Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
Buch 1 - Allgemeiner Teil (§§ 1 - 110) |
Abschnitt 7 - Kosten (§§ 80 - 85) |
(1) 1Wird das Verfahren durch Vergleich erledigt und haben die Beteiligten keine Bestimmung über die Kosten getroffen, fallen die Gerichtskosten jedem Teil zu gleichen Teilen zur Last. 2Die außergerichtlichen Kosten trägt jeder Beteiligte selbst.
(2) Ist das Verfahren auf sonstige Weise erledigt oder wird der Antrag zurückgenommen, gilt § 81 entsprechend.
Rechtsprechung zu § 83 FamFG
579 Entscheidungen zu § 83 FamFG in unserer Datenbank:
- OLG Frankfurt, 20.11.2020 - 4 WF 112/20
Kostenentscheidung nach Vergleich in Unterhaltssache
- OLG Frankfurt, 03.12.2012 - 1 WF 327/12
Einschränkung der Dispositionsmaxime im Amtsverfahren
- AG Siegburg, 16.12.2021 - 318 F 98/21 Corona
Impfung, Covid-19, Corona Virus Disease 2019, Ständige Impfkommission, Stiko
- BGH, 20.10.2021 - XII ZB 371/21
Verfahrenskostenhilfe für den Verfahrenspfleger - und die Bedürftigkeit
- AG Siegburg, 01.12.2021 - 315 F 22/21 Corona
Impfung, Covid-19, Corona Virus Disease 2019, Ständige Impfkommission, Stiko
- OLG Nürnberg, 22.03.2011 - 10 WF 302/11
Familiensache: Behandlung eines Antrags auf Bewilligung von Verfahrenskostenhilfe ...
- KG, 20.03.2012 - 25 W 102/11
Bestellung eines Notvorstandes für einen Eishockeyverein: Kostenentscheidung nach ...
- OLG Karlsruhe, 14.03.2019 - 20 WF 37/19
Kostenentscheidung nach Erledigterklärung eines Umgangsverfahrens: ...
- OLG Brandenburg, 31.01.2022 - 9 WF 4/22
Isolierte Kostenbeschwerde gegen Auferlegung von Gerichtskosten nach ...
- KG, 07.01.2014 - 6 W 157/12
Kostenentscheidung nach Erledigung der Hauptsache
Querverweise
Auf § 83 FamFG verweisen folgende Vorschriften:
- Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG)
- Verfahren in Familiensachen
- Allgemeine Vorschriften
- § 113 (Anwendung von Vorschriften der Zivilprozessordnung)
- Grundbuchordnung (GBO)
- Übergangs- und Schlußbestimmungen
- § 150