Rechtsprechung
BGH, 18.03.1959 - IV ZR 182/58 |
Caterina Valente
Unbefugter Namensgebrauch in einer Werbeanzeige, § 12 BGB, § 823 Abs. 1 BGB, Allgemeines Persönlichkeitsrecht
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
Caterina Valente
- recht.help
Namensrecht: Auch Künstlernamen und Pseudonyme sind geschützt
- recht.help (Kurzinformation und Volltext)
Namensrecht: Auch Künstlernamen und Pseudonyme sind geschützt
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Öffentlich bekannter Künstler - Werbeanzeige - Fehlende Zustimmung - Persönlichkeitsrecht - Ersatz des immateriellen Schadens - Vermögensschaden
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
BGB § 823
Anforderungen an die Wiederholungsgefahr bei Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts - rechtsportal.de (Leitsatz)
BGB § 823 Abs. 1, § 12
Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts eines Künstlers durch Erwähnung in einer Werbeanzeige; Umfang des Schadensersatzanspruchs
Papierfundstellen
- BGHZ 30, 7
- NJW 1959, 1269
- MDR 1959, 559
- GRUR 1959, 430
- DVBl 1960, 454
- BB 1959, 576
- JR 1959, 379
Wird zitiert von ... (81)
- BGH, 01.12.1999 - I ZR 49/97
Verwendung von Name und Bild Marlene Dietrichs zu Werbezwecken - BGH stärkt …
Sie gewähren Persönlichkeitsschutz für ihren Regelungsbereich (vgl. BGHZ 30, 7, 11 - Caterina Valente;… BGH, Urt. v. 26.6.1979 - VI ZR 108/78, GRUR 1979, 732, 733 = NJW 1979, 2205 - Fußballtor).Dementsprechend hat er das Recht am eigenen Bild als ein vermögenswertes Ausschließlichkeitsrecht bezeichnet und generell bei der Verletzung des Persönlichkeitsrechts Ersatzansprüche für möglich erachtet (BGHZ 20, 345, 353 u. 355 - Paul Dahlke; 30, 7, 16 - Caterina Valente;… BGH, Urt. v. 17.11.1960 - I ZR 87/59, GRUR 1961, 138, 140 - Familie Schölermann; GRUR 1979, 732, 734 - Fußballtor;… Urt. v. 14.4.1992 - VI ZR 285/91, GRUR 1992, 557, 558 = NJW 1992, 2084 - Joachim Fuchsberger).
b) Durch die Nennung des Namens "Marlene" in der Werbung ist ferner das der Klägerin als Erbin von Marlene Dietrich zustehende Recht verletzt worden, darüber zu bestimmen, ob der eigene Name zu Werbezwecken benutzt werden darf (vgl. BGHZ 30, 7, 9 ff. - Caterina Valente; 81, 75, 78 - Carrera).
- BGH, 26.10.2006 - I ZR 182/04
Sixt-Werbung mit Lafontaine-Bild wegen satirischer Natur zulässig
Soweit sich der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs entnehmen lässt, dass ein Schadens- oder Bereicherungsausgleich auf der Grundlage einer angemessenen Lizenzgebühr ein grundsätzliches Einverständnis des Abgebildeten mit der Vermarktung seines Rechts am eigenen Bild voraussetze (vgl. BGHZ 26, 349, 353 - Herrenreiter; 30, 7, 16 f. - Caterina Valente;… BGH, Urt. v. 26.6.1979 - VI ZR 108/78, GRUR 1979, 732, 734 = NJW 1979, 2205 - Fußballtor), wird daran nicht festgehalten. - BVerfG, 14.02.1973 - 1 BvR 112/65
Soraya
Beispiele aus der Rechtsprechung zeigen aber, daß die Zivilgerichte die von ihnen entwickelten Regeln zum Schutze des allgemeinen Persönlichkeitsrechts auch außerhalb des Bereichs der Presse anwenden (vgl. etwa BGHZ 26, 349; 30, 7; 35, 363).
- BGH, 24.02.2022 - I ZR 2/21
"SIMPLY THE BEST - die Tina Turner Story" - Darf mit Doppelgängerin geworben …
Der Namensschutz erstreckt sich auch auf einen dem angesprochenen Publikum bekannten Künstlernamen der Person (vgl. BGH, Urteil vom 18. März 1959 - IV ZR 182/58, BGHZ 30, 7, 9 [juris Rn. 9];… Urteil vom 5. Oktober 2006 - I ZR 277/03, BGHZ 169, 193 Rn. 10 - kinski-klaus.de;… Wenzel/Burkhardt/Peifer aaO Kap. 10 Rn. 40).Das allgemeine Persönlichkeitsrecht ergänzt die bestehenden einfachgesetzlichen Regelungen (vgl. BGHZ 30, 7, 11 [juris Rn. 15]; zu §§ 22, 23 KUG vgl. auch BGH…, Urteil vom 13. Oktober 2015 - VI ZR 271/14, BGHZ 207, 163 Rn. 15).
