |
Zitiervorschläge
Tipp: Sie können bequem auch Untereinheiten des Gesetzestextes (Absatz, Nummer, Satz etc.) zitieren. Halten Sie dafür die Umschalttaste ⇧ gedrückt und bewegen Sie die Maus über dem Gesetzestext. Der jeweils markierte Abschnitt wird Ihnen am oberen Rand als Zitat angezeigt und Sie können das Zitat von dort kopieren. Ausführliche Beschreibung
§ 2014Dreimonatseinrede
§ 2015Einrede des Aufgebotsverfahrens
§ 2016Ausschluss der Einreden bei unbeschränkter Erbenhaftung
§ 2017Fristbeginn bei Nachlasspflegschaft
Rechtsprechung zu § 2017 BGB
13 Entscheidungen zu § 2017 BGB in unserer Datenbank:
- OLG Frankfurt, 15.12.2021 - 21 W 170/21
Kumulativer Erbteilserwerb bei Minderjährigenadoption
- BGH, 29.09.2020 - VI ZR 271/19
Abrechnung auf Neuwagenbasis bei Beschädigung eines fabrikneuen Fahrzeugs
- OLG Saarbrücken, 06.09.2019 - 5 W 45/19
Bei einer Stufenklage ist Prozesskostenhilfe grundsätzlich einheitlich für ...
- OLG Frankfurt, 03.09.2013 - 15 U 92/12
Verjährung von Pflichtteilsansprüchen
- BVerwG, 28.01.1971 - III C 120.69
Rechtsmittel
- BFH, 24.02.1965 - I 349/61 U
Einordnung des Berufs eines Genealogen (Erbensucher) als selbständige Arbeit oder ...
- LG Siegen, 26.07.2019 - 4 T 87/19
Beschwerdebefugnis
- BGH, 26.10.1967 - VII ZR 86/65
Maßgebliches Recht für die Beurteilung der internationalen Zuständigkeit
- OLG Düsseldorf, 23.02.2018 - 3 Wx 167/17
- RG, 03.04.1912 - III 259/11
Erbenhaftung; Verzug; Aufschiebende Einreden