Rechtsprechung
BVerfG, 28.10.2019 - 2 BvR 1813/18 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- Bundesverfassungsgericht
Verletzung des Anspruchs auf Rechtsschutzgleichheit durch Versagung von Prozesskostenhilfe
- rechtsprechung-im-internet.de
Art 3 Abs 1 GG, Art 19 Abs 4 S 1 GG, § 93c Abs 1 S 1 BVerfGG, § 839a BGB, § 114 Abs 1 S 1 ZPO
Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Anspruchs auf Rechtsschutzgleichheit (Art 19 Abs 4 S 1 GG iVm Art 3 Abs 1 GG) durch Versagung von PKH auf Basis unzulässiger Beweisantizipation
- rewis.io
Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Anspruchs auf Rechtsschutzgleichheit (Art 19 Abs 4 S 1 GG iVm Art 3 Abs 1 GG) durch Versagung von PKH auf Basis unzulässiger Beweisantizipation
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de
Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Anspruchs auf Rechtsschutzgleichheit (Art 19 Abs 4 S 1 GG iVm Art 3 Abs 1 GG) durch Versagung von PKH auf Basis unzulässiger Beweisantizipation
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- anwaltverein.de (Kurzinformation und Auszüge)
Zum Prüfungsmaßstab bei Beurteilung der Erfolgsaussichten im PKH-Verfahren
Verfahrensgang
- LG Marburg, 22.12.2017 - 2 O 89/16
- LG Marburg, 16.01.2018 - 2 O 89/16
- OLG Frankfurt, 27.04.2018 - 14 W 3/18
- OLG Frankfurt, 31.07.2018 - 14 W 3/18
- BVerfG, 28.10.2019 - 2 BvR 1813/18
Papierfundstellen
- NJW 2020, 534
Wird zitiert von ... (47)
- BVerfG, 21.09.2022 - 1 BvR 2754/17
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerden gegen oberlandesgerichtliche Entscheidungen …
a) Art. 103 Abs. 1 GG verpflichtet das Gericht, die Ausführungen der an einem gerichtlichen Verfahren Beteiligten zur Kenntnis zu nehmen und in Erwägung zu ziehen (vgl. BVerfGE 47, 182 ; BVerfG, Beschluss der 2. Kammer des Zweiten Senats vom 28. Oktober 2019 - 2 BvR 1813/18 -, Rn. 16 m.w.N.; stRspr).Art. 103 Abs. 1 GG ist nur verletzt, wenn sich aus den besonderen Umständen des Einzelfalls klar ergibt, dass das Gericht diesen Verpflichtungen nicht nachgekommen ist (vgl. BVerfGE 25, 137 ; 34, 344 ; 47, 182 ; BVerfG, Beschluss der 2. Kammer des Zweiten Senats vom 28. Oktober 2019 - 2 BvR 1813/18 -, Rn. 17 m.w.N.; stRspr).
Hierzu müssen im Einzelfall besondere Umstände deutlich ergeben, dass tatsächliches Vorbringen eines Verfahrensbeteiligten entweder überhaupt nicht zur Kenntnis genommen oder bei der Entscheidung ersichtlich nicht erwogen worden ist (vgl. BVerfGE 27, 248 ; 86, 133 ; BVerfG, Beschluss der 2. Kammer des Zweiten Senats vom 28. Oktober 2019 - 2 BvR 1813/18 -, Rn. 17 m.w.N.; stRspr).
bb) Die - von der Beschwerdeführerin mit der Anhörungsrügeschrift geltend gemachte - Verletzung von Art. 103 Abs. 1 GG ist im Anhörungsrügeverfahren nicht geheilt worden (vgl. etwa BVerfGK 15, 116 ; BVerfG, Beschluss der 2. Kammer des Zweiten Senats vom 28. Oktober 2019 - 2 BvR 1813/18 -, Rn. 21).
