Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
Abschnitt 8 - Einzelne Schuldverhältnisse (§§ 433 - 853) |
Titel 26 - Ungerechtfertigte Bereicherung (§§ 812 - 822) |
Das zum Zwecke der Erfüllung einer Verbindlichkeit Geleistete kann nicht zurückgefordert werden, wenn der Leistende gewusst hat, dass er zur Leistung nicht verpflichtet war, oder wenn die Leistung einer sittlichen Pflicht oder einer auf den Anstand zu nehmenden Rücksicht entsprach.
anspruchs § 819Verschärfte Haftung bei Kenntnis und bei Gesetzes- oder Sittenverstoß § 820Verschärfte Haftung bei ungewissem Erfolgseintritt § 821Einrede der Bereicherung § 822Herausgabepflicht Dritter
Rechtsprechung zu § 814 BGB
2.521 Entscheidungen zu § 814 BGB in unserer Datenbank:
- BGH, 30.03.2023 - IX ZR 121/22
Insolvenzanfechtung - Kein Ausschluss durch aktienrechtlichen Schutz des ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Frankfurt, 25.05.2022 - 4 U 310/19
Anfechtung von Dividendenzahlungen durch Insolvenzverwalter
- OLG Frankfurt, 25.05.2022 - 4 U 310/19
- LG Kassel, 16.02.2023 - 11 O 1398/21 Corona
- AG Brandenburg, 13.02.2023 - 31 C 210/21
Gut Ding will Weile haben: Nicht bei Warmwasser!
- BSG, 23.05.2017 - B 12 KR 9/16 R
Erstattung von Gesamtsozialversicherungsbeiträgen - selbstständiger ...
Zum selben Verfahren:
- LSG Hamburg, 18.12.2015 - L 1 KR 44/11
Erstattung von Gesamtsozialversicherungsbeiträgen
- LSG Hamburg, 18.12.2015 - S 11 KR 138/13
- LSG Hamburg, 18.12.2015 - L 1 KR 44/11
- BGH, 09.03.2023 - IX ZR 91/22
Fluggastrechte - Ausgleichsanspruch nach Insolvenz der Fluggesellschaft
- BGH, 09.03.2023 - IX ZR 150/21
Zum Zurücktreten des das Insolvenzrecht beherrschenden Gleichbehandlungsgrundsatz ...
- BAG, 20.03.2014 - 8 AZR 269/13
Leistung zur Abwendung der Vollstreckung (§ 717 Abs. 2 Satz 1 ZPO) - vertragliche ...
§ 814 BGB in Nachschlagewerken
- § 814 BGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Bereicherungsrecht (Deutschland)
Querverweise
Auf § 814 BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Recht der Schuldverhältnisse
- Einzelne Schuldverhältnisse
- Mietvertrag, Pachtvertrag
- Mietverhältnisse über Wohnraum
- Die Miete
- Vereinbarungen über die Miethöhe bei Mietbeginn in Gebieten mit angespannten Wohnungsmärkten
- § 556g (Rechtsfolgen; Auskunft über die Miete)
- Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)
- Energielieferung an Letztverbraucher
- § 42a (Mieterstromverträge)