Sozialgesetzbuch (SGB) Zweites Buch (II) - Grundsicherung für Arbeitsuchende -
Kapitel 4 - Gemeinsame Vorschriften für Leistungen (§§ 36 - 45) |
Abschnitt 1 - Zuständigkeit und Verfahren (§§ 36 - 44) |
Sucht eine Person in einem Frauenhaus Zuflucht, ist der kommunale Träger am bisherigen gewöhnlichen Aufenthaltsort verpflichtet, dem durch die Aufnahme im Frauenhaus zuständigen kommunalen Träger am Ort des Frauenhauses die Kosten für die Zeit des Aufenthaltes im Frauenhaus zu erstatten.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Ermittlung von Regelbedarfen und zur Änderung des Zweiten und Zwölften Buches Sozialgesetzbuch vom 24.03.2011
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.04.2011 | Gesetz zur Ermittlung von Regelbedarfen und zur Änderung des Zweiten und Zwölften Buches Sozialgesetzbuch | 24.03.2011 | |
01.08.2006 | Gesetz zur Fortentwicklung der Grundsicherung für Arbeitsuchende | 20.07.2006 |
Rechtsprechung zu § 36a SGB II
63 Entscheidungen zu § 36a SGB II in unserer Datenbank:
- BSG, 08.03.2023 - B 7 AS 7/22 R
Entfällt die Pflicht des für den bisherigen gewöhnlichen Aufenthaltsort ...
Zum selben Verfahren:
- SG München, 22.06.2016 - S 52 AS 538/13
Kostentragung für einen Aufenthalt im Frauenhaus - Erstattungsstreit zwischen ...
- LSG Baden-Württemberg, 04.11.2020 - L 2 AS 3911/18
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Kostenerstattung bei Aufenthalt im Frauenhaus ...
- LSG Hessen, 18.11.2020 - L 6 AS 769/16
Zum selben Verfahren:
- SG Braunschweig, 09.01.2019 - S 52 AS 1361/17
Angelegenheiten nach dem SGB II
Zum selben Verfahren:
- SG Braunschweig, 20.11.2018 - S 52 AS 1361/17
Kostenerstattungsanspruch für die Zeit des Aufenthaltes einer hilfebedürftigen ...
- SG Braunschweig, 20.11.2018 - S 52 AS 1361/17
- LSG Bayern, 06.04.2016 - L 11 AS 355/15
Wer zahlt für die Unterbringung im Frauenhaus?
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.10.2021 - L 2 AS 551/19