Rechtsprechung
BVerwG, 03.03.2006 - 1 B 126.05 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
AsylVfG § 13 Abs. 1, §§ 14, 19, 20, 49 Abs. 2; AufenthG § 60 Abs. 2 bis 7, § 60 a Abs. 2; AuslG (außer Kraft getreten) § 53 Abs. 2 bis 6, § 55 Abs. 2
Asylantrag; (materielles) Asylgesuch; Abschiebungsverbot; asylrechtlicher Abschiebungsschutz; ausländerrechtlicher Abschiebungsschutz; zielstaatsbezogener Abschiebungsschutz; Duldung wegen zielstaatsbezogenen Abschiebungsverbots; Duldung wegen im Zielstaat drohender ... - Bundesverwaltungsgericht
- Wolters Kluwer
Rechtmäßigkeit der Verweigerung einer Duldung wegen eines zielstaatsbezogenen Abschiebungsverbots; Vorliegen eines Abschiebehindernisses; Zuständige Behörde für die Entscheidung über das Vorliegen von zielstaatsbezogenen Abschiebungshindernissen; Wahlrecht des Ausländers ...
- Informationsverbund Asyl und Migration
AsylVfG § 13 Abs. 1; AufenthG § 60 a Abs. 2; AufenthG § 60 Abs. 7; AsylVfG § 14
Asylantrag, zielstaatsbezogene Abschiebungshindernisse, Ausländerbehörde, Bundesamt, Zuständigkeit, traumatisierte Flüchtlinge, Krankheit, Abschiebungshindernis - Judicialis
AsylVfG § 13 Abs. 1; ; AsylVfG § ... 14; ; AsylVfG § 19; ; AsylVfG § 20; ; AsylVfG § 49 Abs. 2; ; AufenthG § 60 Abs. 2; ; AufenthG § 60 Abs. 3; ; AufenthG § 60 Abs. 4; ; AufenthG § 60 Abs. 5; ; AufenthG § 60 Abs. 6; ; AufenthG § 60 Abs. 7; ; AufenthG § 60 a Abs. 2; ; AuslG (außer Kraft getreten) § 53 Abs. 2; ; AuslG (außer Kraft getreten) § 53 Abs. 3; ; AuslG (außer Kraft getreten) § 53 Abs. 4; ; AuslG (außer Kraft getreten) § 53 Abs. 5; ; AuslG (außer Kraft getreten) § 53 Abs. 6; ; AuslG (außer Kraft getreten) § 55 Abs. 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Kein Wahlrecht des Ausländers zwischen asylrechtlichem oder ausländerrechtlichem Schutz vor Verfolgung im Heimatland
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Frankfurt/Main, 17.07.2003 - 1 E 5160/02
- VGH Hessen, 04.10.2005 - 7 UE 1503/04
- BVerwG, 03.03.2006 - 1 B 126.05
- BVerwG, 22.03.2006 - 1 PKH 7.06
Papierfundstellen
- NVwZ 2006, 830
- DVBl 2006, 850
- DÖV 2006, 571
Wird zitiert von ... (98)
- BVerwG, 09.06.2009 - 1 C 11.08
Aufenthaltserlaubnis; Ehegattennachzug; Familienzusammenführung; Geltungsdauer; …
Insofern sei der dem Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 3. März 2006 - BVerwG 1 B 126.05 - NVwZ 2006, 830 zu Grunde liegende Gedanke, dass nach der gesetzlichen Konzeption ein Wahlrecht des Ausländers zwischen asylrechtlichem und ausländerrechtlichem Schutz vor Verfolgung im Heimatland nicht bestehe, auf die vorliegende Fallkonstellation bei der Prüfung eines Härtefalles nach § 31 Abs. 2 AufenthG zu übertragen.Die vom Verwaltungsgerichtshof zitierte Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (Beschluss vom 3. März 2006 a.a.O.) sei auf seinen Fall nicht übertragbar.
Denn der Kläger ist mit seinem materiellen Asylbegehren gemäß § 13 Abs. 1 AsylVfG hinsichtlich aller zielstaatsbezogener Schutzersuchen und Schutzformen auf das Asylverfahren vor dem Bundesamt zu verweisen und hat kein Wahlrecht zwischen einer Prüfung durch die Ausländerbehörde und einer Prüfung durch das Bundesamt (vgl. Beschluss vom 3. März 2006 - BVerwG 1 B 126.05 - Buchholz 402.25 § 13 AsylVfG Nr. 3 = NVwZ 2006, 830).
