Rechtsprechung
FG Sachsen-Anhalt, 19.09.2012 - 3 K 427/11 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- Rechtsprechungsdatenbank Sachsen-Anhalt
§ 229 Abs 1 S 2 AO, § 218 Abs 2 AO, § 125 AO, § 37 Abs 2 AO, § 232 AO
Beginn der Zahlungsverjährung bei Zahlung auf nichtigen Steuerbescheid - Unterbrechung der Zahlungsverjährung durch Klageerhebung - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Zahlungsverjährung von Erstattungsansprüchen auf Grund von Zahlungen einer Rechtsvorgängerin des Steuerpflichtigen auf nichtige Steuerbescheide
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Ausgliederung Geltendmachung von Steuererstattungsansprüchen des übertragenden durch den aufnehmenden Rechtsträger Nichtigkeit der an einen BgA gerichteten Steuerbescheide Beginn der Verjährung des Erstattungsanspruchs mit der Zahlung
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Ausgliederung - Geltendmachung von Steuererstattungsansprüchen des übertragenden durch den aufnehmenden Rechtsträger - Nichtigkeit der an einen BgA gerichteten Steuerbescheide - Beginn der Verjährung des Erstattungsanspruchs mit der Zahlung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Sachsen-Anhalt, 19.09.2012 - 3 K 427/11
- BFH, 07.05.2013 - VII B 199/12
Papierfundstellen
- EFG 2013, 745
Wird zitiert von ...
- VG Neustadt, 11.01.2018 - 4 K 962/17
Kommunalabgabenrecht, Abwasserbeitragsrecht
Da Erstattungsansprüche wegen Zahlungen auf nichtige Abgabenbescheide mit der Zahlung entstehen, beginnt daher die Zahlungsverjährungsfrist in diesen Fällen mit Ablauf des Zahlungsjahrs (vgl. Finanzgericht Sachsen-Anhalt, Urteil vom 19. September 2012 - 3 K 427/11 - m.w.N., juris).