Rechtsprechung
   BGH, 10.02.2011 - I ZR 164/09   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2011,63
BGH, 10.02.2011 - I ZR 164/09 (https://dejure.org/2011,63)
BGH, Entscheidung vom 10.02.2011 - I ZR 164/09 (https://dejure.org/2011,63)
BGH, Entscheidung vom 10. Februar 2011 - I ZR 164/09 (https://dejure.org/2011,63)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,63) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (28)

  • lexetius.com

    Double-opt-in-Verfahren

    UWG § 7 Abs. 2 Nr. 2

  • damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)

    § 7 Abs. 2 Nr. 1 UWG
    Zum Nachweis des Einverständnisses in Telefonwerbung

  • openjur.de
  • bundesgerichtshof.de PDF

    Double-opt-in-Verfahren

  • rechtsprechung-im-internet.de

    Double-opt-in-Verfahren

    § 7 Abs 2 Nr 2 UWG, Art 13 Abs 3 EGRL 58/2002
    Wettbewerbsverstoß: Gemeinschaftsrechtskonformes generelles Verbot der unerbetenen Telefonwerbung; Nachweis der Einverständniserklärung bei einer Bestätigungsmail im Double-opt-in-Verfahren - Double-opt-in-Verfahren

  • Telemedicus

    Double-opt-in-Verfahren

  • Telemedicus

    Double-opt-in-Verfahren

  • webshoprecht.de

    Zum Double-Opt-In-Verfahren und zu dessen Anwendung auch für Telefonwerbung

  • IWW
  • JurPC

    Double-opt-in-Verfahren

  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Vereinbarkeit der Regelung des § 7 Abs. 2 Nr. 2 UWG mit Unionsrecht; Anforderungen an den Nachweis einer Einverständniserklärung bzgl. der Durchführung einer Telefonwerbung; Beleg des Einverständnis des Verbrauchers mit Werbeanrufen durch eine Bestätigungsmail im ...

  • ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)

    Kein Nachweis des Einverständnisses des Verbrauchers mit Werbeanrufen durch elektronische Bestätigungsmail ("Double-opt-in-Verfahren")

  • czarnetzki.eu PDF

    Double-Opt-In Anforderungen an Nachweis und Beweislast

  • iurado.de (Kurzinformation und Volltext)

    Werbeanrufe sind unzulässig trotz Double-Opt-In

  • WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)

    Zur Frage, wie der Werbende die für die Zulässigkeit einer Telefonwerbung erforderliche Einverständniserklärung des Verbrauchers nachweisen kann

  • info-it-recht.de

    Einverständnis in Telefonwerbung (Anwendung Double-opt-in-Verfahren)

  • Betriebs-Berater

    Zulässigkeit von Werbeanrufen - Double-opt-in-Verfahren

  • rewis.io

    Wettbewerbsverstoß: Gemeinschaftsrechtskonformes generelles Verbot der unerbetenen Telefonwerbung; Nachweis der Einverständniserklärung bei einer Bestätigungsmail im Double-opt-in-Verfahren - Double-opt-in-Verfahren

  • ra.de
  • rewis.io

    Wettbewerbsverstoß: Gemeinschaftsrechtskonformes generelles Verbot der unerbetenen Telefonwerbung; Nachweis der Einverständniserklärung bei einer Bestätigungsmail im Double-opt-in-Verfahren - Double-opt-in-Verfahren

  • Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Anforderungen an den Nachweis der Einwilligung des Verbrauchers in Telefonwerbung

  • kanzlei-rader.de

    Double-opt-in-Verfahren

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    UWG § 7 Abs. 2 Nr. 2
    Vereinbarkeit der Regelung des § 7 Abs. 2 Nr. 2 UWG mit Unionsrecht; Anforderungen an den Nachweis einer Einverständniserklärung bzgl. der Durchführung einer Telefonwerbung; Beleg des Einverständnis des Verbrauchers mit Werbeanrufen durch eine Bestätigungsmail im ...

  • wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Double-opt-in-Verfahren

  • datenbank.nwb.de
  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Telefonwerbung gegenüber Verbrauchern

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (41)

  • bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)

    Zur Zulässigkeit von Werbeanrufen

  • damm-legal.de (Kurzinformation)

    §§ 3, 7 Abs. 2 Nr. 2 UWG
    Das Double-opt-in-Prinzip ist bei der Einholung einer Einwilligung in Werbeanrufe NICHT ausreichend / Einwilligung per E-Mail

  • damm-legal.de (Kurzinformation)

    § 7 Abs. 2 Nr. 1 UWG
    Abmahnung trotz Double-opt-in-Verfahren für die Versendung von Werbe-E-Mails möglich

  • MIR - Medien Internet und Recht (Kurzmitteilung)

    Zulässigkeit von Werbeanrufen gegenüber Verbrauchern - Double-Opt-In-Verfahren per E-Mail als Nachweis der vorherigen ausdrücklichen Einwilligung in Telefonwerbung ungeeignet

  • Telemedicus (Kurzinformation)

    Zulässigkeit von Werbeanrufen

  • ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)

    Zur Zulässigkeit von Werbeanrufen

  • ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)

    Zulässigkeit von Werbeanrufen

  • lawblog.de (Kurzinformation)

    "Sie haben ein Preisausschreiben gemacht”

  • beckmannundnorda.de (Kurzinformation)

    Werbeanrufe nur zulässig, wenn der konkret angerufene Teilnehmer vor dem Werbeanruf ausdrücklich sein Einverständnis erklärt hat

  • ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)

    Werbeanrufe trotz lockerer EU-Regeln unzulässig

  • heise.de (Pressebericht, 14.02.2011)

    Strenge Anforderungen an Zulässigkeit von Werbeanrufen

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Werbeanrufe: opt-in per Gewinnspiel

  • lto.de (Kurzinformation)

    Strenge Anforderungen bei Telefonwerbung zulässig

  • mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)

    Werbeanrufe trotz lockerer EU-Regeln unzulässig

  • onlineurteile.de (Kurzmitteilung)

    Werbeanrufe nur mit vorheriger Zustimmung - Das "Double-Opt-In-Verfahren" beweist das Einverständnis des Anschlussinhabers nicht

  • Betriebs-Berater (Leitsatz)

    Zulässigkeit von Werbeanrufen - Double-opt-in-Verfahren

  • rabüro.de (Kurzinformation)

    Zur Zulässigkeit von Werbeanrufen

  • nwb.de (Kurzmitteilung)

    Zulässigkeit von Werbeanrufen

  • online-und-recht.de (Kurzinformation)

    Double-opt-in-Verfahren

  • Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)

    - Double-opt-in-Verfahren -, Wettbewerbsverstoß, gemeinschaftsrechtskonformes generelles Verbot der unerbetenen Telefonwerbung, Nachweis der Einverständniserklärung bei einer Bestätigungsmail im Double-opt-in-Verfahren

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Anforderungen an das Double-Opt-In bei Telefon-Werbeanrufen

  • kpw-law.de (Kurzinformation)

    Einwilligung in Telefonwerbung durch doppeltes Opt-In Verfahren?

  • ra-dr-graf.de (Kurzinformation)

    Zur Zulässigkeit von Werbeanrufen - "Double-Opt-In-Verfahren" zur Einholung einer Einwilligung in Werbeanrufe nicht ausreichend - Telefonaktion II

  • diekmann-rechtsanwaelte.de (Kurzinformation)

    Zur Zulässigkeit von Werbeanrufen - Telefonaktion II

  • wkblog.de (Kurzinformation)

    Zur Zulässigkeit von Werbeanrufen

  • wettbewerbszentrale.de (Kurzinformation)

    Verbot unerlaubter Werbeanrufe mit EU-Recht vereinbar - Einverständnis für Telefonwerbung kann nicht durch Double-Opt-In-Verfahren nachgewiesen werden

  • it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation)

    Beweislast hinsichtlich Einwilligung in Telefon-Direkt-Marketing

  • wvr-law.de (Kurzinformation)

    Zur Double-Opt-In-Entscheidung des OLG München

  • it-recht-kanzlei.de (Pressemitteilung)

    Zur Zulässigkeit von Werbeanrufen

  • haufe.de (Kurzinformation)

    Verbot unerbetener Werbeanrufe vereinbar mit EU-Recht

  • socialmediarecht.de (Kurzinformation)

    Beweispflicht beim Double-Opt-In-Verfahren (Einwilligung zur Telefonwerbung)

  • socialmediarecht.de (Kurzinformation und Auszüge)

    Beweispflicht beim Double-Opt-In-Verfahren (Einwilligung zur Telefonwerbung)

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Strenge Anforderungen an Werbeanrufe - Double-Opt-In-Verfahren sind unzureichend

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Krankenkasse muss an Verbraucherzentrale 10.000 Vertragsstrafe bezahlen wegen Werbeanrufen