- BVerwG, 02.04.2009 - 5 C 2.08
Asylsuchende; Asylverfahren; gestellter Asylantrag; gewöhnlicher Aufenthalt; …
Das Nachsuchen um Asyl im Sinne von § 86 Abs. 7 Satz 1 SGB VIII erfasst nur den Zeitraum bis zur Stellung eines förmlichen Asylantrags bei dem zuständigen Bundesamt (vgl. § 14 Abs. 1, § 18 Abs. 1, § 19 Abs. 1, §§ 23 ff., § 55 Abs. 1 und § 67 AsylVfG; Beschlüsse vom 3. Dezember 1997 - BVerwG 1 B 219.97 - Buchholz 402.240 § 53 AuslG 1990 Nr. 11 und vom 3. März 2006 - BVerwG 1 B 126.05 - Buchholz 402.25 § 13 AsylVfG Nr. 3). - VGH Baden-Württemberg, 28.05.2008 - 13 S 136/08
Kein Wahlrecht des Ausländers zwischen asylrechtlichem Statusverfahren und …
Beruft sich ein Ausländer gegenüber der Verkürzung seiner aus Familiennachzugsgründen erteilten Aufenthaltserlaubnis nach § 7 Abs. 2 Satz 2 AufenthG verteidigungsweise auf eine zielstaatsbezogene Härte im Sinn des § 31 Abs. 2 Satz 2 AufenthG, die materiell einen spezifischen Asylgrund im Sinn des § 60 Abs. 1 AufenthG darstellt (hier: Verfolgung in Ägypten wegen Konversion zum christlichen Glauben), so ist dies im asylrechtlichen Statusverfahren und nicht im ausländerrechtlichen Aufenthaltserlaubnisverfahren geltend zu machen; ein "Wahlrecht" zwischen den Verfahren besteht insoweit nicht (Fortentwicklung von BVerwG, Beschluss vom 3.3.2006 -1 B 126/05 -, NVwZ 2006, 830).In der Entscheidung vom 3.3.2006 (1 B 126/05, NVwZ 2006, 830) hat das Bundesverwaltungsgericht zur materiellen Berufung auf Asylgründe in einem ausländerrechtlichen Duldungsverfahren entschieden, dass über die Prüfung solcher Schutzersuchen das besonders sachkundige Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zuständig ist und dass ein "Wahlrecht" des Ausländers zwischen asylrechtlichem oder ausländerrechtlichem Schutz vor Verfolgung im Heimatland nicht bestehe.
Vor einer für den Kläger positiven Entscheidung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge, an das das materielle Schutzbegehren des Klägers weiterzuleiten gewesen wäre (siehe BVerwG, Beschluss vom 3.3.2006 a.a.O. Rn 7), kann es der Beklagten damit nicht als Ermessensfehler angerechnet werden, dass sie eine "besondere Härte" im Sinn des § 31 Abs. 2 Satz 2 AufenthG wegen zielstaatsbezogener Schutzgründe versagt hat.
