Rechtsprechung
BGH, 19.01.1983 - VIII ZR 315/81 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Gesetzlicher Forderungsübergang hinsichtlich einer Zahlung eines selbstschuldnerischen Bürgen an den Gläubiger auf Grund eines rechtskräftigen Vorbehaltsurteils zur Abwendung der Zwangsvollstreckung - Erlöschen eines Schuldverhältnisses bei Leistung des Schuldners ohne ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Kein Forderungsübergang gem. § 774 Abs. 1 BGB auf selbst-schuldnerischen Bürgen bei Zahlung der Bürgschaftssumme aufgrund eines rechtskräftigen Vorbehaltsurteils bei noch anhängigem Nachverfahren
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zum Rückgriff des Bürgen bei Zahlung aufgrund eines Vorbehaltsurteils
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 86, 267
- NJW 1983, 1111
- ZIP 1983, 278
- MDR 1983, 397
- JR 1983, 245
Wird zitiert von ... (91)
- BGH, 19.11.2014 - VIII ZR 191/13
Rechte des Mieters nach einem Wohnungsbrand
Wird aus einem vorläufig vollstreckbaren Urteil, einem Arrestbefehl oder einer einstweiligen Verfügung vollstreckt, tritt nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs keine Erfüllung im Sinne des § 362 Abs. 1 BGB - und damit auch keine Erledigung - ein (BGH, Urteile vom 19. Januar 1983 - VIII ZR 315/81, BGHZ 86, 267, 269;… vom 14. März 2014 - V ZR 115/13, aaO Rn. 8).Die Leistung erfolgt in beiden Fällen unter dem Vorbehalt des Rechtskrafteintritts (BGH, Urteile vom 19. Januar 1983 - VIII ZR 315/81, aaO;… vom 14. März 2014 - V ZR 115/13, aaO;… MünchKommZPO/Götz, 4. Aufl., § 708 Rn. 5), sofern der Schuldner nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt (BGH…, Urteil vom 14. März 2014 - V ZR 115/13, aaO;… MünchKommBGB/Fetzer, 6. Aufl., § 362 Rn. 28 mwN;… Musielak/Lackmann, ZPO, 11. Aufl., § 708 Rn. 4; Krüger, NJW 1990, 1208, 1210 f.).
- BGH, 14.03.2014 - V ZR 115/13
Erledigung der Hauptsache: Besitzverlust aufgrund der Zwangsvollstreckung eines …
aa) Wird aus einem vorläufig vollstreckbaren Urteil, einem Arrestbefehl oder einer einstweiligen Verfügung vollstreckt, tritt nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs keine Erfüllung im Sinne des § 362 Abs. 1 BGB (BGH, Urteil vom 19. Januar 1983 - VIII ZR 315/81, BGHZ 86, 267, 269) und damit auch keine Erledigung ein.Die Leistung erfolgt in beiden Fällen unter dem Vorbehalt des Rechtskrafteintritts (BGH, Urteil vom 19. Januar 1983 - VIII ZR 315/81, BGHZ 86, 267, 269), sofern der Schuldner nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt (…MünchKomm-BGB/Fetzer, 6. Aufl., § 362 Rn. 28;… MünchKomm-ZPO/Götz, 4. Aufl., § 708 Rn. 5;… Musielak/Lackmann, ZPO, 10. Aufl., § 708 Rn. 4;… Saenger/Kindl, ZPO, 5. Aufl., § 708 Rn. 2; Krüger, NJW 1990, 1208, 1210 f.).
- BGH, 22.07.2009 - XII ZR 77/06
Unzulässigkeit eines Teilurteils bei objektiver Klagehäufung von Leistungs- und …
Diese Vorgreiflichkeit genügt, um das rechtliche Interesse des Beklagten zu 1 am Ausgang des Rechtsstreits gegenüber dem Beklagten zu 2 zu bejahen und ihm den Beitritt als Streithelfer des Klägers zu eröffnen (für den Fall des Beitritts eines Gesamtschuldners auf der Seite des Gläubigers OLG Karlsruhe OLGR 2007, 231; vgl. allgemein: BGHZ 86, 267, 272 ;… Zöller/Vollkommer ZPO 27. Aufl. § 66 Rdn. 13;… Musielak/Weth ZPO 6. Aufl. § 66 Rdn. 7, 9;… MünchKomm/Schilken ZPO 3. Aufl. § 66 Rdn. 15).
- BGH, 27.05.2020 - VIII ZR 315/18
Einstehen eines Verkäufer eines Tieres für seine Gesundheit bei Gefahrübergang; …
Zahlungen aufgrund eines für vorläufig vollstreckbar erklärten Urteils kommt in der Regel Erfüllungswirkung (§ 362 BGB) nicht zu, denn sie sind dahin zu verstehen, dass sie nur eine vorläufige Leistung darstellen sollen und unter der aufschiebenden Bedingung der rechtskräftigen Bestätigung der zugrunde liegenden Verbindlichkeit erfolgen (BGH, Urteile vom 19. Januar 1983 - VIII ZR 315/81, BGHZ 86, 267, 269; vom 6. Oktober 1998 - XI ZR 36/98, BGHZ 139, 357, 368;… vom 15. März 2012 - IX ZR 35/11, NJW 2012, 1717 Rn. 7;… vom 19. November 2014 - VIII ZR 191/13, BGHZ 203, 256 Rn. 19; jeweils mwN). - BGH, 24.11.2006 - LwZR 6/05
Rechtsnatur des Zurückbehaltungsrechts wegen Nichtaushändigung einer Urkunde über …
(1) Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (siehe nur BGHZ 83, 278, 282; 86, 267, 269 und 271; 139, 357, 367 f.; 152, 233, 244 f.;… Urt. v. 27. September 2005, XI ZR 216/04, NJW-RR 2006, 61, 62 f.; ebenso KG WuM 2006, 46; OLG Düsseldorf NJW-RR 1989, 27, 28 und 1996, 1430; OLG Hamm NJW-RR 1987, 985, 986; OLG Naumburg OLGR 2005, 637, 639; OLG Saarbrücken MDR 2004, 329 f.;… Staudinger/Olzen, BGB [2000], § 362 Rdn. 24 ff.;… MünchKomm-BGB/Wenzel, 4. Aufl. § 362 Rdn. 4, 29;… Soergel/Zeiss, BGB [1990], § 362 Rdn. 15;… RGRK/Weber, BGB, 12. Aufl., § 362 Rdn. 35 f.;… JurisPK-BGB/Kerwer, § 362 Rdn. 33, 49;… AnwKomm-BGB/Avenarius, § 362 Rdn. 13 f.;… Bamberger/Roth/Dennhardt, BGB, § 362 Rdn. 25;… Erman/H.P. Westermann, BGB, 11. Aufl., § 362 Rdn. 13, 16;… Palandt/Grüneberg, BGB, 65. Aufl., § 362 Rdn. 11 f.;… Hk-BGB/Schulze, 4. Aufl., § 362 Rdn. 9 f.;… PWW/Pfeiffer, BGB, § 362 Rdn. 13; a.A. Seibert, JR 1983, 491 f.) ist bei einer Leistung unter Vorbehalt zu unterscheiden: Will der Schuldner lediglich dem Verständnis seiner Leistung als Anerkenntnis (§ 212 Abs. 1 Nr. 1 BGB) entgegentreten und die Wirkung des § 814 BGB ausschließen, sich also die Möglichkeit offen halten, das Geleistete nach § 812 BGB zurückzufordern, so stellt dies die Ordnungsmäßigkeit der Erfüllung nicht in Frage.Er ist vor allem dann anzunehmen, wenn der Schuldner während eines Rechtsstreits - etwa zur Abwendung der Zwangsvollstreckung aus einem vorläufig vollstreckbaren Titel - leistet und den Rechtsstreit gleichwohl fortsetzt (BGHZ 86, 267, 269; 139, 357, 368;… BGH, Urt. v. 22. Mai 1990, aaO, 2756;… MünchKomm-ZPO/Krüger, 2. Aufl., § 708 Rdn. 5 f.; ders. NJW 1990, 1208;… a.A. insoweit Stein/Jonas/Münzberg, ZPO, 22. Aufl., § 708 Rdn. 4 ff.;… Staudinger/Olzen, aaO, § 362 Rdn. 32 f. und Czub, ZZP 102, 274, 282 ff.).
- BAG, 14.12.2011 - 10 AZR 283/10
Geschäftsunterlagen - Herausgabeanspruch des Arbeitgebers
Hieran fehlt es, wenn der Schuldner ohne Anerkennung seiner Schuld unter dem Vorbehalt einer Rückforderung ohne Veränderung der den Gläubiger treffenden Beweislast seine Leistung erbringt (BGH 19. November 2008 - X ZR 39/08 - Rn. 5, WuM 2009, 57; 6. Oktober 1998 - XI ZR 36/98 - zu II 2 c dd der Gründe, BGHZ 139, 357; 19. Januar 1983 - VIII ZR 315/81 - zu II 1 der Gründe, BGHZ 86, 267) .Ein solcher Vorbehalt ist regelmäßig anzunehmen, wenn die Leistung des Schuldners an den Gläubiger aufgrund eines vorläufig vollstreckbaren Urteils zur Vermeidung der Zwangsvollstreckung erfolgt (…BGH 19. November 2008 - X ZR 39/08 - Rn. 5, aaO; 24. November 2006 - LwZR 6/05 - Rn. 19, NJW 2007, 1269; 19. Januar 1983 - VIII ZR 315/81 - zu II 1 der Gründe, aaO) .
- BGH, 15.03.2012 - IX ZR 35/11
Anspruch des Gläubigers auf Verzugszinsen bei Zurückweisung eines …
Zahlungen aufgrund eines vorläufig vollstreckbaren Urteils sind in der Regel dahin zu verstehen, dass sie nur eine vorläufige Leistung darstellen sollen und unter der aufschiebenden Bedingung der rechtskräftigen Bestätigung der zugrunde liegenden Verbindlichkeit erfolgen (BGH, Beschluss vom 25. Mai 1976 - III ZB 4/76, WM 1976, 1069; Urteil vom 19. Januar 1983 - VIII ZR 315/81, BGHZ 86, 267, 269). - BGH, 06.10.1998 - XI ZR 36/98
Haftung von Grundstücken in der ehemaligen DDR aus vom staatlichen Verwalter …
Leistet ein Schuldner unter Vorbehalt, kann ein solcher Vorbehalt nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGHZ 86, 267, 269 ff.; BGH, Urteil vom 8. Februar 1984 - IVb ZR 52/82, NJW 1984, 2826; BGH, Urteil vom 8. Juni 1988 - IVb ZR 51/87, NJW 1989, 161, 162) unterschiedliche Bedeutung haben: Im allgemeinen will der Schuldner lediglich dem Verständnis seiner Leistung als Anerkenntnis (§ 208 BGB) entgegentreten und die Wirkung des § 814 BGB ausschließen, sich also die Möglichkeit offenhalten, das Geleistete gem. § 812 BGB zurückzufordern; ein Vorbehalt dieser Art stellt die Ordnungsmäßigkeit der Erfüllung nicht in Frage. - BGH, 08.02.1984 - IVb ZR 52/82
Vollstreckungsgegenklage gegen Titel auf wiederkehrende Leistungen; Kürzung des …
Ein Vorbehalt dieser Art läßt die Schuldtilgung in der Schwebe und ist keine Erfüllung im Sinne von § 362 BGB (BGHZ 86, 267, 269, 271). - BGH, 24.03.2004 - VIII ZR 188/03
Kündigung eines Mietverhältnisses zum Zwecke des ersatzlosen Abrisses des …
Dadurch, daß der Gerichtsvollzieher inzwischen im Wege der Zwangsvollstreckung aus dem vorläufig vollstreckbaren Urteil des Amtsgerichts die Wohnung der Beklagten geräumt hat, ist eine Erfüllung des Räumungsanspruchs der Klägerin nicht eingetreten (vgl. BGHZ 86, 267, 269). - BSG, 30.06.2009 - B 1 KR 24/08 R
