Rechtsprechung
BVerwG, 09.05.2018 - 8 C 13.17 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- openjur.de
- Bundesverwaltungsgericht
RL 2003/88/EG Art. 1, 7, 15, 16; GG Art. 140 i.V.m. Art. 139 WRV; ArbZG §§ 1, 3, 7 Abs. 1 und 8, §§ 9, 11, 17 Abs. 2; BUrlG §§ 1, 3
Arbeitszeit; Ausgleichstage; Berechnung; EU-Arbeitszeitrichtlinie; Erholungsurlaub; Höchstarbeitszeit; Urlaub; Wochenfeiertage; durchschnittliche Arbeitszeit; gesetzliche Feiertage; gesetzlicher Mindesturlaub; tariflicher Mehrurlaub - IWW
§§ 1, 3, 7 Abs. 1 und 8, §§ 9, 11, 17 Abs. 2 ArbZg; §§ 1, 3 BUrlG
Wirtschaftsverwaltungsrecht einschließlich des Spielban- kenrechts und des Wett- und Lotterierechts, des Laden- schlussrechts und des Arbeitszeitrechts
- Wolters Kluwer
Berücksichtigen von tariflichen Mehrurlaubstagen und gesetzlichen Feiertagen durch Fallen auf einen Werktag bei der Berechnung der durchschnittlichen Höchstarbeitszeit nach dem Arbeitszeitgesetz als Ausgleichstage
- arbeitsrecht-hessen.de
Kein Ausgleich von Höchstarbeitszeit durch Urlaubs- oder Feiertage
- doev.de
Berechnung der Höchstarbeitszeit nach dem Arbeitszeitgesetz
- Techniker Krankenkasse
- rewis.io
Berechnung der Höchstarbeitszeit nach dem Arbeitszeitgesetz
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Arbeitszeit; Höchstarbeitszeit; durchschnittliche Arbeitszeit; Berechnung; Ausgleichstage; Urlaub; Erholungsurlaub; gesetzlicher Mindesturlaub; tariflicher Mehrurlaub; gesetzliche Feiertage; Wochenfeiertage; EU-Arbeitszeitrichtlinie
- rechtsportal.de
Berücksichtigen von tariflichen Mehrurlaubstagen und gesetzlichen Feiertagen durch Fallen auf einen Werktag bei der Berechnung der durchschnittlichen Höchstarbeitszeit nach dem Arbeitszeitgesetz als Ausgleichstage
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (12)
- Bundesverwaltungsgericht (Pressemitteilung)
Kein Ausgleich von überdurchschnittlicher Arbeitszeit durch Urlaubs- und Feiertage
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Überdurchschnittliche Arbeitszeit - und ihr Ausgleich durch Urlaubs- und Feiertage
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Kein Ausgleich von überdurchschnittlicher Arbeitszeit durch Urlaubs- und Feiertage
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Kein Ausgleich von überdurchschnittlicher Arbeitszeit durch Urlaubs- und Feiertage
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Kein Ausgleich von überdurchschnittlicher Arbeitszeit durch Urlaubs- und Feiertage
- Betriebs-Berater (Pressemitteilung)
Ausgleich von Höchstarbeitszeit durch Urlaubs- oder Feiertage ist unzulässig
- dgbrechtsschutz.de (Kurzinformation)
Bundesverwaltungsgericht kippt rechtswidriges Arbeitszeitmodell
- rechtstipp24.de (Kurzinformation)
Überschreiten der Höchstarbeitszeit - kein Ausgleich durch Urlaub und Feiertage
- bund-verlag.de (Kurzinformation)
Kein Ausgleich von Arbeitszeit durch Urlaubs- und Feiertage
- bund-verlag.de (Kurzinformation)
Feirtage und Zusatzurlaub vermindern nicht die Arbeitszeit
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Berechnungsmodalitäten der zulässigen durchschnittlichen Höchstarbeitszeit
- juraforum.de (Kurzinformation)
Urlaubs- und Feiertage wirken sich nicht auf die wöchentliche Höchstarbeitszeit aus