- BGH, 14.10.2010 - V ZB 78/10
Abschiebungshaftverfahren: Zulässigkeit des Haftaufhebungsantrags neben dem …
Für die Behandlung der Erklärung als Asylbegehren spricht hier ferner der Umstand, dass die Beteiligte zu 2 die von ihr protokollierten Erklärungen jedenfalls als ein Asylbegehren behandelt hat, indem sie das Protokoll an das für die Entscheidung auf Asylgründe gestützte Schutzbegehren ausschließlich zuständige Bundesamt (BVerwG, NVwZ 2006, 830, 831) zugeleitet haben will. - OVG Sachsen, 16.03.2021 - 3 B 93/21
Ein bis zu 12 Monate dauerndes Visumverfahren begründet bei Ehegatten kein …
Dies ergibt sich aus § 42 AsylG und ist Folge der vom Gesetzgeber vorgenommenen Kompetenztrennung zwischen dem Bundesamt und den Ausländerbehörden im Bereich des § 60 AufenthG (…Sächs OVG, Beschl. v. 2. Dezember 2020 - 3 B 347/20 -, juris Rn. 24; BVerwG, Beschl. v. 3. März 2006 - 1 B 126.05 -, juris). - OVG Bremen, 17.02.2021 - 2 LC 311/20
Ausweisung eines faktischen Inländers; Rechtsschutz gegen die Dauer des Einreise- …
Ein Wahlrecht zwischen einer Prüfung seines Vorbringens durch die Ausländerbehörde und einer Prüfung durch das Bundesamt hat er nicht (…vgl. BVerwG, Urt. v. 26.02.2019 - 1 C 30.17, juris Rn. 22 f.;… BVerwG, Urt. v. 09.06.2009 - 1 C 11/08 -, NVwZ 2009, 1432 [1436 Rn. 34]; BVerwG, Beschl. v. 03.03.2006 - 1 B 126/05 - NVwZ 2006, 830 [831 Rn. 3 und 7];… OVG Bremen, Beschl. v. 05.07.2019 - 2 B 98/18, juris Rn. 12). - OVG Niedersachsen, 18.01.2011 - 8 PA 317/10
Voraussetzungen für die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis nach § 33 Satz 1 …
Hindernisse, die einer Vollstreckung der Ausreisepflicht entgegenstehen, weil andernfalls ein geschütztes Rechtsgut im Bundesgebiet verletzt würde ("inlandsbezogene" Vollstreckungshindernisse), fallen dagegen nicht unter § 60 Abs. 5 AufenthG (vgl. BVerwG, Beschl. v. 3.3.2006 - 1 B 126.05 -, DVBl. 2006, 850 f.;… BVerwG, Urt. v. 11.11.1997 - 9 C 13.96 -, juris Rn. 8 ff. (zu § 53 Abs. 4 AuslG);… Senatsbeschl. v. 1.9.2006 - 8 LA 101/06 -, juris Rn. 3;… vgl. auch VGH Baden-Württemberg, Urt. v. 18.11.2009 - 13 S 1469/09 -, juris Rn. 20;… OVG Berlin, Urt. v. 11.3.2005 - 6 B 6.04 -, juris Rn. 14 ff.; OVG Rheinland-Pfalz, Beschl. v. 24.2.2006 - 7 B 10020/06 -, InfAuslR 2006, 274; Hessischer VGH, Beschl. v. 15.2.2006 - 7 TG 106/06 -, NVwZ-RR 2006, 826;… GK-AufenthG, a.a.O., § 25 Rn. 34;… Hailbronner, a.a.O., § 60 Rn. 145). - OVG Niedersachsen, 30.03.2011 - 8 LB 121/08
Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen. Zur (hier verneinten) Prüfungs- und …
Maßgeblich für die Abgrenzung der Zuständigkeiten für die Feststellung zielstaatsbezogener Abschiebungsverbote ist, ob der Ausländer die Feststellung aufgrund behaupteter Verfolgungsgefahren (Zuständigkeit des Bundesamtes) oder aus verfolgungsunabhängigen, rein humanitären Gründen (Zuständigkeit der Ausländerbehörde) begehrt (…vgl. BVerwG, Urt. v. 9.6.2009 - 1 C 11.08 -, BVerwGE 134, 124, 137 f.; BVerwG, Beschl. v. 3.3.2006 - 1 B 126.05 -, NVwZ 2006, 830 f.).Maßgeblich für die Abgrenzung der Zuständigkeiten bei der Feststellung zielstaatsbezogener Abschiebungsverbote ist danach, ob der Ausländer die Feststellung aufgrund behaupteter Verfolgungsgefahren (Zuständigkeit des Bundesamtes) oder aus verfolgungsunabhängigen, rein humanitären Gründen (Zuständigkeit der Ausländerbehörde) begehrt (…vgl. BVerwG, Urt. v. 9.6.2009 - 1 C 11.08 -, BVerwGE 134, 124, 137 f.; BVerwG, Beschl. v. 3.3.2006 - 1 B 126.05 -, NVwZ 2006, 830 f.;… Senatsbeschl. v. 11.11.2009 - 8 LA 16/09 -, juris Rn. 7 f.;… OVG Saarland, Beschl. v. 20.3.2008 - 2 A 33/08 -, juris Rn. 18).