Krankenhaus - Vergütung im Fallpauschalensystem nur für erforderliche stationäre …
- BGH, 15.03.2012 - IX ZR 34/11
Annahmeverzug: Zurückweisung von Zahlungen aufgrund eines vorläufig …
- BGH, 24.10.2002 - I ZR 3/00
CPU-Klausel
- BGH, 10.10.1984 - VIII ZR 244/83
LKW II - Mobiliargrundschuld, § 1120 BGB, Aufhebung eines Anwartschaftsrecht, …
- BGH, 11.06.2003 - VIII ZR 160/02
Zur Verfassungsmäßigkeit der gesetzlichen Pflicht von …
- BGH, 26.10.2006 - IX ZR 147/04
Verjährung des Schadensersatzanspruchs wegen unberechtigter vorläufiger …
- OLG Köln, 12.04.2019 - 1 U 82/18
Kündigung nur durch eingeschriebenen Brief ist unverbindlich
- BGH, 08.06.1988 - IVb ZR 51/87
Bereicherungsausgleich im Dreiecksverhältnis; Rückabwicklung der Zahlung auf eine …
- BGH, 09.06.1992 - VI ZR 215/91
Vorrang beantragter Zeugenvernehmung gegenüber Protokollurkunde aus anderem …
- BSG, 26.04.2007 - B 4 R 89/06 R
Rücküberweisung von Geldleistungen für die Zeit nach dem Tod des Berechtigten - …
- BGH, 20.11.2008 - IX ZR 139/07
Wirkung der Aufrechnung mit einem wegen Aufhebung eines zunächst für …
- BGH, 03.05.2005 - XI ZR 287/04
Anforderungen an die Akzessorietät einer Prozeßbürgschaft
- BGH, 03.07.1997 - IX ZR 122/96
Inanspruchnahme des Prozeßbürgen
- BGH, 17.05.2001 - IX ZR 256/99
Anderweitige Rechtshängigkeit
- BGH, 22.05.1990 - IX ZR 229/89
Abwendung der Vollstreckung - Erfüllungswirkung - Zahlungen - Vorläufig …
- OLG Düsseldorf, 28.10.2010 - 24 U 28/10
Anspruch des Vermieters auf Änderung des Verteilungsschlüssels für die …
- BGH, 14.06.2012 - V ZB 194/11
Zwangsversteigerungsverfahren für eine Eigentumswohnung: Berücksichtigung der von …
- BGH, 18.09.1992 - V ZR 84/91
Erledigterklärung der Hauptsache bei hilfsweiser Aufrechterhaltung des …
- BGH, 10.09.2015 - IX ZR 220/14
Insolvenzanfechtung: Unentgeltlichkeit der Leistung des späteren …
- BGH, 16.03.2004 - XI ZR 335/02
Ansprüche des Vollstreckungsgläubigers bei Stellung einer Prozessbürgschaft zur …
- OLG Frankfurt, 19.11.2018 - 1 UF 11/18
Betreuungsunterhalt nach Vollendung des 3. Lebensjahres des Kindes
- BGH, 30.10.1984 - IX ZR 92/83
Zahlungen des Bürgen als Sicherheitsleistung
- OLG Karlsruhe, 15.02.2011 - 17 U 151/09
Prozess- und Verzugszinsanspruch: Annahmeverzug des Gläubigers bei Zurückweisung …
- BGH, 19.11.2008 - X ZR 39/08
Rückforderung einer Leistung nach Erhebung der Einrede der Verjährung
- BGH, 11.06.2003 - VIII ZR 161/02
Zur Verfassungsmäßigkeit der gesetzlichen Pflicht von …
- BAG, 27.03.1996 - 5 AZR 336/94
Rückforderung überzahlten Arbeitsentgelts - Beginn der Ausschlußfrist bei Zahlung …
