Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
Abschnitt 2 - Gestaltung rechtsgeschäftlicher Schuldverhältnisse durch Allgemeine Geschäftsbedingungen (§§ 305 - 310) |
Individuelle Vertragsabreden haben Vorrang vor Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Schuldrechts vom 26.11.2001
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.01.2002 | Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts | 26.11.2001 |
Rechtsprechung zu § 305b BGB
520 Entscheidungen zu § 305b BGB in unserer Datenbank:
- OLG Hamm, 06.04.2022 - 8 U 73/12
Verfahren über Schadensersatzansprüche des Insolvenzverwalters der Arcandor AG ...
- BGH, 06.10.2021 - XI ZR 234/20
Revisionen im Musterfeststellungsverfahren zu Prämiensparverträgen
- LAG Thüringen, 07.06.2022 - 1 Sa 43/21
- OLG Brandenburg, 24.03.2022 - 10 U 20/21
Ansprüche nach einem Fahrzeugbrand; Abtretung einer Versicherungsforderung; ...
- BAG, 24.03.2021 - 10 AZR 16/20
Bestimmtheit einer Beschäftigungsklage
Zum selben Verfahren:
- LAG Köln, 15.11.2019 - 4 Sa 771/18
Beschäftigungsanspruch; Änderung des Arbeitsvertrages; deklaratorisches oder ...
- LAG Köln, 15.11.2019 - 4 Sa 771/18
- OLG Brandenburg, 26.07.2018 - 12 U 11/17
Restwerklohnklage aus einem Pauschalpreisvertrag über eine Schwimmbadausstattung ...
- BGH, 03.03.2021 - XII ZR 92/19
Rechtsstreit um Zahlung restlicher Mietforderungen und um das Recht auf Minderung ...
- BAG, 24.08.2016 - 5 AZR 129/16
Vorrang der Individualabrede
Zum selben Verfahren:
- LAG Baden-Württemberg, 04.12.2015 - 9 Sa 12/15
Vergütung von Arbeitszeit unter Verstoß gegen § 3 ArbZG
- LAG Baden-Württemberg, 04.12.2015 - 9 Sa 12/15
§ 305b BGB in Nachschlagewerken
- § 305b BGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Individualvereinbarung