- BGH, 18.11.2020 - VIII ZR 123/20
Anspruch auf Zustimmung zur Mieterhöhung auf die ortsübliche Vergleichsmiete
Denn weder § 313 Abs. 3 ZPO noch Art. 103 Abs. 1 GG erfordern eine ausdrückliche Befassung mit sämtlichem Vorbringen (vgl. zu Art. 103 Abs. 1 GG, BVerfG, NVwZ 2016, 1475, 1476; Beschluss vom 28. Oktober 2019 - 2 BvR 1813/18, juris Rn. 16 mwN). - BVerfG, 21.09.2022 - 1 BvR 1349/20
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerden gegen oberlandesgerichtliche Entscheidungen …
bb) Die Verfassungsverstöße sind im Anhörungsrügeverfahren nicht geheilt worden (vgl. etwa BVerfGK 15, 116 ; BVerfG, Beschluss der 2. Kammer des Zweiten Senats vom 28. Oktober 2019 - 2 BvR 1813/18 -, Rn. 21).
- BVerfG, 13.07.2020 - 1 BvR 631/19
Verletzung des Anspruchs auf Rechtsschutzgleichheit durch Ablehnung von …
Prozesskostenhilfe darf von Verfassungs wegen dann nicht versagt werden, wenn eine Beweisaufnahme ernsthaft in Betracht kommt und keine konkreten und nachvollziehbaren Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass die Beweisaufnahme mit großer Wahrscheinlichkeit zum Nachteil des Beschwerdeführers ausgehen würde (…vgl. BVerfG, Beschluss der 1. Kammer des Ersten Senats vom 20. Februar 2002 - 1 BvR 1450/00 -, Rn. 15; Beschluss der 2. Kammer des Zweiten Senats vom 28. Oktober 2019 - 2 BvR 1813/18 -, Rn. 27;… Beschluss der 2. Kammer des Ersten Senats vom 11. März 2020 - 1 BvR 2434/19 -, Rn. 7). - LSG Berlin-Brandenburg, 25.08.2022 - L 18 AS 784/22 Kommt jedoch eine Beweisaufnahme ernsthaft in Betracht und liegen keine konkreten und nachvollziehbaren Anhaltspunkte dafür vor, dass die Beweisaufnahme mit großer Wahrscheinlichkeit zum Nachteil des Beschwerdeführers ausgehen würde, so läuft es dem Gebot der Rechtsschutzgleichheit zuwider, dem Unbemittelten wegen fehlender Erfolgsaussichten seines Rechtsschutzbegehrens PKH zu verweigern (vgl BVerfG, Beschluss vom 25. April 2012 - 1 BvR 2869/11 - juris - Rn 18 mwN; Beschluss vom 28. Oktober 2019 - 2 BvR 1813/18 - juris - Rn 27 mwN; stRspr).
- LSG Bayern, 28.01.2020 - L 20 VG 5/19
Sozialgerichtsverfahren: Begriff der summarischen Prüfung hinreichender …
Zwar trifft es zu, dass nach den in Literatur und Rechtsprechung regelmäßig verwendeten Formulierungen bei der Prüfung, ob PKH zu gewähren ist, grundsätzlich nur eine "summarische Prüfung" (…z.B. Schmidt, in: Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer/ders., SGG, 12. Aufl. 2017, § 73a, Rdnr. 7;… Seiler, in: Thomas/Putzo, ZPO, 40. Aufl. 2019, § 114, Rdnr. 3; BVerfG, Beschluss vom 28.10.2019, 2 BvR 1813/18; BSG, Beschluss vom 22.11.2019, B 9 V 6/19 BH) erforderlich und zulässig ist.Nicht entfernt in diesem Sinne ist die Erfolgsaussicht nach ständiger Rspr. - über die Fälle hinaus, in denen schon die Prüfung der Sach- und Rechtslage ergibt, dass einiges für einen Erfolg spricht -, wenn der Ausgang des angedachten gerichtlichen Verfahrens von der Beantwortung einer schwierigen, bislang ungeklärten Rechtsfrage oder von der noch ausstehenden Klärung entscheidungserheblicher Tatsachen abhängt (vgl. z.B. BVerfG, Beschlüsse vom 02.02.1993, 1 BvR 1697/91, vom 30.06.2009, 1 BvR 728/09, und vom 28.10.2019, 2 BvR 1813/18).
