Abgabenordnung
Fünfter Teil - Erhebungsverfahren (§§ 218 - 248) |
Erster Abschnitt - Verwirklichung, Fälligkeit und Erlöschen von Ansprüchen aus dem Steuerschuldverhältnis (§§ 218 - 232) |
1. Unterabschnitt - Verwirklichung und Fälligkeit von Ansprüchen aus dem Steuerschuldverhältnis (§§ 218 - 223) |
(1) 1Grundlage für die Verwirklichung von Ansprüchen aus dem Steuerschuldverhältnis (§ 37) sind die Steuerbescheide, die Steuervergütungsbescheide, die Haftungsbescheide und die Verwaltungsakte, durch die steuerliche Nebenleistungen festgesetzt werden; bei den Säumniszuschlägen genügt die Verwirklichung des gesetzlichen Tatbestands (§ 240). 2Die Steueranmeldungen (§ 168) stehen den Steuerbescheiden gleich.
(2) 1Über Streitigkeiten, die die Verwirklichung der Ansprüche im Sinne des Absatzes 1 betreffen, entscheidet die Finanzbehörde durch Abrechnungsbescheid. 2Dies gilt auch, wenn die Streitigkeit einen Erstattungsanspruch (§ 37 Abs. 2) betrifft.
(3) 1Wird eine Anrechnungsverfügung oder ein Abrechnungsbescheid auf Grund eines Rechtsbehelfs oder auf Antrag des Steuerpflichtigen oder eines Dritten zurückgenommen und in dessen Folge ein für ihn günstigerer Verwaltungsakt erlassen, können nachträglich gegenüber dem Steuerpflichtigen oder einer anderen Person die entsprechenden steuerlichen Folgerungen gezogen werden. 2§ 174 Absatz 4 und 5 gilt entsprechend.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Anpassung der Abgabenordnung an den Zollkodex der Union und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften vom 22.12.2014
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
31.12.2014 | Gesetz zur Anpassung der Abgabenordnung an den Zollkodex der Union und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften | 22.12.2014 |
Rechtsprechung zu § 218 AO
1.708 Entscheidungen zu § 218 AO in unserer Datenbank:
- BFH, 14.12.2021 - VII R 61/20
Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 14.12.2021 VII R 15/19 - ...
Zum selben Verfahren:
- FG Düsseldorf, 11.11.2020 - 4 K 1109/19
Einfuhrabgaben - Insolvenzanfechtung: Abrechnungsbescheid bei Streit über ...
- FG Düsseldorf, 11.11.2020 - 4 K 1109/19
- BFH, 14.12.2021 - VII R 15/19
Wiederaufleben einer Steuerforderung nach § 144 Abs. 1 InsO
Zum selben Verfahren:
- FG Berlin-Brandenburg, 13.12.2018 - 9 K 9117/16
Abrechnungsbescheid vom 29. Oktober 2013 betr. Umsatzsteuer
- FG Berlin-Brandenburg, 13.12.2018 - 9 K 9117/16
- VG Cottbus, 17.03.2022 - 6 K 1617/18
Eigentumswechsel und die Erstattung eines Kanalanschlussbeitrages
- BGH, 08.03.2022 - 1 StR 360/21
- FG Münster, 16.12.2021 - 12 V 2684/21
Abgabenordnung: Verfassungswidrigkeit der Höhe von ab 2019 entstandenen ...
- BFH, 14.12.2021 - VIII R 16/20
Zulässigkeit der im Fall einer Zusammenveranlagung nur von einem Ehegatten ...
- BFH, 19.02.2020 - III R 70/18
Kindergeld; Abrechnungsbescheid durch Einspruchsentscheidung über Höhe des ...
Zum selben Verfahren:
- FG Niedersachsen, 25.09.2018 - 8 K 95/18
Rückwirkende Festsetzung von Kindergeld
- FG Niedersachsen, 25.09.2018 - 8 K 95/18
Querverweise
Auf § 218 AO verweisen folgende Vorschriften:
- Kommunalabgabengesetz (KAG)
- Allgemeine Vorschriften
- § 3 (Anwendung von Bundesrecht)