- BGH, 05.10.2006 - I ZR 277/03
kinski-klaus. de
Das Namensrecht einer Person aus § 12 BGB, das auch ihren Künstlernamen schützt (vgl. BGHZ 30, 7, 9 - Caterina Valente), erlischt mit dem Tod des Namensträgers (vgl. BGHZ 8, 318, 324; offen gelassen von BGHZ 107, 384, 390 - Emil Nolde;… a.A. v. Gamm, Wettbewerbsrecht, 5. Aufl., 2. Halbbd, Kap. 53 Rdn. 20; Schack, JZ 1987, 776). - BGH, 26.06.2003 - I ZR 296/00
Maxem.de
Auch in der Rechtsprechung des Reichsgerichts und des Bundesgerichtshofs ist ein umfassender Namensschutz für einen Künstlernamen nur in Fällen gewährt worden, in denen sich dieser Name im Verkehr durchgesetzt hatte (RGZ 101, 226, 228 f. - 4 Uessems; BGHZ 30, 7, 8 f. - Caterina Valente). - BGH, 11.03.2009 - I ZR 8/07
Wer wird Millionär?
Entscheidend ist, ob die Darstellung bei dem Leser eine gedankliche Beziehung zwischen dem Abgebildeten und dem beworbenen Produkt herstellt (vgl. BGH NJW-RR 1995, 798, 790 - Chris Revue; zum Namensrecht BGHZ 30, 7, 13 - Catharina Valente). - BGH, 03.06.1986 - VI ZR 102/85
Vermarktung eines Firmenemblems als Scherzartikel
Eine natürliche Person braucht nicht zu dulden, daß ihr Bildnis ohne ihre Einwilligung für geschäftliche Interessen Dritter ausgenutzt wird (BGHZ 20, 345, 347, 350 f.; 30, 7, 12). - BGH, 20.03.1968 - I ZR 44/66
"Mephisto"; Grundlagen des Unterlassungsanspruchs wegen Verletzung des …
Das auf der Würde des Menschen beruhende Persönlichkeitsrecht (Art. 1, 2 GG) ist als sonstiges Recht im Sinne des § 823 Abs. 1 BGB geschützt (vgl. BGHZ 13, 334 - Leserbriefe; 24, 200 - Spätheimkehrer; 26, 349 - Herrenreiter; 30, 7 - Caterina Valente; 31, 308 - Burschenschaft; 35, 363 - Ginsengwurzel; 39, 124 - Fernsehansagerin; GRUR 1965, 256 - Gretna Green). - BGH, 14.04.1992 - VI ZR 285/91
Fuchsberger - Veröffentlichung eines Fotos zu Werbezwecken
In der neuen Verhandlung wird das Berufungsgericht bei der Bemessung dieser Vergütung unter Beachtung des § 287 Abs. 2 ZPO darauf abzustellen haben, welches Entgelt vernünftige Vertragspartner in der Lage der Parteien als angemessenes Honorar für die werbemäßige Verwertung des Fotos des Klägers ausgehandelt hätten (BGHZ 30, 7, 17 [BGH 18.03.1959 - IV ZR 18/58]; BGH, Urteil vom 24. November 1981 - X ZR 36/80 - GRUR 1982, 286, 288). - OLG Köln, 05.01.2017 - 15 U 121/16
Rechtmäßigkeit der Speicherung von Beurteilungen über Ärzte und deren …
- OLG Dresden, 21.08.2018 - 4 U 1822/17
Ansprüche wegen unberechtigter Verwendung eines Lichtbildes einer Person in einer …
- BGH, 23.06.2005 - I ZR 263/02
Catwalk
- BGH, 23.09.1992 - I ZR 251/90
Universitätsname als Warenaufdruck
- OLG Köln, 28.10.2021 - 15 U 230/20
Ungefragt zitiert - Die Wiedergabe von fachlichen Äußerungen in einer …
- BGH, 15.05.1970 - V ZR 20/68
Eigentumsstörung
- BAG, 08.02.1984 - 5 AZR 501/81
Korrekte Verwendung des akademischen Grades eines Arbeitnehmers
- OLG Köln, 17.12.2020 - 15 U 37/20
Für die Show "SIMPLY THE BEST - die Tina Turner Story" darf sehr wohl mit dem …
- BGH, 05.05.1970 - VI ZR 212/68