- BGH, 03.08.2021 - VIII ZR 88/20
Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete: Bestimmung der ortsüblichen …
Abgesehen davon, dass weder § 313 Abs. 3 ZPO noch Art. 103 Abs. 1 GG eine ausdrückliche Befassung mit sämtlichem Vorbringen der Parteien in den Entscheidungsgründen eines Urteils verlangen (…Senatsurteil vom 18. November 2020 - VIII ZR 123/20, aaO Rn. 75;… vgl. zu Art. 103 Abs. 1 GG BVerfG, NVwZ 2016, 1475 Rn. 14; BVerfG, Beschluss vom 28. Oktober 2019 - 2 BvR 1813/18, juris Rn. 16 mwN), sind die nach Meinung der Revision übergangenen Einwände ersichtlich unbegründet und deshalb auch von vornherein nicht geeignet, einen entscheidungserheblichen Gehörsverstoß oder sonst revisionsrechtlich beachtliche Rechtsfehler in der Beweiswürdigung des Berufungsgerichts zu begründen. - OVG Berlin-Brandenburg, 19.01.2022 - 3 M 185.20
Visum; Familiennachzug; Antrag; Antragstellung; fristwahrende Anzeige; …
Prozesskostenhilfe darf demgegenüber verweigert werden, wenn die Erfolgschance lediglich eine entfernte ist (…vgl. BVerfG, Beschlüsse vom 11. August 2020 - 2 BvR 437/20 - juris Rn. 4 und vom 28. Oktober 2019 - 2 BvR 1813/18 - juris Rn. 27). - OVG Berlin-Brandenburg, 18.03.2021 - 3 M 143.20
Durchsuchung einer Wohnung zwecks Durchführung einer Abschiebung
Prozesskostenhilfe darf demgegenüber verweigert werden, wenn die Erfolgschance lediglich eine entfernte ist (vgl. BVerfG, Beschluss vom 28. Oktober 2019 - 2 BvR 1813/18 - juris Rn. 27;… Beschluss vom 11. August 2020 - 2 BvR 437/20 - juris Rn. 4). - OVG Nordrhein-Westfalen, 09.04.2020 - 14 E 871/19 vgl. BVerfG, Beschluss vom 28. Oktober 2019- 2 BvR 1813/18 -, juris, Rdnr. 27.
- BVerfG, 20.05.2022 - 2 BvR 1982/20
Teilweise erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen die Zurückweisung eines …
- OVG Bremen, 18.11.2022 - 2 PA 138/22
Klagebefugnis; Mitwirkungspflichten des betreuenden Elternteils; …
- VGH Baden-Württemberg, 03.03.2021 - 11 S 2721/20
Anforderungen an die hinreichenden Erfolgsaussichten im …
- VGH Baden-Württemberg, 04.07.2022 - 12 S 933/21
Ausweisung (u.a.) nach Betäubungsmittelkriminalität; Gefahrenprognose; Relevanz …
- VerfGH Nordrhein-Westfalen, 15.12.2020 - VerfGH 51/19
Verfassungsbeschwerde gegen die Versagung von Prozesskostenhilfe für ein …
- OLG Braunschweig, 23.11.2022 - 1 WF 138/22
Verwirkung bei durch Jugendamtsurkunde titulierten Kindesunterhaltsansprüchen …
- BVerfG, 11.03.2020 - 1 BvR 2434/19
Begründete Verfassungsbeschwerde wegen unzulässiger Beweisantizipation im …
- OVG Berlin-Brandenburg, 18.01.2022 - 3 M 22.21
Nachzug zum im Bundesgebiet lebenden Vater
- OVG Niedersachsen, 30.12.2020 - 10 LA 275/20
Verletzung der Vorschriften über die Öffentlichkeit des Verfahrens.
- VGH Baden-Württemberg, 23.03.2020 - 12 S 299/19
Kein Anspruch auf Rücknahme einer bestandskräftig gewordenen Ausweisungverfügung, …
- OVG Berlin-Brandenburg, 27.04.2021 - 3 M 4.21
Schulrecht; Prozesskostenhilfe; Beschwerde; Schulpflicht; Durchsetzung; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.09.2022 - 19 A 1660/21
Zulassung der Berufung auf Antrag durch Darlegen von Zulassungsgründen
- SG München, 08.06.2021 - S 37 AS 745/21
Keine Übernahme von Kosten der Unterkunft und Mietkaution im Eilverfahren
- BGH, 14.05.2020 - StB 14/20
Erfolglose Beschwerde gegen die Entscheidung des Oberlandesgerichts über die …
- BVerfG, 15.06.2020 - 1 BvR 2843/18
Nichtannahmebeschluss: Grenzen zulässiger Beweisantizipation im PKH-Verfahren …
- OVG Berlin-Brandenburg, 20.01.2021 - 3 M 154.20
Prozesskostenhilfe; Beschwerde; Erfolgsaussichten; Visum; Streitgegenstand; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.01.2021 - 19 E 815/20
- VGH Baden-Württemberg, 15.06.2020 - 12 S 1163/20
Geltungsbereich des Reiseausweises für Flüchtlinge
- VGH Bayern, 16.12.2021 - 1 CS 21.2410
Nachbareilantrag gegen die Baugenehmigung für einen Mobilfunksendemast
- OVG Berlin-Brandenburg, 11.02.2021 - 3 M 63.20
Nachweis der Eheschließung eines Ausländers, speziell eines somalischen …
- VGH Baden-Württemberg, 12.01.2021 - 12 S 2457/19
Darlegung eines Zulassungsgrundes oder mehrerer Zulassungsgründe durch einen …
- LAG Nürnberg, 27.02.2020 - 2 Ta 147/19
Prozesskostenhilfe - Hinweispflicht - Bewilligungsreife
- BSG, 20.02.2020 - B 6 KA 1/19 BH
Sachlich-rechnerische Richtigstellung einer vertragsärztlichen Honorarforderung
- VGH Baden-Württemberg, 18.10.2021 - 12 S 214/20
Ausbildungsförderung; fahrlässig unvollständige Angaben; Herbeiführen einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.02.2021 - 19 A 577/20
Sonderpädagogischer Unterstützungsbedarf sonderpädagogisches Gutachten
- VGH Bayern, 20.05.2020 - 8 CS 20.772
Vollstreckung einer wasserrechtlichen Anordnung zur Prüfung von Öltanks
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.05.2022 - L 19 AS 329/22
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss wegen Aufenthalt in einer …
- VGH Bayern, 11.03.2021 - 20 CS 21.706
Bitte im Rahmen der Corona-Pandemie um Auskunft zu Aufenthaltszeiten von …
- VG Berlin, 24.01.2022 - 38 L 880.21
- VGH Bayern, 18.01.2022 - 1 CS 21.2386
Keine Antragsbefugnis für einen Antrag auf Wiederherstellung der aufschiebenden …
- VG Berlin, 12.11.2021 - 38 L 722.21
Einstweiliger Rechtschutz gegen Abschiebung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.03.2021 - 19 E 440/20
Hochschulreife Bildungsnachweis Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen …
- VG Hamburg, 23.09.2021 - 11 E 3738/21
Erfolgloser Eilantrag einer Hundehalterin gegen tierschutzrechtliche Fortnahme-, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.02.2021 - 19 E 116/20
Sonderpädagogischer Unterstützungsbedarf sonderpädagogisches Gutachten
- OVG Sachsen, 09.10.2020 - 4 D 54/20
Prozesskostenhilfe; Zurückverweisung; Erfolgsaussichten; Rechtsschutzgleichheit
- VG Freiburg, 13.10.2021 - 1 K 1228/21
Anerkennung einer Drittstaatsausbildung, hier des Berufs des "Licensed Marriage …
- OVG Thüringen, 19.11.2020 - 3 ZO 23/20
Vorweggenommene Beweiswürdigung im Prozesskostenhilfeverfahren