Die eine Gefahr der Retraumatisierung begründende Angst der Klägerin zu 1., sie und die übrigen Familienangehörigen könnten als Angehörige der nicht-albanischen ethnischen Minderheit der Roma nach einer Rückkehr in den Kosovo schutzlos erneut den bereits im Jahre 1998 erlebten Übergriffen durch Angehörige des serbischen Militärs oder der albanischen Mehrheitsbevölkerung ausgesetzt sein, betrifft die Frage politischer Verfolgung im Sinne der Definition des § 60 Abs. 1 Satz 4 lit. c AufenthG in Form einer dem (hier: kosovarischen) Staat aufgrund fehlender staatlicher Schutzbereitschaft oder Schutzfähigkeit zurechenbaren Verfolgung durch "nichtstaatliche Akteure" (vgl. BVerwG, Beschl. v. 3.3.2006, a.a.O.;… OVG Saarland, Beschl. v. 20.3.2008, a.a.O., Rn. 18).
- OVG Saarland, 20.03.2008 - 2 A 33/08
Zuständigkeit bei Geltendmachung zielstaatsbezogener Abschiebungshindernisse
Auf der Grundlage der in dem erstinstanzlichen Urteil angeführten höchstrichterlichen Rechtsprechung, (vgl. BVerwG, Beschluss vom 3.3.2006 - 1 B 126.05 -, NVwZ 2006, 830) die sich auch der Senat zu Eigen gemacht hat, (vgl. etwa OVG des Saarlandes, Beschluss vom 1.2.2007 - 2 W 37/06 -, SKZ 2008, 52, Leitsatz Nr. 62) unterliegt keinen ernstlichen Zweifeln, dass das Verwaltungsgericht im konkreten Fall zutreffend von einer (alleinigen) Zuständigkeit des Bundesamts für die Feststellung eines etwaigen zielstaatsbezogenen Abschiebungshindernisses im Falle des Klägers ausgegangen ist.(vgl. etwa OVG des Saarlandes, Beschluss vom 15.3.2005 - 2 W 5/05 -, SKZ 2005, 299, Leitsatz Nr. 53, dazu auch BVerwG, Beschluss vom 3.3.2006 - 1 B 126.05 -, NVwZ 2006, 830).
(vgl. auch dazu BVerwG, Beschluss vom 3.3.2006 - 1 B 126.05 -, NVwZ 2006, 830, wonach derjenige Schutzsuchende, der sich materiell auf Asylgründe beruft, nach § 13 Abs. 1 AsylVfG zwingend auf das alle Schutzersuchen und Schutzformen umfassende Asylverfahren zu verweisen ist und ein diesbezügliches Wahlrecht zwischen asylrechtlichem und ausländerrechtlichem Schutz vor Verfolgung im Heimatland nicht besteht) Mit Blick auf das generelle Anliegen des Gesetzgebers, gerade im Bereich von Asylsuchenden Doppelprüfungen, das heißt "doppelte" Zuständigkeiten hinsichtlich der zu treffenden Entscheidungen, zu vermeiden, kann auch nicht davon ausgegangen werden, dass die Ausländerbehörde berechtigt oder sogar verpflichtet wäre, eine potentiell dem Bereich politischer Verfolgung zuzurechnende Rückkehrgefährdung bei Ausländern, die aus anderen Gründen die Stellung eines förmlichen Asylantrags ablehnen, gewissermaßen "aufzuspalten" und unter "Eliminierung politischer Elemente" mit Blick auf § 60 Abs. 7 Satz 1 AufenthG einer isolierten Überprüfung und Entscheidung zuzuführen.
