Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
Abschnitt 8 - Einzelne Schuldverhältnisse (§§ 433 - 853) |
Titel 25 - Vorlegung von Sachen (§§ 809 - 811) |
Wer gegen den Besitzer einer Sache einen Anspruch in Ansehung der Sache hat oder sich Gewissheit verschaffen will, ob ihm ein solcher Anspruch zusteht, kann, wenn die Besichtigung der Sache aus diesem Grunde für ihn von Interesse ist, verlangen, dass der Besitzer ihm die Sache zur Besichtigung vorlegt oder die Besichtigung gestattet.
Rechtsprechung zu § 809 BGB
136 Entscheidungen zu § 809 BGB in unserer Datenbank:
- BGH, 20.07.2018 - V ZR 130/17
Besichtigungsanspruch des mitwirkenden Darstellers eines Dokumentarfilms vor ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Köln, 30.03.2017 - 15 U 97/16
Anspruch des Auftraggebers eines Dokumentarfilms über seine Person auf ...
- OLG Köln, 30.03.2017 - 15 U 97/16
- BGH, 20.09.2012 - I ZR 90/09
UniBasic-IDOS
- OLG Hamburg, 23.07.2020 - 5 U 18/14
- LAG Baden-Württemberg, 08.04.2013 - 9 Sa 92/12
Kein Einsichtnahmerecht auf beschlagnahmte Geschäftsunterlagen aus § 809 BGB - ...
- LG Hamburg, 22.06.2018 - 308 O 343/16
Schadensersatzanspruch wegen Urheberrechtsverletzung aufgrund des öffentlichen ...
- LAG Düsseldorf, 28.06.2018 - 8 Sa 379/17
Schadenersatz wegen der Weitergabe von Betriebsgeheimnissen?
- OLG Köln, 11.11.2009 - 5 U 77/09
Anspruch des Auftraggebers einer tierärztlichen Ankaufsuntersuchung auf ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Köln, 21.12.2009 - 5 U 77/09
Zurückweisung der Berufung betreffend die Herausgabe von im Rahmen der ...
- OLG Köln, 21.12.2009 - 5 U 77/09
- OLG Hamm, 31.01.2013 - 4 U 200/12
Querverweise
Auf § 809 BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Recht der Schuldverhältnisse
- Einzelne Schuldverhältnisse
- Vorlegung von Sachen
- § 811 (Vorlegungsort, Gefahr und Kosten)
Redaktionelle Querverweise zu § 809 BGB:
- Zivilprozessordnung (ZPO)
- Allgemeine Vorschriften
- Verfahren
- Mündliche Verhandlung
- § 142 (Anordnung der Urkundenvorlegung)