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Zulässigkeit von Werbeanrufen

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Zulässigkeit von Werbeanrufen

  • Betriebs-Berater (Kurzinformation)

    Zur Zulässigkeit von Werbeanrufen

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Werbeanrufe ohne ausdrückliche Zustimmung - Double Opt In

  • anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)

    Keine Beweiserleichterung bei anschlussfremdem Double-opt-in

  • 123recht.net (Pressemitteilung)

    Zur Zulässigkeit von Werbeanrufen gegenüber Verbrauchern

  • Telemedicus (Kurzinformation zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung)

    Werbeanrufe mit "Double-Opt-in”

Besprechungen u.ä. (6)

  • ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)

    UWG § 7 Abs. 2 Nr. 2; RL 2002/58/EG Art. 13 Abs. 3
    Kein Nachweis des Einverständnisses des Verbrauchers mit Werbeanrufen durch elektronische Bestätigungsmail ("Double-opt-in-Verfahren")

  • WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)

    Telefonwerbung; Nachweis der erforderlichen Einverständniserklärung des Verbrauchers; Double-opt-in-Verfahren

  • nennen.de (Entscheidungsbesprechung)

    Direktmarketing: Werbeanrufe gegenüber Verbrauchern ohne nachweisbare Einwilligung unzulässig

  • kanzlei-klumpe.de PDF, S. 15 (Entscheidungsbesprechung)

    Double-Opt-In-Verfahren kann Einverständnis mit Werbeanrufen nicht belegen

  • beck.de PDF, S. 24 (Entscheidungsbesprechung)

    § 7 II Nr. 2 UWG
    Keine Einwilligung in Telefonwerbung durch Double-opt-in-Verfahren

  • goerg.de (Entscheidungsbesprechung, auf der Grundlage der Pressemitteilung/Presseberichte)

    Cold Calling - Einwilligung in Werbeanrufe per E-Mail möglich?

Sonstiges

  • paloubis.com (Meldung mit Bezug zur Entscheidung)

    Bayer. Datenschutzaufsicht gibt Anwendungshinweise zum Double-Opt-In-Verfahren

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW 2011, 2657
  • ZIP 2011, 2219
  • MDR 2011, 1060
  • GRUR 2011, 936
  • EuZW 2011, 205
  • WM 2011, 2065
  • MMR 2011, 662
  • BB 2011, 1985
  • DB 2011, 1857
  • K&R 2011, 587
  • afp 2011, 480
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (68)

  • OLG Frankfurt, 27.06.2019 - 6 U 6/19

    Anforderungen an die Wirksamkeit in die Einwilligung zur E-Mail-Werbung im

    Bei einer elektronisch übermittelten Einwilligung bedarf es dazu der Speicherung und der jederzeitigen Möglichkeit des Ausdrucks (BGH WRP 2011, 1153, Rn. 31 - Double-opt-in-Verfahren).

    Der BGH (WRP 2011, 1153 Rn. 39 f. - Double-opt-in-Verfahren) sieht eine derartige elektronische Double-opt-in-Erklärung, soweit es die Telefonwerbung betrifft, als wenig beweiskräftig an.

    Hat der Werbende allerdings seiner Darlegungslast genügt, obliegt es wieder dem Verbraucher darzulegen, dass er dennoch kein Einverständnis mit Werbeanrufen erklärt habe (BGH WRP 2011, 1153 Rn. 40 - Double-opt-in-Verfahren).

  • BGH, 13.10.2015 - VI ZR 271/14

    Anspruch auf Löschung intimer Bilder nach Beziehungsende

    Auch diese Frage ist im Revisionsverfahren von Amts wegen zu prüfen (vgl. nur BGH, Urteile vom 10. Februar 2011 - I ZR 164/09, NJW 2011, 2657 Rn. 16; vom 16. November 2006 - I ZR 191/03, WM 2007, 1190 Rn. 15; jeweils mwN).
  • BGH, 14.01.2016 - I ZR 65/14

    Facebook-Funktion "Freunde finden"

    Die vom Kläger gewählte Formulierung ist gegenüber dem Gesetzeswortlaut dadurch konkretisiert, dass die Klaganträge die fehlende Einwilligung vor dem Versand der konkret bezeichneten Mitteilungen erwähnen (vgl. BGH, Urteil vom 10. Februar 2011 - I ZR 164/09, GRUR 2011, 963 Rn. 19 = WRP 2011, 1153 - Double-opt-in-Verfahren).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht