Baunutzungsverordnung
2. Abschnitt - Maß der baulichen Nutzung (§§ 16 - 21a) |
(1) Bei Festsetzung der Höhe baulicher Anlagen sind die erforderlichen Bezugspunkte zu bestimmen.
(2) Ist die Höhe baulicher Anlagen als zwingend festgesetzt (§ 16 Abs. 4 Satz 2), können geringfügige Abweichungen zugelassen werden.
Rechtsprechung zu § 18 BauNVO
267 Entscheidungen zu § 18 BauNVO in unserer Datenbank:
- OVG Rheinland-Pfalz, 09.12.2020 - 8 B 11336/20
Baurechtlicher Nachbarschutz; Verstoß gegen die zulässige Zahl der Vollgeschosse
- VGH Bayern, 12.10.2020 - 15 N 19.1077
Unwirksamkeit des Bebauungsplans
- VGH Baden-Württemberg, 09.05.2019 - 5 S 2015/17
Zulässigkeit der Festsetzung der Entsprechung der zulässigen Größe der ...
- BVerwG, 23.08.2017 - 4 BN 14.17
Anforderungen des Bestimmtheitsgebots bzgl. Festsetzungen zur Gebäudehöhe in ...
Zum selben Verfahren:
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.02.2017 - 7 D 71/15
Normenkontrollklage gegen eine Bebauungsplan betreffend die Festsetzung einer ...
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.02.2017 - 7 D 71/15
- VGH Baden-Württemberg, 19.04.2018 - 8 S 2573/15
Sicherung gebietsfremder Wohnnutzung in einem Sondergebiet; Wahrscheinlichkeit ...
- OVG Rheinland-Pfalz, 10.06.2020 - 8 C 11403/19
Einwendungen gegen Bebauungsplan: E-Mails zählen nicht!
- VGH Bayern, 22.09.2020 - 15 B 19.1495
Erfolglose Berufung der Baubehörde gegen Verpflichtung zur Erteilung von ...
Zum selben Verfahren:
- VGH Bayern, 22.09.2020 - 15 B 19.1496
Dachgestaltung ist Bauherrensache!
- VGH Bayern, 22.09.2020 - 15 B 19.1496
- VG Gelsenkirchen, 30.10.2018 - 9 K 931/14
Einzelhandel großflächig erdrückende Wirkung