Arbeitszeitgesetz
Achter Abschnitt - Schlußvorschriften (§§ 24 - 26) |
1Enthält ein am 1. Januar 2004 bestehender oder nachwirkender Tarifvertrag abweichende Regelungen nach § 7 Abs. 1 oder 2 oder § 12 Satz 1, die den in diesen Vorschriften festgelegten Höchstrahmen überschreiten, bleiben diese tarifvertraglichen Bestimmungen bis zum 31. Dezember 2006 unberührt. 2Tarifverträgen nach Satz 1 stehen durch Tarifvertrag zugelassene Betriebsvereinbarungen sowie Regelungen nach § 7 Abs. 4 gleich.
Fassung aufgrund des Fünften Gesetzes zur Änderung des Dritten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 22.12.2005
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
31.12.2005 | Fünftes Gesetz zur Änderung des Dritten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze | 22.12.2005 | |
01.01.2004 | Gesetz zu Reformen am Arbeitsmarkt | 24.12.2003 |
Rechtsprechung zu § 25 ArbZG
30 Entscheidungen zu § 25 ArbZG in unserer Datenbank:
- BAG, 08.12.2021 - 10 AZR 641/19
Ersatzruhetage für Feiertagsarbeit
- BAG, 24.01.2006 - 1 ABR 6/05
Höchstzulässige Wochenarbeitszeit bei Alttarifverträgen - § 14 DRK-TV
Zum selben Verfahren:
- BAG, 17.12.2009 - 6 AZR 729/08
Arbeitszeit für Schulhausmeister gem. TVöD
- VG Bremen, 24.04.2007 - 6 K 1008/04
Anerkennung von Bereitschaftsdienst als Arbeitszeit - Freizeitausgleich - ...
- BAG, 21.11.2006 - 9 AZR 176/06
Schwerbehinderter Arbeitnehmer - Freistellung von Mehrarbeit
Zum selben Verfahren:
- LAG Rheinland-Pfalz, 18.08.2005 - 6 Sa 289/05
Europarichtlinie und Arbeitszeitgesetz
- LAG Rheinland-Pfalz, 18.08.2005 - 6 Sa 289/05
- LAG Sachsen, 07.03.2000 - 5 Sa 600/99
Anspruch auf Mehrarbeitsvergütung bzw. Schadensersatz wegen der Nichtgewährung ...
Zum selben Verfahren:
- BAG, 12.12.2001 - 5 AZR 294/00
Ersatzruhetage für Wochenfeiertage
- BAG, 12.12.2001 - 5 AZR 294/00
- BAG, 10.09.2014 - 10 AZR 844/13
Freizeitausgleich nach § 2 Abs. 3 Pkw-Fahrer-TV-L