Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 4 - Familienrecht (§§ 1297 - 1921) |
Abschnitt 3 - Vormundschaft, Rechtliche Betreuung, Pflegschaft (§§ 1773 - 1921) |
Titel 3 - Pflegschaft (§§ 1909 - 1921) |
(1) 1Wer unter elterlicher Sorge oder unter Vormundschaft steht, erhält für Angelegenheiten, an deren Besorgung die Eltern oder der Vormund verhindert sind, einen Pfleger. 2Er erhält insbesondere einen Pfleger zur Verwaltung des Vermögens, das er von Todes wegen erwirbt oder das ihm unter Lebenden unentgeltlich zugewendet wird, wenn der Erblasser durch letztwillige Verfügung, der Zuwendende bei der Zuwendung bestimmt hat, dass die Eltern oder der Vormund das Vermögen nicht verwalten sollen.
(2) Wird eine Pflegschaft erforderlich, so haben die Eltern oder der Vormund dies dem Familiengericht unverzüglich anzuzeigen.
(3) Die Pflegschaft ist auch dann anzuordnen, wenn die Voraussetzungen für die Anordnung einer Vormundschaft vorliegen, ein Vormund aber noch nicht bestellt ist.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Reform des Verfahrens in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FGG-Reformgesetz - FGG-RG) vom 17.12.2008
Vorherige Gesetzesfassungen
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.09.2009 | Gesetz zur Reform des Verfahrens in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FGG-Reformgesetz - FGG-RG) | 17.12.2008 |
pflegschaft § 1912Pflegschaft für eine Leibesfrucht § 1913Pflegschaft für unbekannte Beteiligte § 1914Pflegschaft für gesammeltes Vermögen § 1915Anwendung des Vormundschaftsrechts § 1916Berufung als Ergänzungspfleger § 1917Ernennung des Ergänzungspflegers durch Erblasser und Dritte § 1918Ende der Pflegschaft kraft Gesetzes § 1919Aufhebung der Pflegschaft bei Wegfall des Grundes § 1920(weggefallen) § 1921Aufhebung der Abwesenheits-
pflegschaft
Rechtsprechung zu § 1909 BGB
751 Entscheidungen zu § 1909 BGB in unserer Datenbank:
- BGH, 29.06.2016 - XII ZB 300/15
Beschränkung der elterlichen Sorge durch Testament: Erbschaftsausschlagung durch ...
Zum selben Verfahren:
- OLG München, 09.06.2015 - 26 WF 1758/14
Anordnung einer Ergänzungspflegschaft für die Geltendmachung des ...
- OLG München, 09.06.2015 - 26 WF 1758/14
- OLG Bremen, 21.12.2016 - 4 UF 100/16
Anforderungen an die Feststellung der Aussagebereitschaft des Kindes vor ...
- OLG Hamburg, 08.05.2019 - 2 WF 31/19
Ergänzungspflegerbestellung bei Strafverfahren gegen die Eltern wegen ...
Zum selben Verfahren:
- BGH, 22.04.2020 - XII ZB 477/19
Ergänzungspflegeschaft und Verfahrensbeistand für minderjährige Kinder und ...
- BGH, 22.04.2020 - XII ZB 477/19
- OLG Hamburg, 13.08.2019 - 2 WF 102/19
Ergänzungspflegerbestellung bei Strafverfahren gegen die Eltern wegen ...
- BVerfG, 21.09.2020 - 1 BvR 528/19
Verfassungsbeschwerde betreffend den Entzug von Teilen der elterlichen Sorge ...
- OLG Frankfurt, 02.06.2016 - 6 UF 121/16
§ 1775 BGB, § 1779 Abs. 2 BGB, § 1797 Abs. 2 BGB, § 1909 BGB, Nr. 604/2013 Art. 6 ...
- OLG Brandenburg, 04.01.2019 - 13 WF 217/18
Vormundschaft für unbegleiteten Flüchtling: Anfechtung der Entscheidung zum Ruhen ...
- BVerfG, 15.12.2020 - 1 BvR 1395/19
Erfolglose Verfassungsbeschwerde eines Landkreises gegen familiengerichtliche ...
§ 1909 BGB in Nachschlagewerken
- § 1909 BGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Ergänzungspflegschaft
- § 1909 BGB wird im Betreuungsrecht-Lexikon unter folgenden Stichworten zitiert:
Bestattung
Ergänzungsbetreuer
Ergänzungspfleger
Verhinderungsbetreuer
Querverweise
Auf § 1909 BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Familienrecht
- Verwandtschaft
- Umsatzsteuergesetz (UStG)
- Steuerbefreiungen und Steuervergütungen
- § 4 (Steuerbefreiungen bei Lieferungen und sonstigen Leistungen)
Redaktionelle Querverweise zu § 1909 BGB:
- Einführungsgesetz BGB (EGBGB)
- Allgemeine Vorschriften
- Internationales Privatrecht
- Familienrecht
- Art. 24 (Vormundschaft, Betreuung und Pflegschaft) (zu §§ 1909 ff)
- Gesetz über die freiwillige Gerichtsbarkeit (FGG)
- Vormundschafts-, Familien-, Betreuungs- und Unterbringungssachen
- II. Vormundschafts- und Familiensachen
- § 50
- Strafprozeßordnung (StPO)
- Allgemeine Vorschriften
- Zeugen
- § 52 II 2 (Zeugnisverweigerungsrecht der Angehörigen des Beschuldigten)
- Achtes Buch Sozialgesetzbuch - Kinder- und Jugendhilfegesetz - (SGB VIII)
- Andere Aufgaben der Jugendhilfe
- Beistandschaft, Pflegschaft und Vormundschaft für Kinder und Jugendliche, Auskunft über Nichtabgabe von Sorgeerklärungen
- § 53 (Beratung und Unterstützung von Pflegern und Vormündern)