(weggefallen)
Aufgehoben durch das Steuervereinfachungsgesetz 2011 vom 01.11.2011
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.01.2012 | Steuervereinfachungsgesetz 2011 | 01.11.2011 | |
01.01.2009 | Gesetz zur Förderung von Familien und haushaltsnahen Dienstleistungen (Familienleistungsgesetz) | 22.12.2008 |
Rechtsprechung zu § 9c EStG
44 Entscheidungen zu § 9c EStG in unserer Datenbank:
- FG Thüringen, 25.10.2016 - 2 K 95/15
Rechtswidrige Versagung von als Kinderbetreuungsaufwendungen geltend gemachten ...
- BFH, 18.12.2014 - III R 63/13
Abzug von Kinderbetreuungskosten für eine geringfügig beschäftigte ...
Zum selben Verfahren:
- FG Niedersachsen, 20.03.2013 - 3 K 12356/12
Keine unbare Zahlung der zur Kinderbetreuung beschäftigten Minijobber ...
- FG Niedersachsen, 20.03.2013 - 3 K 12356/12
- BFH, 01.09.2021 - III R 54/20
Kein Sonderausgabenabzug von Kinderbetreuungskosten in Höhe steuerfreier ...
Zum selben Verfahren:
- FG Köln, 14.08.2020 - 14 K 139/20
Kein Abzug von Kinderbetreuungskosten bei steuerfrei gezahlten ...
- FG Köln, 14.08.2020 - 14 K 139/20
- FG Schleswig-Holstein, 22.05.2014 - 1 K 1/13
Abzugsfähigkeit der erwerbsbedingten Kinderbetreuungskosten ab 2009 gem. § 9c ...
Zum selben Verfahren:
- BFH, 14.04.2016 - III R 23/14
Erwerbsbedingte Kinderbetreuungskosten
- BFH, 14.04.2016 - III R 23/14
- BFH, 14.04.2021 - III R 30/20
Kein Abzug von Kinderbetreuungskosten in Höhe steuerfrei gezahlter ...
Zum selben Verfahren:
- FG Baden-Württemberg, 06.05.2020 - 1 K 3359/17
Abzug von Kinderbetreuungskosten als Sonderausgaben - Kürzung um steuerfreien ...
- FG Baden-Württemberg, 06.05.2020 - 1 K 3359/17
- BFH, 17.01.2017 - III B 20/16
Divergenzrüge: kumulative Begründung durch das FG - Grundsätzliche Bedeutung: ...
§ 9c EStG in Nachschlagewerken
- § 9c EStG wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Kinderbetreuungskosten