Begriff des Schadens durch Wegfall der Arbeitskraft im haftungsrechtlichen Sinne
- BGH, 26.06.1981 - I ZR 73/79
Carrera
- BGH, 19.09.1961 - VI ZR 259/60
Ginseng - Geldentschädigung für Persönlichkeitsrechtsverletzung
- BGH, 09.12.1982 - I ZR 133/80
Rolls-Royce
- BGH, 18.11.2010 - I ZR 119/08
Markt & Leute
- BGH, 19.08.2014 - VI ZR 308/13
Verkehrsunfallprozess eines verletzten Fußgängers: Verfahrensfehlerhafte …
- OLG Jena, 22.04.2015 - 2 U 738/14
Verletzung des Urheberrechts durch Wiedergabe von Liedern auf …
- BGH, 09.06.1994 - I ZR 272/91
McLaren - Rufausbeutung
- OLG Jena, 18.03.2015 - 2 U 674/14
Schlagersängerin kann Abspielen eines bekannten Hits auf …
- LG Köln, 25.07.2018 - 28 O 74/18
- BGH, 12.07.1985 - V ZR 172/84
"bordellartige Vorgänge" im Nachbarhaus - §§ 906, 1004 BGB, "moralische …
- BGH, 02.07.1974 - VI ZR 121/73
Schadensersatzansprüche wegen Verletzung von Urheberrechten, Verletzung des …
- OLG Frankfurt, 29.07.2004 - 1 U 254/03
Haftung bei Gehörschaden durch Pistolenschuss in einer Theateraufführung
- OLG Köln, 06.03.2014 - 15 U 133/13
Unzulässigkeit einer Doppelgängerwerbung
- OLG Hamburg, 26.02.2008 - 7 U 61/07
Zu den Grenzen des Zitatrechts nach § 51 UrhG : Zitatwiedergabe aus Programm …
- OLG Köln, 24.03.2015 - 15 U 210/14
Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts durch werbliche Vereinnahmung
- BGH, 10.11.1961 - I ZR 78/60
Hochzeitsbild
- OLG Frankfurt, 20.05.2010 - 5 UF 26/10
Anwendungsbereich des § 1 GewSchG bei Schuldunfähigkeit des Täters
- BGH, 26.05.1994 - I ZR 33/92
"WIR IM SÜDWESTEN"; Namens- oder zeichenmäßiger Hinweis auf eine Sendeanstalt in …
- OLG Köln, 28.05.2010 - 6 U 9/10
Ansprüche einer Kölner Musikgruppe wegen unbefugter Werbung mit ihrem Namen in …
- BGH, 25.05.1993 - X ZR 19/92
Rechnungslegung durch Patentverletzer - Darlegungs- und Beweislast - Mogul-Anlage
- BGH, 15.01.1965 - Ib ZR 44/63
Verletzung des Persönlichkeitsrechts - Klage auf Zubilligung eines angemessenen …
- OLG Frankfurt, 18.11.2002 - 20 W 319/02
Partnerschaftsgesellschaft: Zulässige Verwendung eines Pseudonyms als Name der …
- BGH, 08.02.1996 - I ZR 216/93
"J.C. Winter"; Recht des Erwerbers einer Marke zur Führung des in dieser …
- BGH, 08.10.1971 - I ZR 12/70
Wandsteckdose II
- BayObLG, 14.10.2002 - 1Z AR 140/02
Fehlende Bindungswirkung des Verweisungsbeschlusses bei Verletzung des …
- BGH, 15.03.1963 - Ib ZR 98/61
Rechtsmittel
- LG Köln, 18.12.2013 - 28 O 172/13
Anspruch auf fiktive Lizensgebühr bei Benutzung eines fremden Namens zu …
- BGH, 07.03.1969 - V ZR 20/68
- BGH, 24.10.1990 - XII ZR 112/89
Johanniter; Namensschutz für ein alkoholisches Getränk bei langjähriger Duldung …
- BGH, 05.03.1971 - I ZR 94/69
Anspruch auf Schadensersatz wegen der Verwendung einer Fotografie ("Petite …
- OLG München, 06.06.1997 - 21 U 3710/96
Anspruch auf Lizenzgebühr aus einem Eingriff in das postmortale Recht am eigenen …
- LAG Rheinland-Pfalz, 15.03.2021 - 3 Sa 397/17
Kündigung - Chefarzt - Behandlungsfehler - Abmahnung - Personalratsanhörung - …