- OLG Düsseldorf, 18.12.2015 - 4 U 94/14
Rechtsfolgen des fehlenden Feststellungsinteresses
- BGH, 09.01.1991 - IV ZR 97/89
Rechte des Feuerversicherers bei Anhängigkeit eines Ermittlungsverfahrens; …
- BGH, 18.01.2018 - IX ZB 31/17
Leistungen des Schuldners zur Abwendung der vom Gläubiger angedrohten oder …
- OLG Brandenburg, 18.08.2021 - 6 U 159/18
- OLG München, 16.09.2014 - 5 U 582/14
Anfechtung einer Zahlung auf eine nicht bestehende Schuld
- AG Hamburg-Blankenese, 20.04.2007 - 509 C 325/06
Wohnraummiete: Ordentliche Kündigung wegen Unterschreiten der …
- BGH, 19.06.1985 - IVb ZR 31/84
Bemessung des nachehelichen Unterhaltsanspruchs nach der Anrechnungsmethode bei …
- OLG Düsseldorf, 13.03.2020 - 22 U 222/19
Angelieferte, aber nicht eingebaute Bauteile sind keine erbrachten Leistungen!
- LAG Hamm, 10.12.2008 - 10 TaBV 125/08
Teilnahme an Schulungsveranstaltung; Erforderlichkeit einer Grundlagenschulung im …
- BGH, 21.02.1992 - V ZR 253/90
Teilurteil bei unselbständigen Rechnungsposten
- OLG Köln, 10.02.2010 - 2 U 64/09
Auslegung eines Testaments
- OLG Frankfurt, 29.04.2022 - 7 U 150/21
Vorläufige Deckung von PR-Kosten in der D&O-Versicherung bis zum vereinbarten …
- OLG Koblenz, 23.01.2002 - 9 U 1616/00
Keine Beweislaständerung bei Zahlung zur Abwendung eines Zurückbehaltungsrechts …
- BGH, 27.09.2011 - VIII ZR 5/11
Einseitiges Preisänderungsrecht eines Gasversorgungsunternehmens gegenüber einem …
- BGH, 01.07.1987 - VIII ZR 194/86
Unzulässigkeit einer Leistungsklage bei Besitz des herausgeforderten Gegenstandes
- OLG Köln, 13.10.2004 - 2 U 85/04
Berücksichtigung von Pflichtteilsergänzungsansprüchen nach Wirksamkeit einer …
- OLG Naumburg, 28.10.2004 - 2 U 33/04
Verplichtung zur Zahlung von Zinsen und sonstigen Nebenforderungen einer …
- BGH, 27.09.2011 - VIII ZR 12/11
Einseitiges Preisänderungsrecht eines Gasversorgungsunternehmens gegenüber einem …
- OLG Brandenburg, 21.12.2005 - 4 U 38/05
Verjährungsunterbrechung: Zulässigkeit einer Streitverkündung
- BGH, 26.02.1986 - VIII ZR 28/85
Erlöschen der Kaufpreisschuld bei Beschaffung der Zahlungsmittel im akzeptanten …
- OLG Brandenburg, 13.03.2013 - 4 U 60/12
Fristlose Kündigung eines Darlehensvertrages durch den Darlehensgläubiger als …
- OLG Köln, 22.02.1991 - 19 U 65/90
Inanspruchnahme aus einer Prozessbürgschaft in Bezug auf einen …
- LAG Baden-Württemberg, 15.11.2012 - 4 Ta 15/12
Zwangsvollstreckung - Entfernung einer Abmahnung aus der Personalakte
- KG, 11.02.2005 - 7 U 252/03
Bauträgervertrag: Zulässige Haftungsbegrenzung für Mangelfolgeschäden
- BSG, 03.03.1993 - 11 RAr 49/92
Erstattung - Arbeitslosengeld - Abfindung - Vorläufig vollstreckbares Urteil - …
- OLG Koblenz, 13.12.2005 - 4 U 1491/05