- VG Stuttgart, 16.03.2010 - 11 K 4295/09
Ausweisung wegen unerlaubter Einreise; Unrichtigkeit eines Strafurteils
Dieses Vorbringen ist materiell als Asylgesuch im Sinne des § 13 Abs. 1 AsylVfG zu qualifizieren (vgl. BVerwG, Beschl. v. 03.03.2006 - 1 B 126/05 - NVwZ 2006, 830; BGH, Beschl. v. 21.11.2002 - V ZB 49/02 - BGHZ 153, 18). - VG Schleswig, 08.10.2014 - 1 B 68/14
Prüfung von asylrechtsrelevanten Umständen durch die Ausländerbehörde
- OVG Niedersachsen, 12.07.2010 - 8 LA 154/10
Berücksichtung des Kindeswohls nach Europäische Grundrechte-Charta Art 24 Abs 2 …
- OVG Bremen, 30.09.2020 - 2 LC 166/20
Ausländerrecht; Freizügigkeitsrecht; Verlustfeststellung - Abschiebungsandrohung; …
- BVerwG, 12.12.2007 - 1 B 56.07
Frage eines Wahlrechts zwischen asylrechtlichem oder ausländerrechtlichem Schutz …
- OVG Niedersachsen, 12.09.2007 - 8 LB 210/05
Folgeschutzgesuch (§ 60 Abs. 7 AufenthG) wegen Retraumatisierung
- OVG Hamburg, 25.11.2014 - 3 Bf 177/12
Anspruch eines Asylbewerbers auf Löschung eines polizeilichen Anhörungsprotokolls
- VG Freiburg, 24.02.2011 - 4 K 351/10
Anforderungen an das Vorliegen eines materiellen Asylantrags
- VG Augsburg, 21.05.2013 - Au 1 S 13.579
Anordnung der aufschiebenden Wirkung einer Klage; Aufenthaltserlaubnis aus …
- VG Stuttgart, 22.06.2009 - 11 K 2502/08
Abschiebungsverbote nach § 60 Abs. 2 - 7 AufenthG 2004; Prüfung vom Bundesamt für …
- OVG Bremen, 05.07.2019 - 2 B 98/18
Ausweisung, Abschiebungsandrohung - Abschiebungsandrohung; Ankunftsnachweis; …
- VG Hamburg, 28.02.2014 - 4 K 3056/13
Zur Rechtmäßigkeit der Ausweisung eines Ausländers, der wegen eines …
- OVG Saarland, 01.02.2007 - 2 W 37/06
Zuständigkeiten bei Geltendmachung vielstaatsbezogener Abschiebungshindernisse
- SG Hildesheim, 01.02.2012 - S 42 AY 177/10
Asylbewerberleistung - Analogleistung - rechtsmissbräuchliche Beeinflussung der …
- VG Düsseldorf, 25.07.2019 - 4 K 993/17
Richterlich Überzeugung Überzeugungsbildung Beweismittel …
- VG Saarlouis, 04.12.2007 - 2 K 461/07
Sachliche Zuständigkeit für die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis
- VG Köln, 18.02.2009 - 12 L 1926/08
Kein Bleiberecht für illegal eingereiste Familie aus Montenegro
- OVG Saarland, 08.02.2008 - 2 A 16/07
Aufenthaltserlaubnis für Roma aus dem Kosovo; Abschiebungsschutz wegen …
- VG München, 25.10.2018 - M 12 K 18.36
Ausweisung und Niederlassungserlaubnis
- OVG Saarland, 28.03.2011 - 2 B 18/11
Abschiebungsschutz wegen bevorstehender Eheschließung mit deutschem …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.04.2008 - 18 B 350/08
Kein Abschiebungsschutz für Al-Tawhid-Straftäter
- OVG Niedersachsen, 03.05.2018 - 13 LB 223/17
Zur Abgrenzung des Zuständigkeiten des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge …
- VG München, 08.12.2016 - M 12 K 16.2418
Ausweisung aufgrund Gefährdung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- OVG Saarland, 26.11.2007 - 2 B 461/07
Abschiebungsschutz wegen Heiratsabsicht
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.11.2020 - 18 B 1639/20
Zielstaatsbezogenes Abschiebungsverbot Zuständigkeit Ausländerbehörde Bundesamt …
- OVG Sachsen, 02.12.2020 - 3 B 347/20
Ausweisung eines zu einer 3-jährigen Freiheitsstrafe verurteilten Ausländers; …
- OVG Niedersachsen, 03.02.2010 - 8 PA 17/10
Zu Anforderungen an den "tatsächlichen Schulbesuch" im Sinne des § 104a Abs 1 S 1 …
