Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
Abschnitt 8 - Einzelne Schuldverhältnisse (§§ 433 - 853) |
Titel 6 - Leihe (§§ 598 - 606) |
Rechtsprechung zu § 598 BGB
326 Entscheidungen zu § 598 BGB in unserer Datenbank:
- AG Brandenburg, 29.01.2021 - 34 C 34/20
Unentgeltliche Nutzung geduldet: Nur ein Leihvertrag
- VG Gießen, 19.04.2023 - 5 K 500/22
Rückforderung von Fachausbildungskosten eines Soldaten auf Zeit
- OLG Frankfurt, 09.08.2018 - 2 U 9/18
Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen ungenehmigter Errichtung eines ...
- OLG Bamberg, 24.04.2017 - 4 U 149/16
Kündigung eines Wohnrechts
- BGH, 20.09.2017 - VIII ZR 279/16
Abgrenzung eines Mietvertrages von anderen Gebrauchsüberlassungsverhältnissen bei ...
- OLG Hamm, 17.05.2017 - 30 U 117/16
Dingliches Wohnrecht; Wert; Schenkungswert
Zum selben Verfahren:
- LG Bielefeld, 20.07.2016 - 8 O 473/15
Schenkungsrückforderungsansprüche aus übergegangenem Recht wegen Bedürftigkeit ...
- LG Bielefeld, 20.07.2016 - 8 O 473/15
- OLG Brandenburg, 02.08.2017 - 4 U 84/16
Duldungspflicht einer Stadt hinsichtlich der Aufstellung von Hinweisschildern für ...
- BGH, 27.01.2016 - XII ZR 33/15
Eintritt eines am Prozess nicht beteiligten Miterben in die Parteistellung des ...
Zum selben Verfahren:
- LG Essen, 27.02.2014 - 2 O 19/13
Wirksame Kündigung einer Gebrauchsüberlassungsvereinbarung über Wohnraum; ...
- LG Essen, 27.02.2014 - 2 O 19/13
§ 598 BGB in Nachschlagewerken
- § 598 BGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Leihvertrag