Ordnungswidrigkeitengesetz
Dritter Teil - Einzelne Ordnungswidrigkeiten (§§ 111 - 131) |
Zweiter Abschnitt - Verstöße gegen die öffentliche Ordnung (§§ 116 - 123) |
(1) Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig
(2) Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße geahndet werden.
Rechtsprechung zu § 121 OWiG
13 Entscheidungen zu § 121 OWiG in unserer Datenbank:
- VGH Hessen, 24.01.2018 - 4 B 2217/17
Untersagung des Zutritts für Besucher zu Krokodilgehege ohne durchgängige ...
Zum selben Verfahren:
- VG Gießen, 27.10.2017 - 1 L 6907/17
Auflagen für Betrieb einer Alligator-Farm rechtmäßig
- VG Gießen, 27.10.2017 - 1 L 6907/17
- OLG Koblenz, 12.05.1981 - 1 Ss 27/81
- OLG Karlsruhe, 21.11.2017 - 2 Rb 4 Ss 699/17
Verjährungsunterbrechung durch Erlass einer neuen Verfallsanordnung innerhalb des ...
- OLG Hamm, 29.05.2017 - 5 U 156/15
Öfentlich-rechtliche Rechtsfragen im Zivilprozess über die ausgewilderten Wisente ...
- LAG Sachsen-Anhalt, 16.05.2017 - 1 Sa 249/16
Tarifgerechte Eingruppierung
- OLG Hamm, 03.07.2001 - 1 Ss OWi 545/01
Widerspruch des Betroffenen gegen Entscheidung ohne Hauptverhandlung, Auslegung, ...
- OVG Sachsen, 18.01.2011 - 3 C 15/09
Normenkontrollverfahren, Leinen- und Maulkorbzwang in einer kommunalen ...
- BayObLG, 12.11.1985 - 3 ObOWi 129/85
Gefährlichkeit eines Tieres
- OVG Hamburg, 24.09.1985 - Bf VI 3/85
junger Löwe - Anscheinsgefahr, Kostenerstattung, Verantwortlichkeit für den ...