Rechtsprechung
LG Paderborn, 22.07.2010 - 6 O 43/10 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
§ 8 Abs. 4 UWG
Die Erhebung der Gegenabmahnung ist rechtsmissbräuchlich - openjur.de
- openjur.de
§§ 312c, 357 Abs. 2 Satz 3, 307 BGB; § 4 Nr. 11 UWG
Nicht jede Verwendung einer nach den §§ 307 ff. BGB unwirksamen AGB-Klausel ist auch wettbewerbswidrig nach § 4 Nr. 11 UWG; zur teilweisen Falschverlinkung einer Widerrufsbelehrung
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Telemedicus
Falsch verlinkte Widerrufsbelehrung
- Telemedicus
Falsch verlinkte Widerrufsbelehrung
- webshoprecht.de
Zur doppelten 40,00-Euro-Klausel und zum Rechtsmissbrauch bei der Abmahntätigkeit
- JurPC
Rechtsmissbräuchliche Gegenabmahnung
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Inhaltliche Ausgestaltung der Belehrung des Verbrauchers über das Widerrufsrecht in einer dem eingesetzten Fernkommunikationsmittel entsprechenden Weise; Automatische Wettbewerbswidrigkeit durch Verwendung einer nach den §§ 307 ff. BGB unwirksamen AGB-Klausel
- kanzlei.biz
Belehrung hinsichtlich des Widerrufs und der Rücksendekosten
- info-it-recht.de
Gegenabmahnung unter bestimmten Voraussetzungen rechtsmissbräuchlich
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 312c Abs. 1 S. 1; UWG § 4 Nr. 11
Inhaltliche Ausgestaltung der Belehrung des Verbrauchers über das Widerrufsrecht in einer dem eingesetzten Fernkommunikationsmittel entsprechenden Weise; Automatische Wettbewerbswidrigkeit durch Verwendung einer nach den §§ 307 ff. BGB unwirksamen AGB-Klausel - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (15)
- damm-legal.de (Kurzinformation)
§ 312c Abs. 1 S. 1 BGB; §§ 3, 4 Nr. 11 UWG
Widerrufsbelehrung einmal richtig, einmal falsch verlinkt - Irreführung? - damm-legal.de (Kurzinformation)
§ 312c Abs. 1 S. 1 BGB; §§ 3, 4 Nr. 11 UWG
Unwirksame AGB sind nicht in jedem Fall abmahnfähig - damm-legal.de (Kurzinformation)
§§ 307 ff. BGB; §§ 3; 4 Nr. 11 UWG
Nicht jede unwirksame AGB-Klausel stellt einen abmahnungsfähigen Wettbewerbsverstoß dar
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Zur Missbräuchlichkeit von Abmahnungen
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Missbräuchlichkeit von Abmahnungen
- raheinemann.de (Kurzinformation)
Achtung Einzelfall: LG Paderborn erklärt unwirksame AGB für nicht abmahnbar
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Falsch verlinkte Widerrufsbelehrung
- heise.de (Pressebericht, 10.08.2010)
Unwirksame AGB sind nicht immer wettbewerbswidrig
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Rechtsmissbräuchliche Gegenabmahnung
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Gegenabmahnung bei offensichtlichem Gebühreninteresse rechtsmissbräuchlich
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Rechtsmissbrauch einer Gegenabmahnung bei alleinigem Gebührenerzielungsinteresse
- internetrecht-freising.de (Kurzinformation)
Rechtsmissbrauch bei Abmahnung: Gegenabmahnung aus Vergeltungsabsicht
- internetrecht-freising.de (Kurzinformation)
Rechtsmissbrauch bei Abmahnung: Geltendmachung neuer Wettbewerbsverstöße im gerichtlichen Verfahren
- internetrecht-freising.de (Kurzinformation)
Rechtsmissbrauch bei Abmahnung: Mehrfache Verfolgung eines Wettbewerbsverstoßes
- internetrecht-freising.de (Kurzinformation)
Rechtsmissbrauch bei Abmahnung: Zwei Gerichtsverfahren bei nur einem Wettbewerbsverstoß
Besprechungen u.ä.
- shopbetreiber-blog.de (Entscheidungsbesprechung)
Unwirksame AGB können nicht abgemahnt werden
Wird zitiert von ...
- OLG Hamm, 23.08.2011 - 4 U 67/11
Wettbewerbswidrigkeit der Veröffentlichung einer kritischen Äußerung im Internet …
Als weiteres Missbrauchsurteil stellte dann die Beklagte das Urteil vom 4. Mai 2010 -6 O 43/10 ein.
Rechtsprechung
LG Gießen, 02.11.2010 - 6 O 43/10 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Wolters Kluwer
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Autohändler - kostenlose Hilfe bei Verkehrsunfall - unzulässig
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- captain-huk.de (Kurzinformation)
Rechtsdienstleistung im Autohaus ist unzulässig
Besprechungen u.ä.
- vogel.de (Entscheidungsbesprechung)
Rechtsdienstleistung im Autohaus ist unzulässig - Schadenabwicklung darf nicht als eigene Dienstleistung verkauft werden
Papierfundstellen
- NZV 2012, 93