Verfahrensgang
- VG Köln, 22.11.2012 - 1 K 4015/11
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.06.2016 - 4 A 2803/12
- BVerwG, 28.06.2017 - 8 B 58.16
- BVerwG, 09.05.2018 - 8 C 13.17
Papierfundstellen
- NVwZ 2019, 566
- DÖV 2019, 39
- NZA-RR 2018, 608
Wird zitiert von ... (5)
- BVerwG, 25.06.2019 - 2 B 65.18
Anspruch eines Hauptbrandmeisters auf finanzielle Abgeltung unionsrechtswidriger …
Diese - sich unmittelbar aus der Richtlinie 2003/88/EG ergebende - Betrachtung liegt auch den bisherigen in diesem Kontext ergangenen Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts zugrunde (…vgl. BVerwG, Urteile vom 17. September 2015 - 2 C 26.14 - Buchholz 232.0 § 87 BBG Nr. 1 Rn. 62 ff., vom 20. Juli 2017 - 2 C 31.16 - BVerwGE 159, 245 Rn. 57 ff., vom 19. April 2018 - 2 C 40.17 - BVerwGE 161, 377 Rn. 43 und vom 9. Mai 2018 - 8 C 13.17 - NVwZ 2019, 566 Rn. 24 f.). - BVerwG, 25.06.2019 - 2 B 67.18
Anspruch eines Hauptbrandmeisters auf finanzielle Abgeltung unionsrechtswidriger …
Diese - sich unmittelbar aus der Richtlinie 2003/88/EG ergebende - Betrachtung liegt auch den bisherigen in diesem Kontext ergangenen Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts zugrunde (…vgl. BVerwG, Urteile vom 17. September 2015 - 2 C 26.14 - Buchholz 232.0 § 87 BBG Nr. 1 Rn. 62 ff., vom 20. Juli 2017 - 2 C 31.16 - BVerwGE 159, 245 Rn. 57 ff., vom 19. April 2018 - 2 C 40.17 - BVerwGE 161, 377 Rn. 43 und vom 9. Mai 2018 - 8 C 13.17 - NVwZ 2019, 566 Rn. 24 f.). - BVerwG, 25.06.2019 - 2 B 66.18
Anspruch eines Hauptbrandmeisters auf finanzielle Abgeltung unionsrechtswidriger …
Diese - sich unmittelbar aus der Richtlinie 2003/88/EG ergebende - Betrachtung liegt auch den bisherigen in diesem Kontext ergangenen Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts zugrunde (…vgl. BVerwG, Urteile vom 17. September 2015 - 2 C 26.14 - Buchholz 232.0 § 87 BBG Nr. 1 Rn. 62 ff., vom 20. Juli 2017 - 2 C 31.16 - BVerwGE 159, 245 Rn. 57 ff., vom 19. April 2018 - 2 C 40.17 - BVerwGE 161, 377 Rn. 43 und vom 9. Mai 2018 - 8 C 13.17 - NVwZ 2019, 566 Rn. 24 f.). - BVerwG, 25.06.2019 - 2 B 69.18
Anspruch eines Hauptbrandmeisters auf finanzielle Abgeltung unionsrechtswidriger …
Diese - sich unmittelbar aus der Richtlinie 2003/88/EG ergebende - Betrachtung liegt auch den bisherigen in diesem Kontext ergangenen Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts zugrunde (…vgl. BVerwG, Urteile vom 17. September 2015 - 2 C 26.14 - Buchholz 232.0 § 87 BBG Nr. 1 Rn. 62 ff., vom 20. Juli 2017 - 2 C 31.16 - BVerwGE 159, 245 Rn. 57 ff., vom 19. April 2018 - 2 C 40.17 - BVerwGE 161, 377 Rn. 43 und vom 9. Mai 2018 - 8 C 13.17 - NVwZ 2019, 566 Rn. 24 f.). - BVerwG, 25.06.2019 - 2 B 68.18
Finanzielle Abgeltung unionsrechtswidriger Zuvielarbeit
Diese - sich unmittelbar aus der Richtlinie 2003/88/EG ergebende - Betrachtung liegt auch den bisherigen in diesem Kontext ergangenen Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts zugrunde (…vgl. BVerwG, Urteile vom 17. September 2015 - 2 C 26.14 - Buchholz 232.0 § 87 BBG Nr. 1 Rn. 62 ff., vom 20. Juli 2017 - 2 C 31.16 - BVerwGE 159, 245 Rn. 57 ff., vom 19. April 2018 - 2 C 40.17 - BVerwGE 161, 377 Rn. 43 und vom 9. Mai 2018 - 8 C 13.17 - NVwZ 2019, 566 Rn. 24 f.).