Das Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FGG) ist zum 1.9.2009 außer Kraft getreten.
Siehe nun das Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG).
Siehe nun das Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG).
Gesetz über die freiwillige Gerichtsbarkeit
Zweiter Abschnitt - Vormundschafts-, Familien-, Betreuungs- und Unterbringungssachen (§§ 35 - 70n) |
I. Allgemeine Vorschriften (§§ 35 - 35a) |
Außer Kraft
Rechtsprechung zu § 35 FGG
47 Entscheidungen zu § 35 FGG in unserer Datenbank:
- BayObLG, 30.03.1994 - 1Z AR 14/94
Kompetenzkonflikt; Vormundschaftsgericht; Familiengericht; Zuständigkeit; ...
- BayObLG, 12.03.1999 - 3Z BR 314/98
Zuständigkeit des Vormundschaftsgerichts
- OLG Frankfurt, 26.06.2001 - 1 UF 3/01
Kosten, außergerichtliche, FGG-Verfahren; Beschwerderücknahme, Kosten, ...
- VG Saarlouis, 26.06.2009 - 11 L 527/09
Zum Wahlrechtsausschluss wegen Anordnung der Betreuung
- OLG Karlsruhe, 07.12.1999 - 19 AR 20/99
Voraussetzungen für eine Zuständigkeitsbestimmung i.R. einer Familiensache
- BayObLG, 30.11.1994 - 1Z AR 72/94
Negativer Zuständigkeitsstreit zwischen Vormundschaftsgericht und ...
- BayObLG, 20.08.1999 - 1Z BR 110/99
Schlussrechnung des Jugendamts nach der Umwandlung von Amtspflegschaften in ...
- KG, 14.03.2005 - 5 Ws 585/04
Strafprozessrecht: Aufrechterhaltung der Vermögensbeschlagnahme bei schwerer ...
- BGH, 10.07.1967 - III ZR 120/66
Unwirksamkeit von Gütertrennungserklärung infolge unterbliebener ...
- BayObLG, 29.03.1995 - 1Z BR 72/94
Erwachsenenadoption eines Ausländers