Markengesetz
Teil 2 - Voraussetzungen, Inhalt und Schranken des Schutzes von Marken und geschäftlichen Bezeichnungen; Übertragung und Lizenz (§§ 3 - 31) |
Abschnitt 5 - Marken als Gegenstand des Vermögens (§§ 27 - 31) |
Zitiervorschläge
Tipp: Sie können bequem auch Untereinheiten des Gesetzestextes (Absatz, Nummer, Satz etc.) zitieren. Halten Sie dafür die Umschalttaste ⇧ gedrückt und bewegen Sie die Maus über dem Gesetzestext. Der jeweils markierte Abschnitt wird Ihnen am oberen Rand als Zitat angezeigt und Sie können das Zitat von dort kopieren. Ausführliche Beschreibung
Rechtsprechung zu § 31 MarkenG
22 Entscheidungen zu § 31 MarkenG in unserer Datenbank:
- BGH, 27.01.2000 - I ZB 39/97
MTS; Eintragung des Rechtsübergangs einer angemeldeten Marke
- BPatG, 23.05.2007 - 29 W (pat) 35/06
Ringelnatz
- BGH, 09.11.2016 - I ZB 43/15
Stadtwerke Bremen - Markenschutz: Schutzhindernis der Täuschungseignung bei ...
- BPatG, 11.05.2005 - 32 W (pat) 191/03
- BGH, 18.06.1998 - I ZR 15/96
"ALKA-SELTZER"; Verwechslungsgefahr
- BPatG, 11.05.2005 - 32 W pat 191/03
Beurteilung der Schutzfähigkeit einer angemeldeten Marke; Auslegung eines ...
- BPatG, 25.01.2000 - 33 W (pat) 4/00
- OLG Düsseldorf, 11.08.2009 - 20 U 89/08
- OLG Düsseldorf, 16.09.2002 - 20 W 61/02
- BPatG, 28.01.2004 - 28 W (pat) 111/02