Erstes Buch Sozialgesetzbuch
- Allgemeiner Teil -
Erster Abschnitt - Aufgaben des Sozialgesetzbuchs und soziale Rechte (§§ 1 - 10) |
Menschen, die körperlich, geistig oder seelisch behindert sind oder denen eine solche Behinderung droht, haben unabhängig von der Ursache der Behinderung zur Förderung ihrer Selbstbestimmung und gleichberechtigten Teilhabe ein Recht auf Hilfe, die notwendig ist, um
Rechtsprechung zu § 10 SGB I
119 Entscheidungen zu § 10 SGB I in unserer Datenbank:
- LSG Baden-Württemberg, 18.02.2021 - L 6 SB 3623/20
Publikum muss Zwischenruf von behinderten Menschen hinnehmen
- LSG Sachsen-Anhalt, 15.03.2018 - L 2 AS 496/17
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS) - Zur Aufrechnung mit einem ...
- BGH, 27.01.2015 - VI ZR 54/14
Regressprozess des Rehabilitationsträgers wegen Leistungserbringung an einen bei ...
- SG Düsseldorf, 28.07.2011 - S 17 SO 123/10
Sozialhilfe
Zum selben Verfahren:
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.03.2014 - L 9 SO 497/11
Streit über die Erbringung von Leistungen der Eingliederungshilfe nach SGB XII ...
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.03.2014 - L 9 SO 497/11
- BSG, 19.03.2020 - B 4 AS 1/20 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberechnung - selbständige Arbeit - ...
- BSG, 25.05.2011 - B 12 KR 8/09 R
Krankenversicherung - Versicherungspflicht - Teilnehmer an Leistungen zur ...
- SG Bremen, 29.11.2018 - S 20 SB 297/16
Feststellung einer wesentlichen Verschlimmerung des Gesundheitszustandes - ...
- BSG, 30.07.2019 - B 1 KR 15/18 R
Kein Erstattungsanspruch einer gesetzlichen Krankenkasse gegen die vormalige ...
- BSG, 31.01.2012 - B 2 U 1/11 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Persönliches Budget - Betreuungsassistenz - ...