- OVG Niedersachsen, 11.11.2009 - 8 LA 16/09
Berücksichtigungsfähigkeit neuer Tatsachen im Berufungszulassungsverfahren; über …
- OVG Saarland, 23.07.2008 - 2 A 151/08
Erteilung von Aufenthaltserlaubnissen und Ausstellung von Reisedokumenten in …
- OVG Saarland, 18.12.2015 - 2 A 128/15
Zuständigkeit des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge nur für …
- VG Augsburg, 04.11.2013 - Au 1 K 13.1300
Antrag auf Gewährung von Prozesskostenhilfe; irakische Staatsangehörige; …
- OVG Niedersachsen, 29.07.2008 - 8 PA 46/08
Aufenthaltsrecht: Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen; Anrechnung von …
- VG Schleswig, 17.11.2020 - 11 B 81/20
- OVG Berlin-Brandenburg, 03.11.2009 - 3 S 79.09
Asylgesuch; ausdrücklicher Verzicht auf förmlichen Asylantrag; Zuständigkeit der …
- VG Aachen, 22.07.2009 - 8 K 1199/07
Abschiebungshindernis oder Abschiebungsverbot aufgrund einer psychischen …
- VG Düsseldorf, 26.11.2015 - 7 L 3422/15
Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis für einen albanischen Staatsangehörigen …
- OVG Niedersachsen, 14.06.2006 - 9 ME 187/06
Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen
- VG Düsseldorf, 23.09.2019 - 4 K 13407/17
HIV HIV-Erkrankung AIDS antiretroviral Therapie Armenien
- VG Münster, 13.02.2008 - 5 L 690/07
- VG Münster, 16.10.2007 - 5 K 1009/06
D (A), Aufenthaltserlaubnis, abgelehnte Asylbewerber, Bleiberechtsregelung 2006, …
- VG Münster, 11.09.2007 - 5 K 347/06
D (A), Aufenthaltserlaubnis, vorübergehender Aufenthalt, abgelehnte Asylbewerber, …
- OVG Sachsen, 05.07.2017 - 3 B 163/17
Darlegungserfordernis
- OVG Niedersachsen, 20.04.2015 - 13 LA 157/14
Keine Prüfung politischer Verfolgung durch die Ausländerbehörde
- VGH Bayern, 13.02.2015 - 19 CE 14.2508
Abschiebung, Aufenthaltserlaubnis, Ausreise, Asylverfahren
- VG Düsseldorf, 12.01.2010 - 27 K 2913/07
Herzerkrankung Depression Kosovo
- VG Freiburg, 27.06.2008 - 1 K 737/08
Anspruch auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis aus § 25 Abs 3 AufenthG 2004
- VG Freiburg, 23.07.2007 - 1 K 743/07
Zielstaatbezogenes Abschiebungshindernis bei Rückkehr nach Serbien
- VG Frankfurt/Main, 17.04.2007 - 1 E 5037/06
Voraussetzung der Unmöglichkeit der Ausreise bei Erteilung einer …
- VG Münster, 15.08.2006 - 5 K 2132/04
Keine Aufenthaltserlaubnis für Familie aus dem Kosovo
- VG Karlsruhe, 10.08.2006 - 6 K 1981/05
Aufenthaltserlaubnis; Zuständigkeit der Ausländerbehörde für die Feststellung von …
- VG Frankfurt/Main, 31.05.2006 - 1 E 911/06
Erteilung von Aufenthaltserlaubnissen für seit längerer Zeit in Deutschland …
- VG Düsseldorf, 16.09.2019 - 2 K 4223/18
Ausländerrecht (Ausweisung)
- VGH Bayern, 15.07.2014 - 19 CS 14.1199
Aufhebung der ehelichen Lebensgemeinschaft; Besondere Härte
- VG Augsburg, 18.10.2013 - Au 1 K 13.1410
Abschiebungsverbot nach § 60 Abs. 7 Satz 1 AufenthG; Zuständigkeit des …
- VG Frankfurt/Main, 18.09.2013 - 7 K 2661/13
Asylantrag, subsidiärer Schutz, Bundespolizei, Grenze, grenznaher Raum, …
- VG Oldenburg, 02.07.2008 - 11 A 1924/07
Herabgestufte Ist-Ausweisung; kein Ausweisungsschutz unter dem Gesichtspunkt der …
- VG Wiesbaden, 07.08.2007 - 4 E 1277/06
Aufenthaltserlaubnis wegen Unmöglichkeit der Ausreise
- VG Oldenburg, 04.07.2007 - 11 A 3781/05
Aufhebung der Aufenthaltserlaubnis eines vermeintlichen Kontingentflüchtlings.