Erneutes Verlesen einer Gegendarstellung - Inoffizieller Mitarbeiter
- OLG Koblenz, 13.12.2005 - 4 U 1492/05
Zum Umfang einer Gegendarstellung - Inoffizieller Mitarbeiter
- BAG, 26.01.1994 - 7 ABR 27/93
Beschlussverfahren: Bereicherungsanspruch des Arbeitgebers gegen die vom …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.11.2019 - L 4 KR 25/16
- FG Rheinland-Pfalz, 11.12.2008 - 6 K 2270/07
Zur Uneinbringlichkeit bei verbundenem Geschäft
- OLG Hamburg, 26.05.2005 - 3 U 91/04
- OLG Düsseldorf, 16.03.1988 - 19 U 38/87
Rückforderung; Beweislast; Darlegungslast; Vorbehalt; Spezifizierte Rechnung
- OLG München, 14.06.2010 - 5 W 1464/10
Vollstreckungsabwehrklage: Einwand der Erfüllung durch Zahlung auf einen …
- SG Halle, 29.11.2004 - S 8 KN 121/04
- OLG Düsseldorf, 09.10.2003 - 10 U 174/02
Erlöschen einer Schuld bei Erbringung einer Leistung unter Vorbehalt der …
- OLG Naumburg, 28.10.2004 - 2 U 32/04
Anwendung von Richtlinien einer Bürgschaftsbank bei Ausfallbürgschaften
- OLG Karlsruhe, 06.02.1996 - 18 UF 155/94
Unterhaltsberechnung bei nicht auseinandergesetzter Ehegemeinschaft
- OLG Brandenburg, 08.11.2017 - 4 U 141/16
- OLG Jena, 07.01.2003 - 8 U 1420/01
Die Staatsangehörigkeit im Hinblick auf die Voraussetzungen und Wirkung von …
- OLG Dresden, 02.10.2018 - 9 U 186/17
Kostenvorschuss für eine Mängelbeseitigung
- OLG Frankfurt, 23.02.1989 - 3 U 243/87
- LG München I, 31.07.2015 - 14 S 23048/14
Streit um Herausgabe und Räumung einer Wohnung
- OLG Brandenburg, 14.11.2012 - 3 WF 126/12
Umfang der Unterhaltspflicht gegenüber einem minderjährigen Kind nach Wechsel der …
- LG Mannheim, 08.10.2010 - 7 O 20/10
Kartellrecht: Wirksamkeit einer Endschaftsbestimmung in einem Konzessionsvertrag …
- KG, 30.04.2019 - 4 U 15/18
- OLG München, 10.05.2016 - 28 U 3432/15
Klage eines Subunternehmers auf Werklohn für verschiedene Bauvorhaben
- SG Dresden, 05.08.2004 - S 18 KR 468/01
Abrechenbarkeit der Fallpauschale 11.01 für eine Stammzellentransplantation nach …
- OLG Brandenburg, 11.08.1999 - 1 U 7/99
Anspruch auf Abdruck einer Gegendarstellung nach § 12 Pressegesetz des Landes …
- BGH, 14.03.1997 - V ZR 256/95
Beanspruchung der Zahlung von Erbbauzinsen - Voraussetzungen der …
- OLG Köln, 12.05.1995 - 9 U 232/94
Schadensersatz wegen unter Vorbehalt erbrachter Vorschusszahlungen aus der …
- OLG Dresden, 11.08.2006 - 12 W 943/06
- LAG Berlin, 15.06.1987 - 9 Sa 31/87
Bereicherungsanspruch; Fälligkeit; Tarifvertrag; Ausschlussfrist; …
- AG Oberhausen, 16.11.2018 - 30 C 337/18
- OLG Düsseldorf, 16.03.1999 - 4 Sch 1/98
- VG Würzburg, 04.05.2020 - W 3 K 18.757
Bescheid, Leistungen, Anfechtungsklage, Annahmeverzug, Widerspruch, …