- OLG Hamburg, 10.12.1998 - 3 U 88/98
Voraussetzungen eines Schadensersatzanspruchs wegen unautorisierter …
- BGH, 23.02.1979 - I ZR 27/77
"White Christmas"
- OLG Frankfurt, 23.11.2006 - 6 U 116/01
Geschmacksmusterrechtsverletzung: Schadensersatzanspruch des …
- BGH, 26.02.1960 - I ZR 159/58
Erteilung der Einwilligung zur Fortführung einer Firma durch den Konkursverwalter
- LG München I, 11.02.2009 - 9 O 16992/08
Werben mit ‚Klinsmann’… - … aber ohne dessen Zustimmung
- OLG Stuttgart, 27.04.2001 - 2 U 204/00
Prüfung internationaler Zuständigkeit in der Berufungsinstanz - Schutz des …
- OLG München, 26.01.2001 - 21 U 4612/00
Verstärkung der Kennzeichnungskraft einer Marke durch Bekanntheit; Nachweis der …
- LAG Rheinland-Pfalz, 15.03.2021 - 3 Sa 261/19
Stellenbesetzung - Vorzug interner Bewerber - Schadensersatz - rechtswidrige …
- OLG Düsseldorf, 05.11.1987 - 10 U 25/87
Unterlassungsanspruch; Sittenwidrige Verletzungshandlung; Prozeßgegner; …
- OLG Köln, 09.01.1973 - 15 U 27/72
Rechtsweg für Klagen gegen Rundfunkanstalten wegen …
- OLG Hamburg, 10.12.2008 - 5 U 88/07
- OLG Stuttgart, 08.12.1982 - 4 U 84/82
Verletzung eines Rechts am eigenen Bild und des allgemeinen Persönlichkeitsrechts …
- BFH, 29.10.1963 - VI 290/62 U
Steuerfreiheit einer Schadensersatzforderung wegen Verletzung des allgemeinen …
- OLG Nürnberg, 28.02.1992 - 6 U 2923/91
Aufnahme eines Arztes mit Anschrift, Fachgebiet und richtigem Hinweis auf …
- OLG Karlsruhe, 17.07.1987 - 14 U 234/85
Wirksamkeit einer vorformulierten Einwilligung eines "Spiel" -Teilnehmers zur …
- BGH, 29.09.1969 - II ZR 167/68
Befugnis zum Vertrieb von "Kölnisch-Wasser"-Artikeln unter bestimmtem Namen - …
- LG Stuttgart, 29.04.2010 - 17 O 609/09
Kein Schmerzensgeld bei zufälliger Namensverwendung in einem Roman
- BAG, 14.09.1967 - 5 AZR 101/66
Entgangener Gewinn - Schadenersatz - Beweis - Vortrag des Tatsachenstoffs - …
- OLG Braunschweig, 05.02.2003 - 8 W 5/03
Streitwertbemessung: Streitwert einer Klage auf Zahlung aus einer Bürgschaft mit …
- BGH, 14.04.1965 - Ib ZR 80/63
Recht am eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb als sonstiges Recht i.S.d. …
- KG, 14.05.2003 - 25 U 217/02
Erwerbsbefugnis für ehemals volkseigene Waldflächen im Beitrittsgebiet: …
- AG Greiz, 18.04.2002 - 4 C 71/02
Schmerzensgeld nur bei schwerer Beeinträchtigung des Persönlichkeitsrechts; …
- BGH, 30.03.1971 - I ZR 130/69
Schlankheitskur
- BGH, 29.03.1967 - Ib ZR 165/64
Genehmigung der Errichtung einer Trümmerverwertungsanlage - Rücktritt von einem …
- AG Hannover, 05.07.2017 - 410 C 13385/16
Fluggastrechtrechteverordnung - Entschädigungsanspruch für nutzlos aufgewendete …
- KG, 15.03.1994 - 6 U 519/93
- OLG München, 24.01.1985 - 6 U 3345/83
- AG Hameln, 17.02.2003 - 31 F 391/02
Ein heimlich durchgeführtes Abstammungsgutachten ist in einem …
- BGH, 14.05.1969 - I ZR 37/67
Anwendbarkeit des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) auf Verletzungstatbestände vor …
- BGH, 18.10.1967 - IV ZR 336/65
Rechtsmittel