- VG Köln, 19.09.2019 - 5 L 1555/19
- VG Augsburg, 11.10.2013 - Au 1 E 13.1413
Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung; Duldung wegen Vorliegens eines …
- VG Göttingen, 14.03.2013 - 2 A 87/11
Abschiebungsverbot wegen psychischer Erkrankung; Ukraine
- VG Aachen, 31.05.2012 - 9 L 245/12
Dublin II-VO, Rücknahme des Asylantrags, Suspensivinteresse, …
- VG Düsseldorf, 24.02.2009 - 27 K 6318/08
Kosovo, Abschiebungshindernis, zielstaatsbezogene Abschiebungshindernisse, …
- VG Frankfurt/Main, 13.04.2006 - 1 E 5037/05
Zur Aufenthaltserlaubnis bei rechtlicher oder tatsächlicher Unmöglichkeit der …
- VG Augsburg, 06.11.2012 - Au 6 E 12.1416
Türkischer Staatsangehöriger kurdischer Volkszugehörigkeit; Folgeantrag; …
- VG München, 15.09.2010 - M 12 K 10.30588
Minderjährige Äthiopierin; Mutter lebt seit über 10 Jahren im Bundesgebiet; …
- VG Augsburg, 09.09.2009 - Au 6 K 08.1218
Ausweisung; Ist-Ausweisung wegen Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe von 7 …
- VG München, 28.02.2008 - M 12 E 08.845
Einstweilige Anordnung; Asylfolgeverfahren; Aussetzung der Abschiebung; …
- VG Wiesbaden, 06.06.2007 - 4 E 528/05
- VG München, 14.11.2006 - M 12 E 06.4123
Ausländerrecht: Abschiebungshindernis einer beabsichtigten Eheschließung und …
- VG Münster, 15.08.2006 - 5 K 2222/04
D (A), Aufenthaltserlaubnis, Ausreisehindernis, Roma, Serbien, zielstaatsbezogene …
- VG Düsseldorf, 23.10.2014 - 7 L 1856/14
- VG Frankfurt/Main, 23.11.2011 - 7 L 3238/11
Subsidiärer Schutz, Dublin II-VO, Dublinverfahren, Polen
- VG Saarlouis, 16.06.2011 - 10 K 2408/10
Zuständigkeit bei Geltendmachung eines zielstaatsbezogenen Abschiebungsverbots …
- VG Augsburg, 19.05.2011 - Au 6 E 11.715
Einstweiliger Rechtsschutz bei drohender Abschiebung; Antrag auf Wiederaufgreifen …
- VG Hamburg, 17.08.2009 - 15 K 652/08
Aufenthaltserlaubnis: Anspruch auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis wegen …
- VG München, 14.02.2008 - M 10 E 07.5662
Befristungsantrag ohne vorherige Ausreise; Herkunftsland: Jordanien
- OVG Schleswig-Holstein, 14.11.2006 - 4 MB 96/06
- VG Frankfurt/Main, 04.04.2006 - 1 G 733/06
Besondere Härte; eigenständiges Aufenthaltsrecht
- VG Magdeburg, 18.06.2019 - 4 A 339/18
Familienasyl (hier: unverzügliche Antragstellung)
- VG München, 18.07.2016 - M 25 K 16.1724
Aufenthaltserlaubnis zum Familiennachzug
- VG München, 15.09.2015 - M 17 K 15.30516
Keine Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft oder subsidiären Schutzes bei …
- VG München, 17.12.2014 - M 12 E 14.5269
Einstweilige Anordnung; Reisefähigkeit; Suizidgefahr; Prozesskostenhilfeantrag …
- VG Augsburg, 05.12.2013 - Au 6 K 13.1239
Isolierter Antrag auf Gewährung von Prozesskostenhilfe; Gesetz zum Umsetzung der …
- VG Aachen, 25.09.2012 - 9 L 464/12
Zurückweisung eines Ausländers in die Schweiz nach illegaler Einreise über die …
- VG München, 19.04.2011 - M 12 K 11.30156
Asylfolgeverfahren; (keine) Tatsache im Sinne von § 51 VwVfG.
- VG Augsburg, 05.08.2010 - Au 6 E 10.1108
Einstweiliger Rechtsschutz bei drohender Abschiebung; Antrag auf Wiederaufgreifen …
- VG Göttingen, 18.03.2008 - 3 A 555/05
Demokratische Republik Kongo, Abschiebungshindernis, zielstaatsbezogene …
- VG Saarlouis, 08.07.2013 - 10 L 846/13
Abschiebungsandrohung: Zuständigkeit für den Erlass bei auf humanitären Schutz …