Neue Fassung ("Brüssel-Ia-Verordnung") · Entsprechungstabelle
(1) Vorbehaltlich der Vorschriften dieser Verordnung sind Personen, die ihren Wohnsitz im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats haben, ohne Rücksicht auf ihre Staatsangehörigkeit vor den Gerichten dieses Mitgliedstaats zu verklagen.
(2) Auf Personen, die nicht dem Mitgliedstaat, in dem sie ihren Wohnsitz haben, angehören, sind die für Inländer maßgebenden Zuständigkeitsvorschriften anzuwenden.
Rechtsprechung zu § 2 EuGVVO a.F.
418 Entscheidungen zu § 2 EuGVVO a.F. in unserer Datenbank:
- OLG Hamburg, 04.04.2022 - 15 W 18/22
Aufhebung der Sperrung eines Verlagskontos aus Lauterkeitsrecht; Voraussetzungen ...
- BGH, 01.03.2011 - XI ZR 48/10
Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte: Nachträglicher Eintritt der die ...
- EuGH, 11.06.2015 - C-649/13
Comité d'entreprise de Nortel Networks u.a. - Vorlage zur Vorabentscheidung - ...
- EuGH, 19.12.2013 - C-9/12
Corman-Collins - Gerichtliche Zuständigkeit in Zivil- und Handelssachen - ...
Zum selben Verfahren:
- Generalanwalt beim EuGH, 25.04.2013 - C-9/12
Corman-Collins - Gerichtliche Zuständigkeit in Zivil- und Handelssachen - ...
- Generalanwalt beim EuGH, 25.04.2013 - C-9/12
- EuGH, 07.05.2020 - C-641/18
Die Opfer des Untergangs eines unter panamaischer Flagge fahrenden Schiffes ...
Zum selben Verfahren:
- Generalanwalt beim EuGH, 14.01.2020 - C-641/18
Rina - Vorlage zur Vorabentscheidung - Gerichtliche Zuständigkeit sowie ...
- Generalanwalt beim EuGH, 14.01.2020 - C-641/18
- EuGH, 04.09.2014 - C-157/13
Nickel & Goeldner Spedition - Vorabentscheidungsersuchen - Justizielle ...
- BAG, 24.06.2020 - 5 AZR 55/19
Internationale Zuständigkeit der Arbeitsgerichte
- BGH, 28.02.2012 - XI ZR 9/11
Internationale Zuständigkeit nach EuGVVO: Darlehensgewährung als Dienstleistung; ...